Spelling suggestions: "subject:"klavier"" "subject:"clavier""
31 |
Klavierkultur in Galizien bis 1939Kaschkadamowa, Natalie January 1999 (has links)
Die Verbreitung des Klaviers in Galizien begann Anfang des 19. Jahrhunderts. Die Instrumente erschienen erstmalig in den Salons der Magnaten. Magnatenhöfe, die sich für Klavier interessierten, orientierten sich an westeuropäischer Kultur.
|
32 |
Gedanken zu einem TanzKäbisch, Renate 28 July 2009 (has links)
Musikstück für den Musikschulbereich, klassische Klaviermusik
|
33 |
RondoKäbisch, Renate 28 July 2009 (has links)
Musikstück für den Musikschulbereich, Klavier, Rondo
|
34 |
Molto GloriosoKäbisch, Renate 02 August 2009 (has links)
Musikstück für den Musikschulbereich, temperamentvolles Charakterstück für Fortgeschrittene, Klavier
|
35 |
Liederzyklus "Mondauge": Mondauge, Ohne Furcht, Nähe, Vielleicht. - Text: Heidi BergmannKäbisch, Renate 04 August 2009 (has links)
Musikstück für den Musikschulbereich, Liederzyklus, Klavier, Gesang, vertonte Lyrik
|
36 |
Musik für Violine und Klavier: 1. Satz: "Elegie"Käbisch, Renate 02 August 2009 (has links)
Musikstück für den Musikschulbereich, Violine und Klavier
|
37 |
Zwischen leichter Muse und großer GesteSchmidt-Beste, Thomas 26 August 2009 (has links)
-
|
38 |
Sonate für Fagott und Klavier (2013)Drude, Matthias 26 January 2017 (has links)
Die 'Sonate für Fagott und Klavier' wurde 2013 komponiert. Sie ist einsätzig und dauert knapp 8 Minuten.
|
39 |
Einige persönliche Anmerkungen zum Studium und zur Interpretation der Klavierwerke Max RegersSeibert, Kurt 03 February 2017 (has links)
No description available.
|
40 |
Der Handschuh: Melodram für Sprecher und KlavierDrude, Matthias, Schiller, Friedrich 27 November 2020 (has links)
Melodram für Sprecher und Klavier nach der berühmten Ballade von Friedrich Schiller, komponiert 2008 für das Duo pianoworte.
|
Page generated in 0.0225 seconds