• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 3
  • 1
  • Tagged with
  • 4
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Julia Dombrowski: Die Suche nach der Liebe im Netz. Eine Ethnographie des Online-Datings. Bielefeld 2011 (Rezension)

Schwanke, Henning 20 February 2018 (has links)
Rezension zu Julia Dombrowski: Die Suche nach der Liebe im Netz. Eine Ethnographie des Online-Datings. Bielefeld: Transcript 2011
2

Technisches Informationssystem für die Entwicklung textilbewehrten Betons

Butenweg, Christoph, Meskouris, Konstantin, Meister, Sylvia, Dreyer, Stephan, Schulte-Althoff, Christoph 03 December 2011 (has links) (PDF)
In der letzten Periode des Sonderforschungsbereichs 532 wurde eine benutzerfreundliche Internetplattform für den Verbundwerkstoff Textilbeton entwickelt. Die Plattform beinhaltet auf verschiedenen Ebenen umfassende Informationen über Textilbeton, die in Form eines digitalen Handbuchs aufbereitet sind. Präsentiert werden unter anderem die Möglichkeiten des Bauens mit Textilbeton, die Bauteilbemessung, die materialspezifischen Festigkeits- und Verbundeigenschaften sowie verschiedene Produktionstechnologien. Mit der neuen Internetpräsentation wird der Transfer der Forschungsergebnisse in die Baupraxis gezielt unterstützt, und der Baustoff Textilbeton wird der breiten Öffentlichkeit anschaulich näher gebracht. / Within the last period of the collaborative research center SFB 532 a user friendly internet platform for textile reinforced concrete was developed. The platform provides various information about textile reinforce concrete on different information levels, which are combined in a digital handbook for textile reinforced concrete. The platform presents application examples of textile reinforced concrete, design rules for different types of construction elements, material and bond characteristics, production technologies and other helpful information for the practical application of textile reinforced concrete. The internet platform will support the transfer of the research results into the building practice and demonstrate the wide range of applications with textile reinforced concrete.
3

Agrarstatus Sachsen: Fakten zur Landwirtschaft

05 August 2021 (has links)
Die Broschüre ist eine Einführung in den Umgang mit der Internet-Informationsplattform »Agrarstatus in Sachsen«. Diese Plattform bietet die Möglichkeit, sich umfassend aktuelle Daten und Fakten über die Situation und Entwicklung in den verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft Pflanzenbau, Tierproduktion, Gartenbau, Aquakultur/Fischerei und Ökologischer Landbau zu informieren. Jeder dieser Sektoren wird anhand der fünf Einflussbereiche Struktur, Märkte, Wirtschaftlichkeit sowie des Einflusses auf Umwelt und Gesellschaft betrachtet. In der Broschüre werden der Aufbau, die Handhabung und die Aussagekraft des »Agrarstatus« anhand von neun Beispielen demonstriert. Redaktionsschluss: 31.01.2016
4

Technisches Informationssystem für die Entwicklung textilbewehrten Betons

Butenweg, Christoph, Meskouris, Konstantin, Meister, Sylvia, Dreyer, Stephan, Schulte-Althoff, Christoph January 2011 (has links)
In der letzten Periode des Sonderforschungsbereichs 532 wurde eine benutzerfreundliche Internetplattform für den Verbundwerkstoff Textilbeton entwickelt. Die Plattform beinhaltet auf verschiedenen Ebenen umfassende Informationen über Textilbeton, die in Form eines digitalen Handbuchs aufbereitet sind. Präsentiert werden unter anderem die Möglichkeiten des Bauens mit Textilbeton, die Bauteilbemessung, die materialspezifischen Festigkeits- und Verbundeigenschaften sowie verschiedene Produktionstechnologien. Mit der neuen Internetpräsentation wird der Transfer der Forschungsergebnisse in die Baupraxis gezielt unterstützt, und der Baustoff Textilbeton wird der breiten Öffentlichkeit anschaulich näher gebracht. / Within the last period of the collaborative research center SFB 532 a user friendly internet platform for textile reinforced concrete was developed. The platform provides various information about textile reinforce concrete on different information levels, which are combined in a digital handbook for textile reinforced concrete. The platform presents application examples of textile reinforced concrete, design rules for different types of construction elements, material and bond characteristics, production technologies and other helpful information for the practical application of textile reinforced concrete. The internet platform will support the transfer of the research results into the building practice and demonstrate the wide range of applications with textile reinforced concrete.

Page generated in 0.098 seconds