• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 64
  • 37
  • 11
  • 11
  • 2
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 127
  • 54
  • 42
  • 42
  • 31
  • 31
  • 31
  • 25
  • 15
  • 12
  • 12
  • 11
  • 11
  • 10
  • 9
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
31

Landschafts- und Vegetationsdynamik entlang renaturierter Flussabschnitte von Obermain und Rodach

Hessberg, Andreas von. January 2003 (has links) (PDF)
Bayreuth, Univ., Diss., 2003. / Computerdatei im Fernzugriff.
32

Grundwasserneubildung im Einzugsgebiet des Ouham, Zentralafrikanische Republik Bestimmung mit klassischen Methoden und einer computergestützten Modellierung /

Borgstedt, Ariane. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2004--Würzburg. / Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2003.
33

Selbstreinigung urbaner Flusslandschaften bei Basel : Inwertsetzung revitalisierter und naturnaher Auen- und Feuchtgebiete in den Flussebenen von Wiese, Birs und Rhein ; mit 27 Tabellen /

Geissbühler, Urs. Leser, Hartmut. January 2007 (has links)
Universiẗat, Diss., 2007--Basel.
34

Landschafts- und Vegetationsdynamik entlang renaturierter Flussabschnitte von Obermain und Rodach

Hessberg, Andreas von. January 2003 (has links) (PDF)
Bayreuth, Universiẗat, Diss., 2003.
35

Eintrags- und Wirkungspfade von Schwermetallen und Arsen in Fluaue-Systemen am Beispiel der Mulde zwischen Bitterfeld, Wolfen und Dessau, Sachsen-Anhalt

Brandt, Oliver. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Universiẗat, Diss., 2003--Berlin.
36

Rezente fluviale Morphodynamik im Stubaital, Tirol

Blättler, Regine January 1995 (has links) (PDF)
Andauernde Starkniederschläge führten 1987 in zahlreichen Alpentälem zu schweren Hochwasser- und Murkatastrophen. Auch das von der Ruetz entwässerte Tiroler Stubaital südwestlich Innsbruck zählte zu den betroffenen Tälern. Im Abstand von nur sechs Wochen verursachten hier zwei Hochwasserereignisse ähnlichen Ausmaßes schwere Verwüstungen und Landschaftsschäden. Die Auswirkungen beider Hochwässer bildeten die Ansatzpunkte der als Teilprojekt Stubai von Mitte 1988 bis Ende 1991 im Stubaital und einem seiner Seitentäler laufenden Forschungsarbeit. Das Hauptinteresse galt dabei, nach Abschluß einer ausführlichen Schadenskartierung und Photodokumentation, den Ursachen, Zusammenhängen und Auswirkungen einzelner morphodynamisch wirksamer Prozesse. Verschiedene Felduntersuchungen in einem Seitental des Stubaitales gaben hinsichtlich des Zusammenspiels von Abfluß, Niederschlag, Hangabtrag und Vegetation Aufschluß darüber, wann, wie und in welchem Zeitraum einzelne morphodynamisch wirksame Prozesse im Bachbett bzw. im Kontaktbereich Hang/Bach ablaufen. Um Aussagen darüber machen zu können, inwieweit das Hochwassersedimentationsverhalten der Ruetz innerhalb der letzten Jahrhunderte klimatisch beeinflußt wurde, und ob die touristische Erschließung des hinteren Stubaitales das Hochwasserabflußgeschehen der Ruetz in Bezug auf Häufigkeit und Intensität in den letzten Jahren erkennbar beeinflußte, wurden im Auebereich der Ruetz mehrere Schlitzsonden- und Kernbohrungen abgeteuft. Die Auswertung der Bohrkeme und verschiedene Laboranalysen des gewonnenen Probenmaterials gaben einerseits Auskunft über Zusammensetzung, Mächtigkeit und Herkunft einzelner Hochwasserablagerungen, andererseits konnten anhand dieser Aussagen das frühere Akkumulationsverhalten und verschiedene Laufverlagerungen der Ruetz für diesen Auebereich rekonstruiert werden. Ebenso konnte der direkte Einfluß des Menschen auf das Hochwassersed imentationsgeschehen und somit die anthropogene Beeinflussung der Hochflut-/Auedynamik bereits für historische Zeit festgestellt und belegt werden.
37

Flussregelschleifen bei 77 Kelvin aus integrierter Regelelektronik und supraleitenden Quanteninterferometern in magnetisch gestörter Umgebung /

Kunert, Jürgen. January 2006 (has links)
Zugl.: Ilmenau, Techn. University, Diss., 2006.
38

Sensitivität und Skalenabhängigkeit signifikanter anthropogener Belastungen in Flusseinzugsgebieten im Kontext der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie

Richter, Sandra. Unknown Date (has links)
Universiẗat, Diss., 2006--Kassel.
39

Prognosemethode für das Schutzgut "Landschaft" im Rahmen der Strategischen Umweltprüfung am Beispiel der SUP zur umweltverträglichen Hochwasserschutzplanung für den hessischen Teil der Einzugsgebiete der Fulda und Diemel /

Wahler, Kirstin. Unknown Date (has links)
Universiẗat, Diss., 2006--Kassel.
40

2D numerische Modellierung von multifraktionalem Schwebstoff- und Schadstofftransport in Flüssen

Karnahl, Joachim Alexander. January 2008 (has links)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2008.

Page generated in 0.0581 seconds