• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Prüfsysteme in der Milchrindzucht - Modellrechnungen zur Optimierung der Prüfsysteme in der Milchrindzucht

Krostitz, Silke, Fischer, Ralf, Bergfeld, Uwe 13 May 2008 (has links) (PDF)
Ziel des Projektes war es, die Auswirkungen des novellierten Tierzuchtgesetzes hinsichtlich der zukünftigen Durchführung von Leistungsprüfungen zu untersuchen. Mit Umsetzung der geänderten Rechtslage bis 2013 ist mit einem Rückgang staatlicher Fördermittel und somit auch mit einer reduzierten Teilnahme, vor allem an der Milchleistungsprüfung, zu rechnen. Weiterhin haben Funktionale Merkmale in der modernen Tierzucht an Bedeutung gewonnen und stellen neue Anforderungen an die Leistungsprüfung dar. Mit Hilfe von Modellrechnungen wurden die Auswirkungen veränderter Rahmenbedingungen sowie eine Nutzung vertraglich gebundener sog. Testherden in einem Zuchtprogramm untersucht. Zusätzlich wurde eine optimale Struktur hinsichtlich der Anzahl der eingesetzten Testbullen, der Anzahl der nachkommengeprüften Töchter je Testbulle sowie des Testanteiles ermittelt.
2

Prüfsysteme in der Milchrindzucht - Modellrechnungen zur Optimierung der Prüfsysteme in der Milchrindzucht

Krostitz, Silke, Fischer, Ralf, Bergfeld, Uwe 13 May 2008 (has links)
Ziel des Projektes war es, die Auswirkungen des novellierten Tierzuchtgesetzes hinsichtlich der zukünftigen Durchführung von Leistungsprüfungen zu untersuchen. Mit Umsetzung der geänderten Rechtslage bis 2013 ist mit einem Rückgang staatlicher Fördermittel und somit auch mit einer reduzierten Teilnahme, vor allem an der Milchleistungsprüfung, zu rechnen. Weiterhin haben Funktionale Merkmale in der modernen Tierzucht an Bedeutung gewonnen und stellen neue Anforderungen an die Leistungsprüfung dar. Mit Hilfe von Modellrechnungen wurden die Auswirkungen veränderter Rahmenbedingungen sowie eine Nutzung vertraglich gebundener sog. Testherden in einem Zuchtprogramm untersucht. Zusätzlich wurde eine optimale Struktur hinsichtlich der Anzahl der eingesetzten Testbullen, der Anzahl der nachkommengeprüften Töchter je Testbulle sowie des Testanteiles ermittelt.

Page generated in 0.0501 seconds