Spelling suggestions: "subject:"das deproblem dess leidens"" "subject:"das deproblem dess eidens""
1 |
Das Leiden in der Kleist'schen Literatur : Gestaltung des Problems des Leidens in „Das Erdbeben in Chili"Oviedo Bernal, Sebastian January 2022 (has links)
Im Jahr 1806 verfasste Heinrich von Kleist die Kurzgeschichte Das Erdbeben in Chili, in der nach einem Erdbeben in Santiago de Chile ein junges Paar aus religiösen Gründen gelyncht wird. Das Problem des Leidens wird im Text deutlich thematisiert. In diesem Aufsatz wird versucht, durch eine chronologische Textanalyse auszulegen, ob Kleist in der Novelle das logische oder induktive Problem des Leidens oder beides thematisiere. Es wird argumentiert, dass das große Gewicht des unnötigen Leidens in der Geschichte und die fehlende Rolle Gottes als moralischer Agent von der Perspektive des Erzählers eine Thematisierung des induktiven Problems des Leidens andeuten.
|
Page generated in 0.0731 seconds