• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Artenreiches Grünland in Sachsen: Bestimmungshilfe für die Kennarten

15 November 2023 (has links)
In der Förderperiode der EU 2023 – 2027 wird in Sachsen die Fördermaßnahme zur Erhaltung wertvoller Wiesen und Weiden, die »ergebnisorientierte Honorierung artenreichen Grünlandes« für sechs bzw. acht Kennarten weitergeführt. Außerdem können Landnutzer freiwillig, im Rahmen der Direktzahlungen, an sogenannten Öko-Regelungen (ÖR) teilnehmen und sich mittels der ÖR5 die »ergebnisorientierte extensive Bewirtschaftung von Dauergrünlandflächen mit Nachweis von mindestens vier regionalen Kennarten« fördern lassen. Dazu stellt die Broschüre die Maßnahmen vor und erläutert in der aktuellen Ergänzung die Methode zur Beurteilung eines Grünlandschlages. Im Hauptteil werden alle Kennarten bzw. Kennartengruppen anhand von Zeichnungen, Fotos und Beschreibungen vorgestellt, die für die Förderfähigkeit artenreichen Grünlandes in Sachsen wichtig sind. Ergänzt wird die Broschüre durch den Kennartenfächer, in dem die Arten in Kurzform dargestellt sind. Durch sein handliches Format eignet er sich besonders für die schnelle Bestimmung der Kennarten vor Ort. Redaktionsschluss: 23.03.2023
2

Artenreiches Grünland - Artenfächer: Bestimmungshilfe

01 August 2023 (has links)
Zur Erhaltung wertvoller Wiesen und Weiden kann artenreiches Grünland in Sachsen gefördert werden. Die Honorierung ist abhängig von der Anzahl der Kennarten. In diesem Kennartenfächer werden Kennarten beziehungsweise Kennartengruppen, die für die Förderfähigkeit artenreichen Grünlandes speziell in Sachsen relevant sind, in Kurzform dargestellt. Redaktionsschluss: 23.01.2023

Page generated in 0.0654 seconds