• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Mappingstrategien für Kommunikatoren

Ermer, Thomas 12 September 2005 (has links) (PDF)
Es werden Fragen der effektiven Kommunikation in parallelen FEM-Systemen behandelt. Durch geschickte Partitionierung des betrachteten Gebietes und Verteilung auf die vorhandenen Prozessoren kann man versuchen, die Kommunikationslast zu minimieren, z. B. mit dem Programmsystem chaco. Ein möglichst paralleler Datenaustausch wird durch Anordnung der Kommunikationsschritte in so genannten Linkleveln versucht. In der vorliegenden Arbeit wird ausgehend von der MPI-basierten Koppelrandkommunikation ein Split-Algorithmus vorgestellt, der versucht, die Koppelranddaten großer Kommunikatoren auf die kleinerer Sub-Kommunikatoren abzubilden und damit die Anzahl der zu übertragenden Datenpakete zu minimieren.
2

Mappingstrategien für Kommunikatoren

Ermer, Thomas 12 September 2005 (has links)
Es werden Fragen der effektiven Kommunikation in parallelen FEM-Systemen behandelt. Durch geschickte Partitionierung des betrachteten Gebietes und Verteilung auf die vorhandenen Prozessoren kann man versuchen, die Kommunikationslast zu minimieren, z. B. mit dem Programmsystem chaco. Ein möglichst paralleler Datenaustausch wird durch Anordnung der Kommunikationsschritte in so genannten Linkleveln versucht. In der vorliegenden Arbeit wird ausgehend von der MPI-basierten Koppelrandkommunikation ein Split-Algorithmus vorgestellt, der versucht, die Koppelranddaten großer Kommunikatoren auf die kleinerer Sub-Kommunikatoren abzubilden und damit die Anzahl der zu übertragenden Datenpakete zu minimieren.

Page generated in 0.0303 seconds