• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • Tagged with
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Abluftführung in der Legehennenhaltung

Lippmann, Jens 20 July 2011 (has links)
Zur Klimagestaltung in Legehennenställen werden primär Unterdrucklüftungssysteme mit einem Luftwechsel nach dem Strahllüftungsprinzip entlang der Querachse des Stalls eingesetzt. Zur besseren Frischluftversorgung im Tierbereich werden zunehmend Unterdrucklüftungssysteme mit einem Luftwechsel nach dem Tunnelprinzip entlang der Längsachse des Stalls eingesetzt. Im Projekt werden die beiden Luftwechselvarianten verglichen, um Kenndaten zu ausgewählten Stallraumlasten sowie zum Luft- und Volumenstrom für die Varianten zu bestimmen und hieraus Bewertungen zu Staub-, Geruchs- und Ammoniakemissionen abzuleiten. Die Ammoniakemissionen sind bei der Tunnellüftung gegenüber Strahllüftung niedriger, die Staubemissionen sind dagegen bei der Strahllüftung geringer. Für die Geruchsemissionen wurden keine Unterschiede festgestellt. Die Voliereblöcke erzeugen im Stallraum Strömungsbarrieren und werden von der Frischluft weitgehend umströmt. Hierdurch entstehen deutliche Luftwechselunterschiede zwischen dem frei durchströmbaren Stallraum und dem Innenbereich der Voliereblöcke.

Page generated in 0.127 seconds