Spelling suggestions: "subject:"magmatisches gestein"" "subject:"magmatisches diestein""
1 |
Quantitative Analysen magmatischer Gesteine mittels reflexionsspektroskopischer Infrarot-Messungen /Schodlok, Martin C. January 1900 (has links)
Thesis (doctoral)--Universität Potsdam, 2004. / "August 2004"--P. [2] of cover. Includes bibliographical references (p. 102-108). Also available via the World Wide Web.
|
2 |
Magmatic dyke systems of the South Shetland Islands volcanic arc (West Antarctica) reflections of the geodynamic history /Kraus, Stefan. January 2005 (has links)
München, Univ., Diss., 2005.
|
3 |
Steckbrief Braunerden aus Gneis: Bodenregion der Berg- und HügelländerPickert, Enrico, Bräutigam, Tatjana 07 May 2021 (has links)
Der Steckbrief informiert über die ˈBraunerden aus Gneisˈ.
Die ˈBraunerde aus Gneisˈ zählt zur Bodenklasse der er ˈBöden der Berg- und Hügelländerˈ. Sie stellt eine typische Bodenform in Sachsen dar. Die ˈBraunerde aus Gneisˈ ist der typische Boden der ˈBodenregion der Berg- und Hügelländer mit hohem Anteil an Magmatiten und Metamorphitenˈ. Sie kann sich nur in kalkfreiem Milieu entwickeln wobei Eisenoxidationsprozesse zu dem prägenden Verbraunungshorizont ˈBvˈ führen der meist verlehmt ist. Der Steckbrief richtet sich an alle Interessierte, die sich über die Entstehung Verbreitung und das Erscheinungsbild typischer, repräsentativer Böden Sachsens informieren möchten.
Redaktionsschluss: 01.03.2017
|
4 |
Geochemical variations in magmatic rocks from southern Costa Rica as a consequence of Cocos Ridge subduction and uplift of the Cordillera de TalamancaAbratis, Michael 04 November 1998 (has links)
No description available.
|
Page generated in 0.0654 seconds