• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 17
  • 8
  • 4
  • 2
  • Tagged with
  • 31
  • 31
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
21

Integrating existing object oriented databases with distributed object management platforms developed and evaluated on the example of ODMBS objectstore and CORBA /

Shumilov, Sergey. Unknown Date (has links) (PDF)
University, Diss., 2003--Bonn.
22

Concepts for the representation, storage, and retrieval of spatio-temporal objects in 3D/4D Geo-Informations-Systems

Siebeck, Jörg. Unknown Date (has links) (PDF)
University, Diss., 2003--Bonn.
23

Nutzerorientiertes Management von materiellen und immateriellen Informationsobjekten

Hübsch, Chris 12 December 2001 (has links) (PDF)
Schaffung einer stabilen, erweiterbaren und skalierbaren Infrastruktur für die Bereitstellung von Diensten im Umfeld von Bibliotheken und ähnlichen wissensanbietenden Einrichtungen unter Verwendung von XML-RPC und Python.
24

Effiziente Ad-Hoc-Abfragen in Objektdatenbanken am Beispiel der ZODB

Wehrmann, Sebastian. Theune, Christian. January 2008 (has links)
Chemnitz, Techn. Univ., Diplomarb., 2008.
25

Performance enhancements for advanced database management systems

Helmer, Sven. Unknown Date (has links) (PDF)
University, Diss., 2000--Mannheim.
26

Modeling spatial and temporal data in an object oriented constraint database framework

Di Deo, Annalisa. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. University, Diss., 2002--Berlin.
27

Objektorientierte Sichten zur Integration statisch getypter Objektbanken

Busse, Ralph. Unknown Date (has links)
Techn. Universiẗat, Diss., 2004--Darmstadt.
28

Nutzerorientiertes Management von materiellen und immateriellen Informationsobjekten

Hübsch, Chris 12 December 2001 (has links)
Schaffung einer stabilen, erweiterbaren und skalierbaren Infrastruktur für die Bereitstellung von Diensten im Umfeld von Bibliotheken und ähnlichen wissensanbietenden Einrichtungen unter Verwendung von XML-RPC und Python.
29

Effiziente Ad-Hoc-Abfragen in Objektdatenbanken am Beispiel der ZODB

Wehrmann, Sebastian 24 June 2008 (has links) (PDF)
Die Zope Object Database, kurz ZODB, ist eine Open-Source-Datenbank für Python. Im Gegensatz zu den meisten relationalen Datenbanken verfügt die ZODB allerdings nicht über eine Anfragesprache zur gezielten Selektion von Objekten. <br /> Aufgabe dieser Diplomarbeit ist es, effiziente Ad-Hoc-Anfragemöglichkeiten zu evaluieren und eine geeignete als Zusatzprodukt in Python zu implementieren. <br /> Folgende Themen sind zu bearbeiten: <ul> <li>Vergleich und Auswahl einer Anfragesprache für Objektgraphen</li> <li>Auswahl von Indexstrukturen zur Unterstützung der gewählten Anfragesprache</li> <li>Implementation eines Zusatzprodukts zur ZODB, die eine Anfragesprache sowie unterstützende Indizes bereitstellt</li> <li>Testen und Bewerten der Implementierung</li> </ul>
30

Management von Geschäftsprozesswissen : IT-basierte Systeme und Architektur /

Habermann, Frank. January 2001 (has links)
Univ., Diss. u.d.T.: Habermann, Frank: Organisational-Memory-Systeme für das Management von Geschäftsprozesswissen--Saarbrücken, 2000.

Page generated in 0.0994 seconds