• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Innovative digitale Geomodelle 2020

Geißler, Veronika, Gauer, Albert, Görne, Sascha 10 November 2014 (has links)
Der Bericht dokumentiert die Ergebnisse des Vorhabens »Innovative digitale Geomodelle 2020«, Teil 1. Damit liegen für wichtige regionalgeologische Einheiten Sachsens dreidimensionale Daten vor. Mittels vieler heterogener Eingangsdaten wurden 3D-Modelle von 13 stratigrafischen Einheiten erstellt. Zur Modellierung diente die Software GOCAD. Die gewonnenen Daten konnten mithilfe der Datenbanksoftware GST erstmals in einer ORACLE-Datenbank gespeichert werden, um einen projektunabhängigen Zugriff zu gewährleisten. Die 3D-Modellierung der Geologie hat das Ziel, den geologischen Untergrund in seiner Gesamtheit darzustellen und komplexe Zusammenhänge sichtbar zu machen.
2

Der Geologische Dienst in Sachsen: Festband zum Jubiläum 150 Jahre Landesgeologie

Büchner, Jörg, Dietel, Sabine, Dommaschk, Peter, Döring, Ines, Duteloff, Tobias, Fischer, Petra, Franke-Laske, Daniel, Gahlert, Anna, Görne, Sascha, Görz, Ines, Grafe, Friedemann, Hofmann, Karina, Hübschmann, Mathias, Kleeberg, Katrin, Korb, Daniel, Kulikov, Sabine, Kupetz, Manfred, Lapp, Manuel, Lehmann, Uwe, Loos, Denis, Reinhardt, Katrin, Reinhardt, Silke, Repstock, Alexander, Richter, Marcus, Rommel, Axel, Schneider, Sandra, Schreiber, Andrea, Schulz, Carsten, Sentek, Susann, Thiele, Lisa, Ussath, Maria, Walter, Harald 22 July 2022 (has links)
Der Geologische Dienst von Sachsen feiert im Jahr 2022 sein 150-jähriges Jubiläum – am 6. April 1872 wurde die Geologische Landesuntersuchung im Königreich Sachsen gegründet. Auf 153 Seiten der Reihe „Geoprofil“ werden Einblicke in die Arbeit des Geologischen Dienstes im LfULG, seinen Aufgaben und die Dienste als zuständige Fachbehörde gegeben. Die elf Einzelbeiträge zeigen die aktuellen Herausforderungen und Chancen, die sich aus den Themenbereichen Umwelt, Naturschutz und Geologie für Sachsen stellen. Im Einzelnen geht es in den Beiträgen um die sächsische Rohstoffstrategie, die Suche nach einem Endlagerstandort für radioaktive Abfälle, Erdwärme, Hydrogeologie, die Eisenbahn Neubaustrecke Dresden – Prag, Naturgefahren, das geowissenschaftliche Archiv, Träger öffentlicher Belange (TöB), Geoparks und einen Blick in die 150 jährige Geschichte. Redaktionsschluss: 30.11.2021

Page generated in 0.0792 seconds