• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2
  • 2
  • Tagged with
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Thematische Abfrage mit Computerlinguistik

Loth, Klaus 24 June 2005 (has links) (PDF)
Der Beitrag befasst sich mit dem Einsatz der Computerlinguistik bei der thematischen Abfrage einer mehrsprachigen bibliographischen Datenbank. Das Verbundsystem NEBIS (Netzwerk von Bibliotheken und Informationsstellen in der Schweiz) wurde durch computerlinguistische Komponenten ergänzt, um die thematische Abfrage in den drei Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch effektiver und benutzerfreundlicher zu machen. Im Schwerpunkt wird die Kopplung des dreisprachigen Sachregisters (Thesaurus) mit dem computerlinguistischen System behandelt.
2

Thematische Abfrage mit Computerlinguistik

Loth, Klaus 21 August 2007 (has links) (PDF)
Das Original-Dokument wurde in das Format pdf umgewandelt. Der Beitrag befasst sich mit dem Einsatz der Computerlinguistik bei der thematischen Abfrage einer mehrsprachigen bibliographischen Datenbank. Das Verbundsystem NEBIS (Netzwerk von Bibliotheken und Informationsstellen in der Schweiz) wurde durch computerlinguistische Komponenten ergänzt, um die thematische Abfrage in den drei Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch effektiver und benutzerfreundlicher zu machen. Im Schwerpunkt wird die Kopplung des dreisprachigen Sachregisters (Thesaurus) mit dem computerlinguistischen System behandelt.
3

Thematische Abfrage mit Computerlinguistik

Loth, Klaus 24 June 2005 (has links)
Der Beitrag befasst sich mit dem Einsatz der Computerlinguistik bei der thematischen Abfrage einer mehrsprachigen bibliographischen Datenbank. Das Verbundsystem NEBIS (Netzwerk von Bibliotheken und Informationsstellen in der Schweiz) wurde durch computerlinguistische Komponenten ergänzt, um die thematische Abfrage in den drei Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch effektiver und benutzerfreundlicher zu machen. Im Schwerpunkt wird die Kopplung des dreisprachigen Sachregisters (Thesaurus) mit dem computerlinguistischen System behandelt.
4

Thematische Abfrage mit Computerlinguistik

Loth, Klaus 21 August 2007 (has links)
Das Original-Dokument wurde in das Format pdf umgewandelt. Der Beitrag befasst sich mit dem Einsatz der Computerlinguistik bei der thematischen Abfrage einer mehrsprachigen bibliographischen Datenbank. Das Verbundsystem NEBIS (Netzwerk von Bibliotheken und Informationsstellen in der Schweiz) wurde durch computerlinguistische Komponenten ergänzt, um die thematische Abfrage in den drei Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch effektiver und benutzerfreundlicher zu machen. Im Schwerpunkt wird die Kopplung des dreisprachigen Sachregisters (Thesaurus) mit dem computerlinguistischen System behandelt.

Page generated in 0.1197 seconds