Spelling suggestions: "subject:"selbstverwaltung."" "subject:"selbstverwaltungs.""
51 |
Stadt, Bürgertum und Staat im 19. Jahrhundert : Selbstverwaltung, Partizipation und Repräsentation in Berlin und Preußen 1806 bis 1918 /Grzywatz, Berthold. January 2003 (has links) (PDF)
Freie Univ., Habil.-Schr.--Berlin, 2003.
|
52 |
Die Selbstverwaltung der Stadt Würzburg in der Weimarer Republik und im Dritten Reich / The self-government of the City of Wuerzburg during the Weimarer Republic and the Third ReichGerken, Daniel January 2004 (has links) (PDF)
Die vorliegende Arbeit versucht aufzuzeigen, inwieweit und in welcher Art und Weise die kommunale Selbstverwaltung in Würzburg während der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus stattgefunden und sich entwickelt hat. Dabei wird die Frage nach der Existenz und den rechtlichen bzw. politischen Bedingungen der kommunalen Selbstverwaltung an ausgewählten Aufgaben und Leistungen der Stadtverwaltung Würzburg aufgegriffen. / The thesis attempts to identify the progression of the self-government in Wuerzburg during the Weimarer Republic and the Third Reich.
|
53 |
Kommunalfinanzen : eine Analyse der Stadt PotsdamKahl, Matthias January 2008 (has links)
Die vorliegende Arbeit untersucht über den Zeitraum von 1994 bis 2004 die kommunale Finanzsituation der Stadt Potsdam. Anhand eines Kennzahlensystems, das aus den Daten der entsprechenden kommunalen Haushaltspläne entwickelt wurde, konnten Aussagen über die Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben sowie deren Beeinflussbarkeit durch kommunales Handeln herausgearbeitet werden. Die Analyse brachte zwei Ergebnisse hervor: Zum einen, dass Potsdam nicht als „dauernd finanziell leistungsfähig“ gilt und zum anderen, dass sowohl die Ausgaben und Einnahmen von Potsdam stark exogenen Einflüssen unterliegen und demzufolge geringe Gestaltungsspielräume besitzt. Vor diesem Hintergrund hat sich die Stadt Potsdam für verschiedene Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung entschieden, um eine stetige Aufgabenerfüllung zu gewährleisten.
|
54 |
Das kommunale Selbstverwaltungsrecht : verfassungsrechtliche Maßstäbe und verfassungsgerichtliche Maßstabsbildung für kommunale Gebietsreformen, staatliche Aufgabenverlagerungen und Ausgestaltungen des kommunalen Finanzausgleichs /Gebhardt, Ihno. January 2007 (has links) (PDF)
Univ., Diss.-2006--Potsdam, 2005. / Literaturverz. S. 299 - 316.
|
55 |
The impact of a quota system on women's empowerment : a field study in West Bengali, India /Persson, Joakim. January 2008 (has links) (PDF)
Univ., Master's thesis--Lund, 2008.
|
56 |
Das Beteiligungsrecht der Kommunen bei Planung, Fachplanung ein Rechtsvergleich zwischen der Republik China (Taiwan) und der Bundesrepublik DeutschlandWang, Chen-Ling January 2006 (has links)
Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2006
|
57 |
Schutzgewähr durch Organisation und Verfahren am Beispiel von Rundfunkanstalten und Gemeinden unter dem Grundgesetz ; eine vergleichende StudieGüttler, Katja January 2006 (has links)
Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2006
|
58 |
Der drittbestimmte Verein : Satzungsrechte Dritter zwischen Vereinigungsfreiheit und Vereinsautonomie /Wolff, Reinmar. January 2006 (has links) (PDF)
Univ., Diss.-2005--Marburg, 2004. / Literaturverz. S. [314] - 333.
|
59 |
Wettbewerbsstrukturen im Selbstverwaltungssystem der gesetzlichen Krankenversicherung : verfassungs- und gemeinschaftsrechtliche Vorgaben /Krogull, Jutta. January 2008 (has links)
Zugl.: Würzburg, Universiẗat, Diss., 2007.
|
60 |
Mitbestimmungsregelungen in den Industrie- und Handelskammern der Bundesrepublik Deutschland : Möglichkeiten und Probleme ihrer Durchsetzung /Lack, Ernst. January 1996 (has links)
Universiẗat-Gesamthochsch., Diss.--Kassel, 1996.
|
Page generated in 0.0599 seconds