Spelling suggestions: "subject:"achsen, abfall"" "subject:"achsen, erbfall""
11 |
SiedlungsabfallbilanzZinkler, Stefan, Ritscher, Micaela, Winter, Dietmar, Arthen, Astrid 06 May 2015 (has links)
Der Bericht dokumentiert das Aufkommen, die Zusammensetzung und den Verbleib der sächsischen Siedlungsabfälle im Jahr 2013. Neu ist die Darstellung von zahlreichen Aktivitäten und Initiativen der sächsischen öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zur Vermeidung von Abfällen. Des Weiteren werden die Abfallgebühren für Restabfall, Bioabfall und sonstige Entsorgungsgebühren nach Landkreisen, kreisfreien Städten und Abfallverbänden betrachtet. Die Abfallgebührenbelastung pro Einwohner lag bei 54 Euro.
|
12 |
Siedlungsabfallbilanz27 June 2016 (has links)
Der Bericht dokumentiert das Aufkommen, die Zusammensetzung und den Verbleib der sächsischen Siedlungsabfälle im Jahr 2014. Dargestellt sind auch die Aktivitäten und Initiativen der sächsischen öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zur Vermeidung von Abfällen. Weiterhin werden die Abfallgebühren für Restabfall, Bioabfall und sonstige Entsorgungsgebühren nach Landkreisen, kreisfreien Städten und Abfallverbänden betrachtet. Die Abfallgebührenbelastung pro Einwohner lag bei 55 Euro.
|
13 |
Siedlungsabfallbilanz27 April 2017 (has links)
Der Bericht dokumentiert das Aufkommen, die Zusammensetzung und den Verbleib der sächsischen Siedlungsabfälle im Jahr 2015. Dargestellt sind auch die Aktivitäten der sächsischen öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger, um Schulen, Vereine, Unternehmen und Verbraucher über die Vermeidung von Abfällen zu informieren. Weiterhin werden die Abfallgebühren für Restabfall, Bioabfall und sonstige Entsorgungsgebühren nach Landkreisen, kreisfreien Städten und Abfallverbänden betrachtet. Die Abfallgebührenbelastung pro Einwohner lag bei 53 Euro.
|
14 |
Weiterentwicklung des AbfallvermeidungsbeitragesWagner, Steffen, Ibold, Heiko, von Bechtolsheim, Caroline, Wittzack, Maren, Fritz, Erich, Schönfelder, Jan 16 June 2016 (has links)
Im Jahr 2013 hat die Bundesregierung das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder beschlossen. Sachsen hat im Jahr 2010 seinen Beitrag dazu dem Bund übergeben. Der Forschungsbericht befasst sich mit den europäischen, deutschen und sächsischen rechtlichen Verpflichtungen zur Abfallvermeidung. Weiterhin wurde das Abfallvermeidungsprogramm unter dem Blickwinkel der sächsischen Akteure und ihrer Abfallvermeidungsmaßnahmen sowie auf mögliche Indikatoren zur Messung der Abfallvermeidung in Sachsen untersucht. Die Ergebnisse über die verpflichteten und freiwilligen Akteure sowie die rechtlichen, inhaltlichen und zeitlichen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit der Vermeidung von Abfällen sind für die systematische Weiterentwicklung des sächsischen Abfallvermeidungsbeitrages von Bedeutung.
|
15 |
Siedlungsabfallbilanz28 December 2023 (has links)
No description available.
|
16 |
Siedlungsabfallbilanz20 September 2022 (has links)
No description available.
|
17 |
Siedlungsabfallbilanz20 September 2022 (has links)
No description available.
|
18 |
Siedlungsabfallbilanz20 September 2022 (has links)
No description available.
|
19 |
Siedlungsabfallbilanz20 September 2022 (has links)
No description available.
|
20 |
Siedlungsabfallbilanz20 September 2022 (has links)
No description available.
|
Page generated in 0.035 seconds