• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • Tagged with
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Die Terminologie der Onomastik, ihre Koordinierung und lexikographische Darstellung

Vasil’eva, Natalija January 2011 (has links)
The paper deals with some aspects of terminological coordinination which belongs today to the most actual problems in onomastics. Two approaches are analyzed: the lexical and the lexicological one. The former focuses on terminus as a lexical unit, the latter on specialized dictionaries as special knowledge representation models. Of the two investigated approaches to the coordination activity, the second one is to be preferred as it reflects system relations of termini. Two operations prove to be useful for terminological coordination: construction of lexical-semantic network and semantic mapping. Both of them deal with semantic space in terminology, thus two or more terminological systems represented in one or the other way might be coordinated without much complications. / Die vorliegende Untersuchung behandelt Aspekte der Koordinierung der onomastischen Terminologie, die z. Z. zu einer der aktuellsten Aufgaben für die Namenforscher gehört. Zwei Richtungen bzw. Verfahren werden beschrieben: die lexikalische (auf einzelne Termini orientierte) und die lexikographische (auf Fachwörterbuch als Repräsentationsmodell von Fachwissen orientierte Richtung). Von den beiden in dem Beitrag betrachteten Koordinierungsrichtungen muss die lexikographische Vorrang haben, weil sie die systemhaften Verbindungen der Termini widerspiegelt. Hier kann als Hilfsmittel für die Koordinierung die Methode des Aufbaus von lexikalischsemantischen Netzen für jeden Terminus-Deskriptor genutzt werden. Als Instrument der Koordinierung wird auch der Begriff "terminologische Karte" behandelt: Die auf diese Weise beschriebenen Terminussysteme (zwei oder mehrere) können im weiteren ohne Komplikationen koordiniert werden.

Page generated in 0.073 seconds