• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 4
  • 3
  • 1
  • Tagged with
  • 8
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Verbrennungsgeräusch des direkteinspritzenden Hubkolbenmotors

Heuer, Stefan. January 2001 (has links) (PDF)
Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2001. / Computerdatei im Fernzugriff.
2

Verbrennungsgeräusch des direkteinspritzenden Hubkolbenmotors

Heuer, Stefan. January 2001 (has links) (PDF)
Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2001. / Computerdatei im Fernzugriff.
3

Verbrennungsmotoren Motormechanik, Berechnung und Auslegung des Hubkolbenmotors

Köhler, Eduard Flierl, Rudolf January 1996 (has links)
Zugl.: Magdeburg, Univ., Habil.-Schr., 1996 u.d.T.: Köhler, Eduard: Berechnung und Auslegung der Motormechanik schnellaufender Hubkolbenmotoren
4

Verbrennungsgeräusch des direkteinspritzenden Hubkolbenmotors

Heuer, Stefan. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Hochsch., Diss., 2001--Aachen.
5

Verbrennungsmotoren : Motormechanik, Berechnung und Auslegung des Hubkolbenmotors ; mit 25 Tabellen /

Köhler, Eduard. Flierl, Rudolf. January 1900 (has links)
Zugl.: Magdeburg, Universiẗat, Habil.-Schr. E. Köhler, 1996 u.d.T.: Köhler, Eduard: Berechnung und Auslegung der Motormechanik schnellaufender Hubkolbenmotoren.
6

Verbrennungsmotoren : Motormechanik, Berechnung und Auslegung des Hubkolbenmotors /

Köhler, Eduard. Flierl, Rudolf. January 2006 (has links)
Habilitationsschrift Univ. Magdeburg, 1996 unter dem Titel: Berechnung und Auslegung der Motormechanik schnellaufender Hubkolbenmotoren. / Rudolf Flierl ist Mitautor für die 4. Auflage.
7

Vergleich des Kreiskolbenmotors System NSU-Wankel mit dem Hubkolbenmotor

Dietrich, Hans 01 July 2013 (has links) (PDF)
Die Dissertation besteht aus Textteil (1) und Bildteil (2).
8

Vergleich des Kreiskolbenmotors System NSU-Wankel mit dem Hubkolbenmotor

Dietrich, Hans 28 May 1970 (has links)
Die Dissertation besteht aus Textteil (1) und Bildteil (2).:0. EINLEITUNG S. 1 1. DIE GEOMETRIE UND KINEMATIK DES KREISKOLBENMOTORS IM VERGLEICH ZUR GEOMETRIE UND KINEMATIK DAS HUBKOLBENMOTORS S. 3 2. DER EFFEKTIVE SPEZIFISCHE KRAFTSTOFFVERBRAUCH DES KREIAKOLBENMOTORS IM VERGLEICH ZU DEM DES HUBKOLBENMOTORS S. 30 3. DIE GEMISCHBILDUNG UND FÜLLUNG BEIM KKM 550 UE IM VERGLEICH ZU DEN VERHÄLTNIASEN BEIM HKM S. 35 4. DIE WÄRMEBILANZ DES KKM 550 UE IM VERGLEICH MIT DURCHSCHNITTSWERTEN VON HUBKOLBENMOTOREN S. 55 5. VERGLEICH DES WIRKUNGSGRADVERLUSTES DURCH WÄRMEÜBERGANG S. 64 6. VERGLEICH DER MECHANISCHEN VERLUSTE VON HUB- UND KREISKOLBENMOTOREN S. 84 7. VERGLEICH DES KREISKOLBENMOTORS MIT DEM HUBKOLBENMOTOR AUF DER GRUNDLAGE VON MODELLGRÖßEN S. 102 8. VERGLEICH DES KREISKOLBENMOTORS MIT DEM HUBKOLBENMOTOR IN BEZUG AUF DIE UNGLEICHFÖRMIGKEIT DER DREHBEWEGUNG S. 116 9. ZUSAMMENFASSUNG S. 123 Literaturverzeichnis S. 126 Verzeichnis der wichtigsten Formelzeichen, Abkürzungen und Indizes S. 138

Page generated in 0.0517 seconds