• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • Tagged with
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Interaktion und Medien: 20. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung am Institut für deutsche Sprache Mannheim, 29.–31.03.2017

Meiler, Matthias 11 April 2022 (has links)
Auf die Tagung insgesamt zurückblickend, kann festgestellt werden, dass der begriffliche und methodische Austausch zwischen den Ansätzen und Disziplinen nicht nur nötig, sondern bereits rege im Gange ist. Der klassischen hermeneuti- schen Analyse, wie sie für die Linguistik weithin üblich ist, werden dabei vielfach sowohl quantitative Methoden als auch ethnografische Methoden zur Seite gestellt, um den Herausforderungen des verstehenden Nachvollzugs angemessen zu begegnen. Gerade was das Spannungsfeld zwischen Gesprächs- und Textlinguistik betrifft, zeichnete sich in Mannheim einmal mehr die nahtlose Übergängigkeit zwischen den vermeintlich kategorial verschiedenen Phänomenen ab. Das große Spektrum an Kommunikationsformen einerseits und der graduelle Interaktionsbegriff andererseits zeigten deutlich, wie Gespräche und Texte nicht kategorial verschiedene Gegenstände sind, sondern vielmehr dass Sprache in ihren ver- schiedenen Ausprägungen von denselben grundlegenden Prinzipien bestimmt ist. Zwei dieser Prinzipien sind mit Sicherheit die Unhintergehbarkeit der material fundierten Medialität sprachlicher Formen und die Unaustilgbarkeit ihrer interaktionalen Qualitäten.

Page generated in 0.1965 seconds