Spelling suggestions: "subject:"umfrage"" "subject:"raumfrage""
31 |
Schadenmanagement und die Akzeptanz alternativer Schadenregulierungsformen in der Kfz-VersicherungBrandstetter, Andreas January 2006 (has links) (PDF)
Ziel der Arbeit ist es aufzuzeigen, welche Möglichkeiten alternativer Schadenregulierung diskutiert werden. Eine Befragung der Versicherungsnehmer soll die Akzeptanz alternativer Schadenregulierung untersuchen. Daraus resultierende Ergebnisse werden analysiert, um so ein Bild über mögliche, unter Umständen noch nicht ausgeschöpfte, Potenziale des aktiven Schadenmanagements zu erhalten. (Autorenref.) / Series: Arbeitspapiere zum Tätigkeitsfeld Risikomanagement und Versicherung / Institut für Versicherungswirtschaft
|
32 |
Das Shadowing eine interaktive, prozess- und handlungsorientierte Methode zur KundenbefragungHönninger, Diana January 2009 (has links)
Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2009
|
33 |
Zuzahlung für Arzneimittel /Schnell, Gerald. January 2002 (has links)
Köln, Universität, Thesis (doctoral), 2001.
|
34 |
Empirische Untersuchung der Entscheidungsfindung bei der Auswahl betriebswirtschaftlicher Standardsoftware in österreichischen UnternehmenBernroider, Edward, Koch, Stefan January 1999 (has links) (PDF)
In diesem Diskussionspapier wird die Entscheidungsfindung bei der Auswahl betriebswirtschaftlicher Standardsoftware mit Hilfe einer empirischen Studie untersucht. Zunächst wird anhand der Darstellung des Problemgebietes ein Einstieg in den Forschungsbereich gegeben und die verwendete Methodik sowie die in weiterer Folge untersuchten Fragestellungen vorgestellt. Insbesondere wird der Einfluß verschiedener Faktoren wie Unternehmensgröße, Branche oder die Ausprägungen einzelner Kriterien auf die Entscheidung dargestellt. Außerdem wird der Ablauf des Entscheidungsprozesses in Bezug auf verwendete Methoden sowie beteiligte Personengruppen untersucht. Weitere Fragestellungen inkludieren den Aufwand für Entscheidungsfindung und Implementierung sowie die Änderungen dieser Größen in Abhängigkeit von anderen Variablen. Den Abschluß bildet eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse sowie ein Ausblick auf weitere mögliche Forschungsarbeiten. (Autorenref.) / Series: Diskussionspapiere zum Tätigkeitsfeld Informationsverarbeitung und Informationswirtschaft
|
35 |
Computerbasierte Internettelefonie Grundlagen, Akzeptanz, Analyse der NutzungsfaktorenMöller, Christine January 2005 (has links)
Zugl.: Ilmenau, Techn. Univ., Diplomarbeit, 2005
|
36 |
Veränderungen von Selbstschemata im Kontext der Teilnahme an internationalen Workcamps /Chang, Celine. January 2006 (has links)
Universiẗat, Diss., 2006--Hildesheim. / Literaturverz. S. 256-275.
|
37 |
Drogenkonsum als Stressbewältigungsstrategie : eine empirische Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Stress und Drogenkonsum /Rechsteiner, Beat. January 2007 (has links)
Zugl.: Diplomarbeit.
|
38 |
Internationale Kundenanforderungen an die technische Dokumentation von Produktionsmaschinen : eine Studie zum erhöhten Kundennutzen durch verbesserte Betriebsanleitungen /Reck, Monika. January 2008 (has links)
Zugl.: Masterarbeit.
|
39 |
Studies on freshman science student teachers' beliefs about science teaching and learning /Markic, Silvija. January 2008 (has links)
Zugl.: Bremen, University, Diss., 2008.
|
40 |
Gewalt an beruflichen Schulen in München eine Untersuchung mit Instrumenten der Mehrebenenanalyse /Ganser, Christian. January 2008 (has links)
Konstanz, Univ., Diss., 2008.
|
Page generated in 0.0235 seconds