• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Parusiepredigten aus dem Bereich der evangelischen Landeskirchen der DDR: eine homiletische Untersuchung zu Mt 24 mit qualitativen Fallbeispielen = Sermon on the parousia of Christ in the Evangelic Church of the GDR: a homiletical inquiry into Mt.24 with qualitative case studies / Sermon on the Parousia of Christ in the Evangelic Church of the GDR.: a homiletical inquiry into MT.24 with qualitative case studies

Krause, Gudrun 31 January 2007 (has links)
Text in German / Zusammenfassung Die Predigten zur Parusie Jesu finden im Perikopenplan der Evangelischen Landeskirche eine geringe Aufmerksamkeit. Die Thematik beschränkt sich auf das Ende, wie auf den Anfang des Kirchenjahres, genauer gesagt auf den 2. Advent. Das Thema der Parusie Jesu ist nicht unbedingt ein Hauptthema in der Predigtarbeit. Aber die Parusie Jesu ist das Hauptziel des Glaubens der Christen. Durch diese Arbeit soll der Predigtarbeit, sowie dem Thema der Parusie Jesu mehr Beachtung geschenkt werden. In dieser Arbeit wird die DDR Sozial- und Kirchengeschichte mit den Kurzbiographien der Prediger vorgestellt. Diese sind zum Teil Hintergrundinformation für die Predigtanalysen. Die Arbeit widmet sich einer Predigtanalyse zum biblischen Hintergrund und zum historischen Hintergrund der DDR, um den Stellenwert der Parusie Jesu in den Predigten zu erforschen. Die Bewertung der Predigtpraxis und die Evaluation bilden den Abschluss der Arbeit. Zusammenfassung Die Predigten zur Parusie Jesu finden im Perikopenplan der Evangelischen Landeskirche eine geringe Aufmerksamkeit. Die Thematik beschränkt sich auf das Ende, wie auf den Anfang des Kirchenjahres, genauer gesagt auf den 2. Advent. Das Thema der Parusie Jesu ist nicht unbedingt ein Hauptthema in der Predigtarbeit. Aber die Parusie Jesu ist das Hauptziel des Glaubens der Christen. Durch diese Arbeit soll der Predigtarbeit, sowie dem Thema der Parusie Jesu mehr Beachtung geschenkt werden. In dieser Arbeit wird die DDR Sozial- und Kirchengeschichte mit den Kurzbiographien der Prediger vorgestellt. Diese sind zum Teil Hintergrundinformation für die Predigtanalysen. Die Arbeit widmet sich einer Predigtanalyse zum biblischen Hintergrund und zum historischen Hintergrund der DDR, um den Stellenwert der Parusie Jesu in den Predigten zu erforschen. Die Bewertung der Predigtpraxis und die Evaluation bilden den Abschluss der Arbeit. / Practical Theology / M. Th. (Practical Theology))
2

Parusiepredigten aus dem Bereich der evangelischen Landeskirchen der DDR: eine homiletische Untersuchung zu Mt 24 mit qualitativen Fallbeispielen = Sermon on the parousia of Christ in the Evangelic Church of the GDR: a homiletical inquiry into Mt.24 with qualitative case studies / Sermon on the Parousia of Christ in the Evangelic Church of the GDR.: a homiletical inquiry into MT.24 with qualitative case studies

Krause, Gudrun 31 January 2007 (has links)
Text in German / Zusammenfassung Die Predigten zur Parusie Jesu finden im Perikopenplan der Evangelischen Landeskirche eine geringe Aufmerksamkeit. Die Thematik beschränkt sich auf das Ende, wie auf den Anfang des Kirchenjahres, genauer gesagt auf den 2. Advent. Das Thema der Parusie Jesu ist nicht unbedingt ein Hauptthema in der Predigtarbeit. Aber die Parusie Jesu ist das Hauptziel des Glaubens der Christen. Durch diese Arbeit soll der Predigtarbeit, sowie dem Thema der Parusie Jesu mehr Beachtung geschenkt werden. In dieser Arbeit wird die DDR Sozial- und Kirchengeschichte mit den Kurzbiographien der Prediger vorgestellt. Diese sind zum Teil Hintergrundinformation für die Predigtanalysen. Die Arbeit widmet sich einer Predigtanalyse zum biblischen Hintergrund und zum historischen Hintergrund der DDR, um den Stellenwert der Parusie Jesu in den Predigten zu erforschen. Die Bewertung der Predigtpraxis und die Evaluation bilden den Abschluss der Arbeit. Zusammenfassung Die Predigten zur Parusie Jesu finden im Perikopenplan der Evangelischen Landeskirche eine geringe Aufmerksamkeit. Die Thematik beschränkt sich auf das Ende, wie auf den Anfang des Kirchenjahres, genauer gesagt auf den 2. Advent. Das Thema der Parusie Jesu ist nicht unbedingt ein Hauptthema in der Predigtarbeit. Aber die Parusie Jesu ist das Hauptziel des Glaubens der Christen. Durch diese Arbeit soll der Predigtarbeit, sowie dem Thema der Parusie Jesu mehr Beachtung geschenkt werden. In dieser Arbeit wird die DDR Sozial- und Kirchengeschichte mit den Kurzbiographien der Prediger vorgestellt. Diese sind zum Teil Hintergrundinformation für die Predigtanalysen. Die Arbeit widmet sich einer Predigtanalyse zum biblischen Hintergrund und zum historischen Hintergrund der DDR, um den Stellenwert der Parusie Jesu in den Predigten zu erforschen. Die Bewertung der Predigtpraxis und die Evaluation bilden den Abschluss der Arbeit. / Philosophy, Practical and Systematic Theology / M. Th. (Practical Theology))

Page generated in 0.0534 seconds