• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • Tagged with
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

VPU oranžerijoje auginamų fikusų (Ficus L.) rūšių morfologinė ir anatominė sandara / In der Orangerie von VPU züchtender Ficuser (Ficus L.) Arten der anatomischer und morphologischer Struktur

Radzevičienė, Audronė 08 June 2005 (has links)
Ii dieser Magisterarbeit werden Beschreibebungen der Vegetationsorgane des Sprosses, der Blattspreite und des Blattstengels dargeboten. Die in der Orangerie von VPU züchtender Stegel von Ficus L. Arten sind steil. Die Blätter sind spiral verteilt. Das Periderm bedeckt den Stengel identisch. Das Perdiderm von F. lyrata ist schuppig, der übrigen Arten gestreift. In Stengeln gibt es schizogene Drüsen und gabelförmige miteinander verbindende Milchröhren. Es gibt eine umfangreiche Formvielfalt von Blattspreiten. Die Blätter aller geforschten Ficuse sind einfach, stielig und gleichseitig. Die Blätter von F. carica sind handförmig gespaltet, die von F. lyrata im Gegenteil sind eiförmig. Die Blätter von F. binnendijkii sin elliptisch, die von F. pumila sind herzförmig. Die Blätter von F. triangularis und F. lingua haben die Form eines umgekippten Dreiecks, verbreitete Spitze und elliptischen Grund. Ficus L. – Art – Pflanzen unterscheiden sich von den anderen in ihrer Blattfläche. Sie beträgt von 4,7 mm² (bei F. pumila) bis 348 mm² (bei F. triangularis). Nach der Forschung der anatomischer Struktur der Blattspreite von zehn Ficus L. Arten, wurde festgestellt, dass die Epidermiswände in ihrer Wellenartigkeit unterscheiden. Stark wellenartige Wände sind typisch für F. carica, F. lingua, F. pumila und F. lyrata. Die Epidermiswände der anderen übrigen Ficuse sind weniger wellenartig. In zweiter Schicht der oberen Epidermis von Ficus L. Arten sind Cystoliten verteilt, deren... [to full text]

Page generated in 0.0142 seconds