• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 10
  • 4
  • 2
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 18
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Rebsorten in Württemberg Herkunft, Einführung, Verbreitung und die Qualität der Weine vom Spätmittelalter bis ins 19. Jahrhundert

Krämer, Christine January 2006 (has links)
Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2006
2

Nachhaltiges Wirtschaften im Weinbau Grundlagen, Umsetzungsmöglichkeiten, Leistungsbewertungskonzept

Sippl, Daniela January 2006 (has links)
Zugl.: Hohenheim, Univ., Diss., 2006
3

Reden über Wein Studien zum kommunikativen Wert verbaler Weinbeschreibungen

Raphael, Christiane January 2007 (has links)
Zugl.: Diplomarbeit
4

Mein Wein aus Österreich : die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Weinkultur in Österreich im 20. Jahrhundert/ Klaus Peter Postmann.

Postmann, Klaus Peter. January 2003 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Linz, 2003.
5

Genossenschaftliche Kooperationen im Weinbau : ein Beitrag zur Vereinbarkeit genossenschafts- und unternehmenstheoretischer Erklärungen der Kooperation /

Engels, Astrid. January 2002 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Marburg, 2000.
6

Der Herkunftslandeffekt für Sektgrundweine eine empirische Untersuchung unter Verwendung kompositioneller und dekompositioneller Methoden

Müller, Simone January 2006 (has links)
Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2006
7

Application techniques for biological crop protection in orchards and vineyards

Sehsah, El-Sayed Mahmoud El-Beily January 2005 (has links)
Zugl.: Hohenheim, Univ., Diss., 2005
8

Erfassung des Auftretens der Grünen Rebzikade : Erfassung des Auftretens der Grünen Rebzikade (Empoasca vitis Goethe) in verschiedenen sächsischen Weinbaulagen

Harbrecht, Eike, Schröter, Elke 03 February 2009 (has links) (PDF)
Früher waren die Rebzikaden nur in außergewöhnlich warmen und trockenen Sommermonaten und meist an einzelnen, oft schwächeren Rebstöcken zu finden. Unter den heutigen klimatischen Bedingungen muss mit einem weitaus früheren und auch stärkeren Auftreten des Schädlings gerechnet werden. Obwohl in den Jahren 2000 bzw. 2001 ein erhöhtes Auftreten der Rebzikaden in Sachsen zu verzeichnen war, wurde für die rund 450 ha umfassende Rebfläche im Freistaat Sachsen die Grüne Rebzikade als nicht bekämpfungswürdig eingeschätzt. In den Jahren 2003 bis 2005 wurden Erhebungen zum Auftreten des Schädlings durchgeführt. Erfasst wurden das Vorkommen von Adulten, die Eiablage und der Besatz an Larven. Im Gegensatz zu anderen Weinbauregionen konnte für Sachsen nur eine Rebzikadengeneration ermittelt werden. Die Erhebungen wurden auf fünf bis sechs Standorten entlang der Sächsischen Weinstraße durchgeführt. Es kann davon ausgegangen werden, dass erst bei einem Besatz von 8 bis 10 Zikaden mit einer Blattschädigung von 15 bis 20 Prozent zu rechnen ist. In allen drei Beobachtungsjahren konnten auf den Beobachtungsflächen in Sachsen keine typischen Blattschädigungen der Zikaden festgestellt werden. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass die Grüne Rebzikade in Sachsen nach wie vor nicht bekämpft werden muss.
9

Territoire et agriculture en Valteline : géographie et groupes de relations /

Torricelli, Gian Paolo. January 1990 (has links)
"Thèse présenté à la Faculté des sciences économiques et sociales de l'Université de Genève. Thèse n. 350." / Includes bibliographical references (p. 383-404).
10

Terroir and the politics of agro-industry in California's North Coast Wine District /

Guthey, Greig Tor. January 2004 (has links) (PDF)
Calif., Univ. of California, Diss.--Berkeley, 2004. / Kopie, ersch. im Verl. UMI, Ann Arbor, Mich.

Page generated in 0.0302 seconds