• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 3
  • Tagged with
  • 3
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Wenn Ehen älter werden : eine Untersuchung über Beziehungen im fortgeschrittenen Lebensalter /

Steingröver, Maria. January 2007 (has links)
Zugl.: Münster (Westfalen), Universiẗat, Diss.
2

Die Lebensperioden von Kosmos, Polis und Individuum in der Philosophie Platons : zur platonischen Seelenlehre in ihren ontologischen Voraussetzungen /

Bruchmüller, Ulrike. January 2008 (has links)
Zugl.: Stockholm, Universiẗat, Diss., 2008.
3

Individuelle Lern- und Entwicklungsdokumentation in sächsischen Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege

02 June 2021 (has links)
Jedes Kind lernt anders, hat andere individuelle Voraussetzungen, besondere Fähigkeiten, Interessen und Bedürfnisse. Beobachtung und Dokumentation sind deshalb sehr individuelle Prozesse, in die in aller Regel auch die Kinder und ihre Eltern einbezogen werden. Dennoch gibt es immer wieder Fragen: Welches Instrument ist das richtige? Welche Form, welchen Umfang soll die Dokumentation haben? Wo ist die Grenze zwischen der Dokumentation beobachteter Entwicklung und der Diagnostik? Die vorliegende Broschüre möchte dazu beitragen, diese Fragen zu beantworten. Sie nennt zum einen Grundlagen und Prinzipien des systematischen Beobachtens und Dokumentierens, zum anderen werden Beispiele guter Erfahrungen aus der Praxis veröffentlicht. Neben dem Prinzip der „Bildungs- und Lerngeschichten“ wird eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten aufgezeigt. Redaktionsschluss: 30.04.2020

Page generated in 0.0885 seconds