Spelling suggestions: "subject:"flächennutzung, bmonitoring, indikatoren"" "subject:"flächennutzung, bmonitoring, bioindikatoren""
1 |
Aktuelle Trends der Flächennutzungsentwicklung, neue Indikatoren und Funktionalitäten des IÖR-MonitorsMeinel, Gotthard, Krüger, Tobias, Schumacher, Ulrich, Hennersdorf, Jörg, Förster, Jochen, Köhler, Christiane, Walz, Ulrich, Stein, Christian 24 June 2016 (has links)
Der Monitor der Siedlungs- und Freiraumentwicklung (IÖR-Monitor) stellt seit 2010 Indikatoren zur Flächennutzungsentwicklung und zur Landschaftsqualität für Deutschland bereit. Vorgestellt werden aktuelle Ergebnisse der Flächennutzungsentwicklung und neue Indikatoren wie die Flächenproduktivität, Indikatoren zum Anteil von Siedlungs- und Verkehrsflächen sowie gebäudeüberbauten Flächen in amtlich festgesetzten Überschwemmungsgebieten, die Reliefvielfalt und -energie und die gehölzdominierte Ökotondichte. Ergänzt wurden Indikatoren zur Gesamtkraftverkehrs- und Fahrwegnetzdichte. Inzwischen werden viele Indikatoren auch als hochauflösende Rasterkarten bis zu 100 m Rasterweite präsentiert. Das ermöglicht interessante Differenzierungen insbesondere der Flächennutzung bzw. -bedeckung in urbanen und ruralen Landschaften. Ergänzt wurden WMS-Dienste, die die Einbindung der Rasterkarten in eigene GISUmgebungen ermöglichen. Die Datenangebote des IÖR-Monitors sind inzwischen INSPIRE-konform durch Metadaten beschrieben und Bestandteil der GDI-DE und des Global Earth Observation System of Systems (GEOSS).
|
Page generated in 0.0963 seconds