Spelling suggestions: "subject:"sicherheitspolitik"" "subject:"sicherheitspolitiken""
41 |
Partnerschaft oder Rivalität? : Sicherheitsbeziehungen zwischen Siegermächten /Wolf, Reinhard. January 2001 (has links) (PDF)
Univ., Habil.-Schr.--Halle-Wittenberg. / Literaturverz. S. 269-296.
|
42 |
Sicherheitspolitik und Rechtsstaatlichkeit : die USA und die EU im Vergleich /Knipperts, Jan. January 2009 (has links) (PDF)
Universiẗat, Bachelorarb.--Osnabrück, 2008.
|
43 |
Ukrainian foreign and security policy : theoretical and comparative perspectives /Moroney, Jennifer D. P., Kuzio, Taras. Molchanov, Mikhail A., January 2002 (has links)
Includes bibliographical references (p. [279]-288) and index. / Includes bibliographical references (p. [279]-288) and index.
|
44 |
Re-presenting the West : NATO's security discourse after the end of the Cold War /Behnke, Andreas, January 2007 (has links)
Diss. Stockholm : Stockholms universitet, 2007.
|
45 |
Bedingt abwehrbereit Schutz kritischer Informations-Infrastrukturen in Deutschland und den USASchulze, Tillmann January 2005 (has links)
Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Schulze, Tillmann: Der Schutz kritischer Informations-Infrastrukturen als Problem der nationalen Sicherheit
|
46 |
Verteidigung am Hindukusch? die Zivilmacht Deutschland und der Krieg in AfghanistanLöfflmann, Georg January 2007 (has links)
Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Masterarbeit, 2007 u.d.T.: Löfflmann, Georg: Deutsche Sicherheitspolitik im Spannungsverhältnis von Multilateralismus und Zurückhaltung
|
47 |
Frankreichs neue Sicherheitspolitik von der Militär- zur ZivilmachtKempin, Ronja January 2007 (has links)
Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007
|
48 |
Verteidigung am Hindukusch? : die Zivilmacht Deutschland und der Krieg in AfghanistanLöfflmann, Georg January 2008 (has links)
Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Masterarbeit, 2007 u.d.T.: Löfflmann, Georg: Deutsche Sicherheitspolitik im Spannungsverhältnis von Multilateralismus und Zurückhaltung
|
49 |
Warum eine Osterweiterung der NATO? : Analyse der Entscheidungsprozesse und Kontroversen in Deutschland und den USA im Zusammenhang der sicherheitspolitisch-strategischen Orientierungsdebatten nach dem Ost-West-Konflikt /Heisig, Johannes Volker. January 2004 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--München, 2004.
|
50 |
Die deutsche NATO-Politik vom Ende des Kalten Krieges bis zum Kampf gegen den TerrorismusOverhaus, Marco January 2008 (has links)
Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2008
|
Page generated in 0.0506 seconds