• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • Tagged with
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Die Sensorkinase KdpD aus Escherichia coli: Funktionelle Reinigung, Nukleotidbindestudien und in vivo Protein-Protein Interaktionen

Kipschull, Kerstin 10 May 2012 (has links)
Die membrangebundene Sensorkinase KdpD und der cytoplasmatische Antwortregulator KdpE regulieren die Expression des kdpFABC-Operons, welches für das hoch affine Kaliumaufnahmesystem KdpFABC von Escherichia coli kodiert. Aktiviert wird die Signal-transduktionskaskade zum einen durch Kalium limitierende Bedingungen im Medium und zum anderen aber weniger stark durch erhöhte Osmolarität.Im ersten Teil dieser Arbeit wurde mittels dem "Bacterial Two Hybrid" System nach bisher unbekannten Interaktionspartnern der Sensorkinase KdpD gesucht, die einen Einfluss auf die Regulation des Zweikomponenten-systems haben könnten.Der zweite Teil dieser Arbeit befasst sich mit biochemischen Untersuchungen der Sensorkinase.Neben der Etablierung der kdpD-Expression in Lactococcus lactis, wurde ein neues Reinigungsprotokoll für KdpD erstellt. Das gereinigte KdpD konnte im Anschluss rekonstituiert werden. Kinase-Aktivitätstests zeigten, dass das Protein innerhalb der Membran aktiv ist, wogegen das solubilisierte Protein nur in oligomeren Zuständen vorkommt und kaum aktiv zu sein scheint. Mittels spektroskopischer Messungen wurde außerdem die ATP-Bindung an KdpD untersucht.

Page generated in 0.0366 seconds