Spelling suggestions: "subject:"partizipation"" "subject:"partizipations""
21 |
Selection of tropical forages development and implementation of a participatory procedure and main results from Honduras, Nicaragua and Costa RicaHernández Romero, Luis Alfredo January 2007 (has links)
Zugl.: Hohenheim, Univ., Diss., 2007
|
22 |
Entwicklung einer arbeitwissenschaftlichen Methodik zur Analyse und Optimierung von komplexen Prozessflüssen im Arbeitssystem Krankenhaus TOPICS - together optimizing processes in clinical systems /Marsolek, Ingo. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Universiẗat, Diss., 2003--Berlin.
|
23 |
Beteiligungsorientierte Konzepte als neue Form der Beratung von Unternehmen Analysen anhand ausgewählter Beispiele aus der betrieblichen Praxis in Abgrenzung zur klassischen Unternehmensberatung /Bach, Andreas. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2003--Dortmund.
|
24 |
Partizipationsbedürfnis und wahrgenommene Partizipation -Zusammenhang mit psychischem Befinden und Lebensqualität / Participation preferences and experienced participation - correlation with mental health and quality of lifeStein, Lisa-Lena January 2013 (has links) (PDF)
Im Rahmen von Krebserkrankungen müssen zahlreiche medizinische Entscheidungen getroffen werden. Das Bedürfnis der Patienten, an solchen Entscheidungen zu partizipieren, ist individuell unterschiedlich und für Ärzte häufig schwer einschätzbar. Ziel dieser Arbeit ist eine bessere Vorhersage der Partizipationsbedürfnisse von Krebspatienten und die Untersuchung von Effekten des Partizipationsbedürfnisses auf die Lebensqualität. / In an oncological context many medical decisions have to be made. Patient participation preferences concerning these decisions individually differ. For physicians it is often hard to predict them. The aim of this work is a better prediction of oncological patients' participation preferences. Effects of a congruence of preferred and experienced participation on quality of life are investigated.
|
25 |
Partizipation in der WasserversorgungBraunmühl, Claudia von January 2007 (has links)
Einerseits führt in Entwicklungsländern die Privatisierung von Wasserbetrieben zu Kostensenkungen. Andererseits verändert sie bisherige Möglichkeiten der Teilnahme. Diese wiederspruchsvollen Entwicklungen diskutiert die Autorin an Beispielen aus Südamerika und Südafrika. Künftige Privatisierungen im Bereich Wasser sollten dauerhafte Formen der Mitwirkung ermöglichen.
|
26 |
Von der direkten Kontrolle zur indirekten Steuerung eine empirische Untersuchung der Arbeitsfolgen teilautonomer GruppenarbeitGerst, Detlef January 2005 (has links)
Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2005
|
27 |
Vom Rechtsbetroffenen zum mündigen Bürger durch partizipatives Lernen am Recht /Braun, Thorsten. January 2007 (has links)
Universiẗat, FB Gesellschaftswiss. u. Phil., Fach Soziologie, Dipl.-Arb., 2006--Marburg. / Literaturverz. S. 106 - 109.
|
28 |
Teilhabe an der Gesellschaft : Menschen mit Behinderung zwischen Inklusion und Exklusion /Wansing, Gudrun. January 2006 (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss.--Dortmund, 2004. / Literaturverz. S. [199] - 230.
|
29 |
Zivilgesellschaftliches Engagement von MigrantInnen in Frankreich Elternvereine in Mulhouse /Mikuszies, Esther. January 2007 (has links)
Freiburg i. Br., Univ., Mag.arb., 2007.
|
30 |
Wem gehört das Rieselfeld? die Aneignung des Stadtteils und der Kampf um den öffentlichen Raum am Beispiel des Neubaustadtteils Freiburg-Rieselfeldes /Back, Clemens. Unknown Date (has links)
Universiẗat, Diss., 2005--Kassel.
|
Page generated in 0.0614 seconds