Spelling suggestions: "subject:"leipzig 2university 1ibrary"" "subject:"leipzig 2university fibrary""
1 |
„Wie die Zinnsoldaten“Märker, Almuth 19 April 2010 (has links) (PDF)
Die UB Leipzig verstärkt mit einer mehrere Monate dauernden Magazinumstellung den Bestandsschutz. Sie hat in den vergangenen Jahren die Bücher, die vor 1600 erschienen sind, in ein Sondersammlungsmagazin umgestellt. Die danach erschienenen Bücher (bis 1940) werden in den nächsten Monaten in sachlichen Gruppen zusammengefasst. Die Kapselschriften werden in neue, säurefreie Kartons gelagert.
|
2 |
Tätigkeitsbericht / Universitätsbibliothek Leipzig22 May 2017 (has links)
Bericht über Strukturveränderungen, Personal, Projekte, Öffentlichkeitsarbeit, Ausstellungen, Vorträge u.a. der Universitätsbibliothek Leipzig und Ihre MitarbeiterInnen im Jahr 2016
|
3 |
„Wie die Zinnsoldaten“: Altbestandspflege durch Magazinverdichtung in der UB LeipzigMärker, Almuth 19 April 2010 (has links)
Die UB Leipzig verstärkt mit einer mehrere Monate dauernden Magazinumstellung den Bestandsschutz. Sie hat in den vergangenen Jahren die Bücher, die vor 1600 erschienen sind, in ein Sondersammlungsmagazin umgestellt. Die danach erschienenen Bücher (bis 1940) werden in den nächsten Monaten in sachlichen Gruppen zusammengefasst. Die Kapselschriften werden in neue, säurefreie Kartons gelagert.
|
4 |
Tätigkeitsbericht / Universitätsbibliothek Leipzig09 May 2018 (has links)
Bericht über Strukturveränderungen, Personal, Projekte, Öffentlichkeitsarbeit, Ausstellungen, Vorträge u.a. der Universitätsbibliothek Leipzig und Ihre MitarbeiterInnen im Jahr 2017:1. Ein wirklich ausgezeichnetes Jahr
2. Auszeichnung der UB Leipzig als 'Bibliothek des Jahres 2017'
3. Personal
4. Drittmittelgestützte Projekte
5. Öffentlichkeitsarbeit
6. Die UB Leipzig in der Öffentlichkeit
7. Ausblick
8. Ad Personam
9. Die UB Leipzig in Zahlen
|
5 |
Tätigkeitsbericht / Universitätsbibliothek LeipzigUniversität Leipzig 20 May 2021 (has links)
Bericht über die UB Leipzig in der Pandemie, Aktivitäten im digitalen Raum, Personal, Drittmittelgestützte Projekte, Veröffentlichungen der UB Leipzig, die UB Leipzig in der
Öffentlichkeit mit einen Ausblickund der UB Leipzig in Zahlen im Jahr 2020.:1. Die UB Leipzig in der Pandemie
2. Aktivitäten im digitalen Raum
3. Personal
4. Drittmittelgestützte Projekte
5. Veröffentlichungen der
UB Leipzig
6. Die UB Leipzig in der
Öffentlichkeit
7. Ausblick
8. Die UB Leipzig in Zahlen
|
6 |
Tätigkeitsbericht / Universitätsbibliothek Leipzig14 May 2019 (has links)
Bericht über Strukturveränderungen, Personal, Projekte, Öffentlichkeitsarbeit, Ausstellungen, Vorträge u.a. der Universitätsbibliothek Leipzig und Ihre MitarbeiterInnen im Jahr 2018:1. Wichtige Schritte nach vorn
2. Höhepunkte 2018
3. Personal
4. Drittmittelgestützte Projekte
5. Öffentlichkeitsarbeit
6. Die UB Leipzig in der Öffentlichkeit
7. Ausblick
8. Ad Personam
9. Die UB Leipzig in Zahlen
|
7 |
Tätigkeitsbericht / Universitätsbibliothek LeipzigUniversität Leipzig 30 June 2020 (has links)
Bericht über das Jahr 2019, das Bewahren und Pflegen, Personal, drittmittelgestützte Projekte, Publikationen, die UB Leipzig in der Öffentlichkeit, mit einem Ausblick und der UB Leipzig in Zahlen.:1. Das Jahr 2019
2. Bewahren und Pflegen
3. Personal
4. Drittmittelgestützte Projekte
5. Publikationen
6. Die UB Leipzig in der
Öffentlichkeit
7. Ausblick
8. Die UB Leipzig in Zahlen
|
8 |
Tätigkeitsbericht / Universitätsbibliothek LeipzigUniversität Leipzig 22 March 2022 (has links)
Enthält den persönlichen Rückblick von Professor Ulrich Johannes Schneider über seine Tätigkeit an der UBL in den Jahren 2006 - 2022, außerdem Bericht über die UB Leipzig in der Pandemie, Personal, Drittmittelgestützte Projekte, Veröffentlichungen der UB Leipzig, die UB Leipzig in derÖffentlichkeit mit einen Ausblick und der UB Leipzig in Zahlen im Jahr 2021.:1. Mein persönlicher Rückblick
2. Die UB Leipzig in der Pandemie
3. Personal
4. Drittmittelgestützte Projekte
5. Veröffentlichungen
6. Die UB Leipzig in der Öffentlichkeit
7. Ausblick
8. Die UB Leipzig in Zahlen
|
9 |
Tätigkeitsbericht / Universitätsbibliothek LeipzigUniversität Leipzig 15 August 2023 (has links)
Anhand ausgewählter Beispiele wird das vielfältige Wirken der Universitätsbibliothek Leipzig im Jahr 2022 präsentiert. Erfahren Sie darüber hinaus, was im Berichtsjahr sonst noch wichtig war: von Insektenmonitoring bis Multispektralfotografie, von Ehrenbürgerschaft, Abschied und Willkommen bis hin zu einer Einladung zum Tanz..:1. Editorial
2. Lernort
3. Im Fokus: Gesellschaft
4. In aller Kürze
5. Forschung und Transfer
6. Im Fokus: Publizieren
7. Zahlen und Fakten
8. Statistik
|
10 |
Tätigkeitsbericht / Universitätsbibliothek LeipzigUniversität Leipzig 30 July 2024 (has links)
No description available.
|
Page generated in 0.0624 seconds