Spelling suggestions: "subject:"katalytische hydrierung"" "subject:"katalytische hydrierungs""
21 |
Keramische Membranen für die Katalyse : Evaluierung des Potenzials katalytisch aktiver Membranen im katalytischen Diffusor und Porendurchflussreaktor für schnelle Feststoff-katalysierte Gas/Flüssig-Reaktionen am Beispiel der Hydrierung von {[alpha]-Methylstyrol [Alpha-Methylstyrol] /Urbanczyk, Daniel. January 2008 (has links)
Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Universiẗat, Diss., 2008.
|
22 |
Synthese neuer Quinaphos-Derivate und deren Einsatz in der asymmetrischen KatalysePullmann, Thomas January 2008 (has links)
Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2008
|
23 |
Entwicklung und Anwendung von katalytischen Polymermembranen /Theis, Juliane Ines. January 2000 (has links)
Techn. Universiẗat, Diss.--Hamburg-Harburg, 2000.
|
24 |
Heterogen katalysierte Hydrierung von Flüssigkristallvorstufen in überkritischem KohlendioxidJourdan, Sabine. Unknown Date (has links)
Techn. Universiẗat, Diss., 2002--Darmstadt.
|
25 |
Reaktionstechnik von homogen katalysierten Hydrierungsreaktionen in wäßrig-mizellarer LösungWeitbrecht, Nora. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Universiẗat, Diss., 2003--Berlin.
|
26 |
Charakterisierung von Polyacrylsäure-Palladiumverbundsystemen und ihre Anwendung im MembranreaktorGröschel, Lothar. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Universiẗat, Diss., 2004--Berlin.
|
27 |
Hydrierreaktionen in katalytisch aktiven Porenmembranen in einem SchlaufenreaktorHaidar, Rami. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Universiẗat, Diss., 2004--Berlin.
|
28 |
Optically active [(j6-arene)Cr(CO)3]-based diphosphines synthesis and application in asymmetric homogeneous hydrogenation /Alberico, Elisabetta. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Hochsch., Diss., 2003--Aachen.
|
29 |
Axial chirale Phosphite als Liganden in der enantioselektiven Rhodium-katalysierten HydrierungAgel, Friederike. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Hochsch., Diss., 2004--Aachen.
|
30 |
Partielle Gasphasen-Hydrierung von 2-Butenal zu 2-Butenol an Pt/TiO2- und Pt-Sn/TiO2-KatalysatorenSchimpf, Sabine 09 December 1999 (has links) (PDF)
In vorliegender Arbeit wurden Katalysatoren für die heterogen katalysierte Selektivhydrierung von kurzkettigen alpha,beta-ungesättigten Aldehyden, im besonderen Crotonaldehyd, zu den ungesättigten Alkoholen entwickelt und optimiert. Dabei erwiesen sich SMSI-Katalysatoren (Pt/TiO2, Ir/TiO2) und bimetallische Katalysatoren (Pt-Sn/TiO2, Pt-Sn/Al2O3, Pt-Fe/TiO2) als am geeignetsten.
Diese Katalysatoren wurden durch Ionenaustausch-, Incipient-Wetness-, Controlled-Surface-Reaction-Methode bzw. Immobilisierung von Pt- und Pt/Sn-Kolloiden als Präparationstechniken hergestellt. Als Einflußgrößen auf die Hydrierung wurden Metallgehalt, Dispersität, Gehalt und Oxidationsstufe des Zweitmetalls, die Titandioxid-Modifikation der Träger sowie das Desaktivierungsverhalten untersucht. Als Charakterisierungsmethoden für die Katalysatoren wurden hauptsächlich ICP-AES, N2-Physisorption, XRD, ESR, HRTEM, H2- und CO-Chemisorption sowie XPS genutzt. Die höchste Ausbeute an Crotylalkohol wurde mit 40% an einem 1,20Pt/TiO2(P*)-Kolloidkatalysator im SMSI-Zustand erreicht.
|
Page generated in 0.0592 seconds