• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 50
  • 6
  • 4
  • 1
  • Tagged with
  • 61
  • 24
  • 15
  • 13
  • 12
  • 9
  • 9
  • 9
  • 9
  • 8
  • 7
  • 7
  • 7
  • 6
  • 5
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
41

Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft : Voraussetzungen für den Erfolg /

Walter, Achim. January 2003 (has links) (PDF)
Techn. Univ., Habil.-Schr.--Berlin, 2002. / Literaturverz. S. [253] - 300.
42

Internationalization of innovation systems lessons from Eastern Europe

Kitanović, Jasmina January 2009 (has links)
Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2009
43

Offene Innovationsprozesse die kommerzielle Entwicklung von Open-Source-Software /

Henkel, Joachim. January 2007 (has links)
Habil.-Schr. Univ. München, 2004.
44

Der vom Anwender induzierte strategische Prozess : eine empirische Längsschnittanalyse zum Innovationsprozess im Bereich der Medizinaltechnik /

Kuttruff, Jürgen. January 1996 (has links)
St. Gallen, Universiẗat, Diss., 1995. / St. Gallen, Univ., Diss., 1996.
45

Integrating customers into industrial product innovation : lessons from extreme programming /

Sandmeier, Patricia. January 2006 (has links) (PDF)
Diss. St. Gallen, 2006 ; 3241. / Literaturverz.
46

Technologischer Wandel und wissensbasierte Regionalentwicklung in China : Kooperationen im Innovationsprozess zwischen Hightech-Unternehmen und Forschungseinrichtungen, Universitäten /

Hennemann, Stefan. January 2006 (has links)
Universiẗat, Diss., 2005--Hannover.
47

Integration von Lieferanten in die frühe Phase des Innovationsprozesses Erfolgswirkung, Determinanten und moderierende Effekte

Rink, Christian January 2008 (has links)
Zugl.: Vallendar, WHU - Otto Beisheim School of Management, Diss., 2008
48

Schlussbericht - Nachhaltigkeit als Innovations- und Unternehmensstrategie im Maschinenbau: Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "Untersuchungen zur Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Innovationsprozesse im Maschinen- und Anlagenbau Deutschlands (INAIN)", Laufzeit: 01.09.2008 bis 31.08.2010

January 2010 (has links)
In einem durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes wurde untersucht, wie Nachhaltigkeit in unternehmerische Innovationsprozesse integriert werden kann. Als konkretes Untersuchungsfeld wurde der Maschinen- und Anlagenbau gewählt, da sich die Nachhaltigkeitsintegration in Innovationsprozesse in diesem Industriezweig auf alle Produktlebensphasen auswirkt. Der Untersuchungsschwerpunkt wurde auf kleine und mittlere Unternehmen gelegt, weil bei diesen ein besonders großer Zielkonflikt zwischen marktgetriebenen kurzfristigen wirtschaftlichen Interessen und der langfristigen Orientierung auf Nachhaltigkeit erwartet wurde. Dies lies sich durch empirische Untersuchungen bestätigen. / In research project funded by the Federal Ministry of Education and Research it was investigated how sustainability can be integrated in corporate innovation processes. As the specific field of investigation the construction of machinery had been chosen since the integration of sustainability in innovation processes in this field has an impact on all product life cycle. The focus of the study was on small and medium-sized companies because of its present conflict between market-driven short-term economic interests and long-term focus on sustainability. This was confirmed by the empirical study.
49

Methodische Grundlagen des kreativen, innovativen Problem-Bearbeitungs-Prozesses

Koch, Peter 04 September 2023 (has links)
Viele Innovationstechniken berücksichtigen den schöpferisch-analytischen Teil des Problem-Bearbeitungs-Prozesses, vor allem bei der Problemerkennung und Präzisierung der Aufgabenstellung, nicht hinreichend. Der ganzheitliche, kreative, methodisch und systematisch unterstützte Problem-Bearbeitungs-Prozess hat jedoch eine sehr große Bedeutung für den Erfolg des Innovationsprozesses. Er fördert nicht nur die Innovations-Qualität (Neuheit, Attraktivität), sondern auch nachhaltig die Effizienz der Prozesse. In diesem Heft werden die Erkenntnisse, Ergebnisse und Erfahrungen zu den allgemeingültigen methodischen und systemwissenschaftlichen Grundlagen für eine kreative methodisch-systematische Denk- und Arbeitsweise für den innovativen Problem-Bearbeitungs-Prozess aus eigener Tätigkeit und den vielfältigen Arbeiten der Fachwelt mit systemwissenschaftlicher Herangehensweise aufbereitet.
50

Innovationen in Unternehmen und Schulen - Faktoren und Strategien /

Weishart, Heike. January 2008 (has links)
Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Universiẗat, Diss., 2008.

Page generated in 0.0902 seconds