1 |
Studentenclubheft: Infoheft der Dresdner Studentenclubs : inklusive 14 Gutscheinen17 February 2022 (has links)
Die Broschüre gibt einen kurzen Einblick in die lebendigste Studentenclubszene von ganz Deutschland. Dresden darf sich zurecht als „Hauptstadt der Studentenclubs“ bezeichnen.
Das Programm der einzelnen Clubs reicht von Live-Musik und Konserve, über Motto-Partys, kleiner und großer Kunst bis hin zu Sport-, Spiel und Spaßveranstaltungen.
Neben einer kurzen Beschreibung und den wichtigsten Daten gibt es auch ein paar Details aus der zum Teil über 50jährigen Geschichte der Clubs.
|
2 |
Studentenclubheft: Infoheft der Dresdner Studentenclubs : inklusive 14 Gutscheinen17 February 2022 (has links)
Die Broschüre gibt einen kurzen Einblick in die lebendigste Studentenclubszene von ganz Deutschland. Dresden darf sich zurecht als „Hauptstadt der Studentenclubs“ bezeichnen.
Das Programm der einzelnen Clubs reicht von Live-Musik und Konserve, über Motto-Partys, kleiner und großer Kunst bis hin zu Sport-, Spiel und Spaßveranstaltungen.
Neben einer kurzen Beschreibung und den wichtigsten Daten gibt es auch ein paar Details aus der zum Teil über 50jährigen Geschichte der Clubs.
|
3 |
Gründungsideen aus 15 Jahren dresden|existsJanuary 2014 (has links)
Seit 1998 unterstützt dresden|exists Gründungsinteressierte aus den Dresdner Hochschulen und Forschungseinrichtungen. In dieser Zeit besuchten mehr als 6.800 Studierende die Vorlesungen zu Gründungsthemen und über 2.800 Geschäftsideen wurden an dresden|exists herangetragen. Doch was ist aus den vielen Ideen geworden? Wir haben bei 20 dieser Gründungen konkret nachgefragt. In der Broschüre zum 15. Jubiläum geben Gründer Einblicke in ihre Geschäftskonzepte und teilen einige ihrer Erfahrungen aus der Gründungsphase.
|
Page generated in 0.0877 seconds