• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Klima-Referenzdatensatz Sachsen 1961-2020: Erzeugung eines lückenlosen, stationsbasierten und rasterbasierten KlimaReferenzdatensatzes für Sachsen für den Zeitraum 1961 bis 2020

Körner, Philipp, Vorobevskii, Ivan, Kronenberg, Rico, Homoudi, Ahmed 21 October 2022 (has links)
Die Schriftenreihe informiert über den “Klima-Referenzdatensatz Sachsen, 1961-2020” als Basis für ein qualitativ gesichertes und flächendifferenziertes Klima- und Klimafolgen-Monitoring in Sachsen. Der Datensatz umfasst stations- und rasterbasierte Teildatensätze. Er basiert auf lückenlosen Zeitreihen mit Tageswerten für meteorologische Elemente an Messstationen aus nationalen (D, CZ, PL) und landeseigenen Messnetzen (SN) im Datengebiet des “Mitteldeutschen Kernensembles, 1961-2100”. Als erste Anwendung erfolgte eine Fortschreibung der “Starkregen-Analyse Sachsen” im Zeitraum 1961-2020. Die Erweiterung der Datenbasis um 5 Jahre zur Vorgängerstudie zeigt eine Verstärkung der Änderungssignale. Zusätzlich erfolgte eine Nebenrechnung nicht-registrierter Niederschlagsgewinne durch Nebelauskämmung. Das im Rahmen des Projektes erzeugte Material ist über ReKIS (www.rekis.org) frei zugänglich. Die Veröffentlichung richtet sich an regionale Akteure in der Fachverwaltung, Planungsbüros u.a. sowie an die breite Öffentlichkeit. Redaktionsschluss: 01.07.2022
2

Klima-Referenzdatensatz 1961-2015: Analyse und Bewertung der gemessenen meteorologischen Datengrundlage im Freistaat Sachsen sowie Erzeugung eines Klima-Referenzdatensatzes

Bernhofer, Christian, Pluntke, Thomas, Barfus, Klemens, Heidenreich, Majana, Kronenberg, Rico, Hauffe, Corina, Wagner, Michael, Schwarze, Robert, Gutzmann, Benjamin 13 July 2020 (has links)
Zum Erhalt eines qualitativ gesicherten Klima- und Klimafolgen-Monitorings in Sachsen wurde die gegebene klimatologische Datengrundlage analysiert und bewertet. Der daraus entwickelte “Klima-Referenzdatensatz Sachsen” ist Grundlage für die regionale Klima- und Klimafolgenanalyse sowie für die Erzeugung neuer sächsischer Klimaprojektionen. Er besteht aus stationsbezogenen Zeitreihen mit Tages- und Monatswerten für die wichtigsten Klimaelemente sowie abgeleiteten Klimagrößen im Zeitraum von 1961 bis 2015. Der “Klima-Referenzdatensatz Sachsen” ist über ReKIS (www.rekis.org) frei zugänglich. Redaktionsschluss: 04.07.2019

Page generated in 0.115 seconds