• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 318
  • 282
  • 102
  • 10
  • 1
  • Tagged with
  • 709
  • 709
  • 709
  • 416
  • 221
  • 221
  • 221
  • 177
  • 169
  • 158
  • 135
  • 89
  • 88
  • 58
  • 57
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
91

Eine Erweiterung des Prinzips der virtuellen Verschiebungen zur Ermittlung von Spannungen

Schutte, Gerrit. Unknown Date (has links)
Techn. Universiẗat, Diss., 2000--Berlin.
92

Rolldynamik des Luftreifens mit einer Vielteilchenmethode und der Methode der finiten Elemente

Gleu, Jens-Uwe. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Universiẗat, Diss., 2001--Berlin.
93

Spannungen in Glaskeramiken

Aroni, José Maria. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2001--Jena.
94

Einfluß der Mikrostruktur auf die Festigkeitseigenschaften von Metallschäumen

Hupfer, Knut. January 2003 (has links) (PDF)
Techn. Universiẗat, Diss., 2003--Braunschweig.
95

Ein Beitrag zur Auslegung von Ultraschallwandlern für Abstandsmessungen

Hohenburg, Rainer. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2002--Dortmund.
96

Verformungsverhalten einer kombinierten Bogen-Gewichtsstaumauer unter Betriebsbedingungen

Fahland, Sandra. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Universiẗat, Diss., 2004--Clausthal.
97

B-splines als Finite Elemente /

Mößner, Bernhard. January 2006 (has links)
Techn. Universiẗat, Diss., 2005--Darmstadt.
98

Geometrische Veränderung von Oberflächenfehlern beim Kaltwalzen /

Kober, Karsten. January 2005 (has links)
Techn. Hochsch., Diss., 2005--Aachen.
99

Einsatz kombinatorischer Optimierungsmethoden bei automatischer Optimierung von Umformprozessen /

Posielek, Sebastian. January 2005 (has links) (PDF)
Techn. Hochsch., Diss., 2004--Aachen.
100

Finite-Elemente-Modellierung des Risswachstums an 3-Punktbiegeproben

Altstadt, Eberhard, Werner, Matthias January 2004 (has links)
Das Verhalten einer 3-Punkt-Biegeprobe mit Anriss unter Belastung kann mittels eines Finite-Element-Modells nachgebildet werden. Das Modell ermöglicht die Berücksichtigung von elastisch-plastischem Materialverhalten entsprechend der jeweiligen materialspezifischen Spannungs-Dehnungs-Kurve, welche mit dem Ansatz der multilinearen kinematischen Verfestigung (MKIN) umgesetzt wird. Weiterhin gestattet das Modell die Einbeziehung der realen Rollenkinematik beim Biegevorgang. Für die Beschreibung des Bruchkriteriums wird ein spezielles Damage-Modell verwendet, mit dem man in der Lage ist, das Risswachstums in geeigneter Weise wiederzugeben. Mit diesem Modell lässt sich auch das Teilentlastungs-Compliance-Verfahren nachbilden. Diese Simulation ermöglicht die Einschätzung von Korrekturansätzen zur experimentellen Risslängenbestimmung über die Compliance-Methode.

Page generated in 0.104 seconds