• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2
  • 2
  • Tagged with
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Komponentendokumentationen - Eine systematische Bewertung von Ordnungssystemen aus formaler Sicht

Fettke, Peter, Loos, Peter 26 March 2001 (has links) (PDF)
Das Zusammensetzen von einzelnen,interagierenden Software-Komponenten zu einem Gesamtsystem setzt voraus, dass die zur Realisierung des Gesamtsystems benötigten Komponenten zuvor in einer Komponentendokumentation aufgefunden worden sind. Eine zielgerichtete und systematische Suche ermöglicht ein Ordnungssystem, das Komponenten strukturiert verwaltet. Ordnungssysteme können unterschiedlich ausgelegt werden. Dieser Beitrag stellt zunächst unterschiedliche Ordnungssysteme vor. Anschließend werden Kriterien zur Bewertung von Ordnungssystemen abgeleitet, anhand derer die zuvor dargestellten Ordnungssysteme kritisch diskutiert werden.
2

Fachkonzeptionelle Standardisierung von Fachkomponenten mit Ordnungssystemen - Ein Beitrag zur Lösung der Problematik der Wiederauffindbarkeit von Fachkomponenten

Fettke, Peter, Loos, Peter 17 October 2001 (has links) (PDF)
Auf Basis verschiedener Annahmen zeigt der folgende Beitrag, daß die von Turowski vorgeschlagenen Objekte der Standardisierung nicht den spezifischen Belangen der Wiederauffindbarkeit von Fachkomponenten genügen. Aus diesem Grund werden die Turowski'schen Standardisierungsobjekte um das Objekt Ordnungssystem erweitert. Ein Ordnungssystem ist eine Systematik, wie Fachkomponenten in einer Fachkomponentendokumentation systematisch abgelegt und wiederaufgefunden werden können. Weiterhin werden die in der Literatur vorhandenen Vorarbeiten zur Standardisierung von Ordnungssystemen konsolidiert und ein Vorgehensmodell zur Standardisierung von Ordnungssystemen vorgeschlagen.
3

Komponentendokumentationen - Eine systematische Bewertung von Ordnungssystemen aus formaler Sicht

Fettke, Peter, Loos, Peter 26 March 2001 (has links)
Das Zusammensetzen von einzelnen,interagierenden Software-Komponenten zu einem Gesamtsystem setzt voraus, dass die zur Realisierung des Gesamtsystems benötigten Komponenten zuvor in einer Komponentendokumentation aufgefunden worden sind. Eine zielgerichtete und systematische Suche ermöglicht ein Ordnungssystem, das Komponenten strukturiert verwaltet. Ordnungssysteme können unterschiedlich ausgelegt werden. Dieser Beitrag stellt zunächst unterschiedliche Ordnungssysteme vor. Anschließend werden Kriterien zur Bewertung von Ordnungssystemen abgeleitet, anhand derer die zuvor dargestellten Ordnungssysteme kritisch diskutiert werden.
4

Fachkonzeptionelle Standardisierung von Fachkomponenten mit Ordnungssystemen - Ein Beitrag zur Lösung der Problematik der Wiederauffindbarkeit von Fachkomponenten

Fettke, Peter 17 October 2001 (has links)
Auf Basis verschiedener Annahmen zeigt der folgende Beitrag, daß die von Turowski vorgeschlagenen Objekte der Standardisierung nicht den spezifischen Belangen der Wiederauffindbarkeit von Fachkomponenten genügen. Aus diesem Grund werden die Turowski'schen Standardisierungsobjekte um das Objekt Ordnungssystem erweitert. Ein Ordnungssystem ist eine Systematik, wie Fachkomponenten in einer Fachkomponentendokumentation systematisch abgelegt und wiederaufgefunden werden können. Weiterhin werden die in der Literatur vorhandenen Vorarbeiten zur Standardisierung von Ordnungssystemen konsolidiert und ein Vorgehensmodell zur Standardisierung von Ordnungssystemen vorgeschlagen.

Page generated in 0.0934 seconds