Spelling suggestions: "subject:"psychosoziale situatuation"" "subject:"psychosozialen situatuation""
1 |
Erfolgreiches Alter(n) als Lebensaufgabe /Maresch, Margarete. January 2006 (has links)
Zugl.: Linz, University, Diplomarbeit, 2006.
|
2 |
Pädophilie Leipziger Studie zur gesellschaftlichen und psychischen Situation pädophiler MännerVogt, Horst January 2006 (has links)
Zugl.: Leipzig, Univ., Diplomarbeit
|
3 |
Psychosoziale Aspekte bei hereditärer Mamma/Ovarial-Ca-Belastung / Psychosocial aspects of hereditary breast/ovarian cancer exposureWeber, Natalia January 2007 (has links) (PDF)
Ziel dieser Arbeit war die Untersuchung der psychischen Befindlichkeit und anderer gesundheitsbezogenen Konditionen der Frauen und Männer mit familiären Mamma- und Ovarialkarzinomrisiko sowie die Klärung hinsichtlich der Bewältigung und Auswirkung genetischer Risikoinformation. Es wurden Risikowahrnehmung, Informationsstand, Inanspruchnahme der Beratungsangebote sowie der Früherkennungsmaßnahmen, Einstellung gegenüber genetischer Brustkrebsdiagnostik und familiärer/sozialer Kommunikation untersucht. Die vollständig ausgefüllten Fragebögen von Ratsuchenden und Betroffenen, die an der Beratung und Befragung im Zentrum für „Familiären Brust-/Eierstockkrebs“ teilgenommen haben, wurden von uns ausgewertet. Für die beratenden Institutionen ist das Wissen der vielfältigen psychischen und sozialen Folgen bei den Testsuchenden und deren Familien sehr wichtig. Nur so kann das Betreuungskonzept und das Beratungsangebot verbessert werden. / Goal of this dissertation was to examine the mental state and other health related conditions of women and men with familial breast and ovarian cancer risk and the clarification with regard to coping and impact of genetic risk information. Risk perception, level of information, usage of advisory services and early diagnosis measures, attitude towards genetic breast cancer diagnosis and familial/social communication have been investigated. The completely filled questionnaires of medical advice seeking and concerned persons having participated in the counseling and questioning in the center of familial breast and ovarian cancer have been evaluated by us. For the counseling institutions it is very important to have knowledge about the multifaceted mental and social implications of persons undergoing tests and their families. This is the only way to improve the care concept and the advisory services.
|
4 |
Psychosoziale Auswirkungen eines Herzfehlers im Langzeitverlauf nach chirurgischer Korrektur im Kindesalter /Rixen, Judith Maria. January 2002 (has links)
Aachen, Techn. Hochsch., Thesis (doctoral), 2002.
|
5 |
"Schlankheit ist jetzt nicht mein Lebensziel" Essstörungen und Bewegungsbiografien in weiblichen LebensgeschichtenWesterhausen, Lucia January 2008 (has links)
Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2008
|
6 |
Zurück an die Arbeit - nicht an den Herd! : Theoretische Bestimmung und empirische Untersuchung von Arbeitslosigkeit im Erwerbsverlauf ostdeutscher Frauen unmittelbar nach der deutschen Vereinigung /Stapelfeld, Maxi. January 1995 (has links)
Jena, Universiẗat, Diss., 1995.
|
7 |
Psychosoziale Aspekte und Interaktionsaspekte in Familien mit zwangskranken Kindern und Jugendlichen /Beck, Norbert. January 2000 (has links)
Thesis (doctoral)--Universität, Bamberg, 2000.
|
8 |
Psychosoziale Aspekte sportlicher Aktivität und Übergewicht im Jugendalter /Kopczynski, Sascha. January 2008 (has links)
Zugl.: Bochum, Universiẗat, Diss., 2008 u.d.T.: Kopczynski, Sascha: Psychosoziale Aspekte sportlicher Aktivität und Adipositas im Jugendalter.
|
9 |
Exklusion und Selbstbehauptung wie junge Menschen Armut erlebenThomas, Stefan January 2009 (has links)
Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2009
|
10 |
ADHS bei Kindern und Jugendlichen nach Operation an der Herz-Lungen-Maschine : eine empirische Untersuchung zur Prävalenz und Korrelation mit psychosozialen und medizinischen Faktoren /Bührer, Sabin. January 2008 (has links) (PDF)
Bachelorarbeit ZHAW, 2008.
|
Page generated in 0.076 seconds