Spelling suggestions: "subject:"zuchtgeschichte."" "subject:"schulgeschichte.""
171 |
A study of the Bildungsroman in American literature /Herold, Eve G., January 1900 (has links)
Thesis (Ph. D.)--Ohio State University, 1973. / Includes vita. Includes bibliographical references. Available online via OhioLINK's ETD Center.
|
172 |
Geschichte des Widerstandsdenkens : ein ideengeschichtlicher ÜberblickRoth, Klaus January 2006 (has links)
Behandelte Themen sind:
Ursachen und Formen des Widerstandes;
Klassische Begründungen des Widerstandsrechts;
Einige Lehren aus der Geschichte des Widerstandsdenkens
|
173 |
Regelverletzungen im demokratischen Rechtsstaat – Begriffliche und normative Bemerkungen zu Protest, zivilem Ungehorsam und WiderstandLadwig, Bernd January 2006 (has links)
Behandelte Themen sind:
Begriffliches zu Protest und Widerstand;
Normative Aspekte irregulären Protests und Widerstands;
Legitime Regelverletzungen
|
174 |
Recht auf Widerstand? : Ideengeschichtliche und philosophische PerspektivenRoth, Klaus, Ladwig, Bernd January 2006 (has links)
Grund- und Menschenrechte stehen in einem Spannungsverhältnis zwischen Bürger und Staat. Sie haben sich im Alltag, aber auch in Extremsituationen zu bewähren. Letzteres ist beim Widerstandsrecht der Fall.
Für unser heutiges demokratisches und rechtsstaatliches Selbstverständnis sind die folgenden Fragen grundlegend: Was überhaupt ist Widerstand und unter welchen Umständen kann er moralisch gerechtfertigt werden? Wodurch unterscheidet sich politischer Widerstand von bloßem Ungehorsam oder Protest? Woher nimmt er seine Legitimation? Und auf welche historischen Vorbilder darf er sich berufen?
Die in diesem Band versammelten Beiträge von Klaus Roth und Bernd Ladwig – beide Autoren sind in der Politischen Philosophie und Ideengeschichte beheimatet – gehen eben diesen grundlegenden Fragen auf dem Wege einer primär ideengeschichtlichen Rückbesinnung auf das Widerstandsthema einerseits (Roth) und einer überwiegend systematisch-philosophischen Begriffsklärung andererseits (Ladwig) nach.
|
175 |
Stockwerkseigentum : Geschichte, Theorie und Praxis der materiellen Gebäudeteilung unter besonderer Berücksichtigung von Rechtstatsachen aus Österreich /Kohl, Gerald. January 2007 (has links) (PDF)
Univ., Habil.-Schr.--Wien, 2005. / Literaturverz. S. 545 - 566.
|
176 |
Göttliche Natur? : Formationen im Erdbebendiskurs der Schweiz des 18. Jahrhunderts /Gisler, Monika. January 2007 (has links)
Univ., Diss--Basel, 2006.
|
177 |
Die Kadettenanstalten : Strukturen und Ausgestaltung militärischer Pädagogik im Kurfürstentum Bayern im späteren 18. Jahrhundert /Erlich, Horst. January 2007 (has links)
Univ., Diss.--München, 2006.
|
178 |
Verstehenshilfe für die Klassikerlektüre : der Differenzwortschatz und seine Erklärung als Lesemotivation /Weiß, Sarah. January 2007 (has links)
Univ., Diss.--Freiburg (i.Br.), 2007.
|
179 |
Gewährleistung und Grenzen von Eigentum in der VR China : in rechtshistorischer und rechtsvergleichender Perspektive unter besonderer Berücksichtigung ausländischen Eigentums /Ruhe, Bettina. January 2007 (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss.--Bremen, 2006. / Literaturverz. S. 341 - 366.
|
180 |
La musique bluegrass aux Etats-Unis : l'évolution d'une tradition depuis 1940 /Espesset, Joël B. January 2003 (has links)
Th. Etat--Strasbourg--Univ. Marc Bloch, 1999. / Texte des chansons en anglais. Bibliogr. et discogr. p. 530-582. Index.
|
Page generated in 0.0375 seconds