41 |
Modellbasierte Segmentierung und Objekterkennung aus Distanzbildern /Böhm, Jan. January 2005 (has links)
Zugl.: Stuttgart, Universiẗat, Diss., 2004. / Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2004.
|
42 |
Kumulatives Lernen im Physikunterricht : eine vergleichende Untersuchung in Unterrichtsgängen zur geometrischen Optik /Weber, Thomas. January 2003 (has links)
Zugl.: Berlin, Humboldt-Universiẗat, Diss., 2002. / Literaturverz. S. 281 - 290.
|
43 |
Der fertigungsorientierte Modellierer FERMOD als Erweiterung des Konstruktionssystems WISKONBerthold, Axel. January 2002 (has links)
Universiẗat, Diss., 2002--Kassel. / Lizenzpflichtig.
|
44 |
Globale und lokale Optimierungsverfahren für dreidimensionale AnordnungsproblemeSchäfer, Mike. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2002--Bonn.
|
45 |
Beitrag zur voxelbasierten Simulation des fünfachsigen NC-FräsensHou, Zengxuan. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Universiẗat, Diss., 2003--Berlin.
|
46 |
Das KontruktionsproblemOertzen, Timo von. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2003--Saarbrücken.
|
47 |
Relationentheoretische Charakterisierung teilweise angeordneter schwach-affiner Geometrien und ihrer FernstukturenLedabo, Thomas. Unknown Date (has links) (PDF)
Essen, Universiẗat, Diss., 2005--Duisburg.
|
48 |
Ein Standard-File für 3D-GebietsbeschreibungenLohse, Dag 12 September 2005 (has links) (PDF)
Es handelt sich hierbei um die Dokumentation eines Dateiformats zur Beschreibung dreidimensionaler FEM-Gebiete in Randrepräsentation. Eine interne Datenbasis dient als Verbindung zwischen externem Dateiformat und verschiedenen verarbeitenden Programmen.
|
49 |
Funktionsgerechte Spezifikation geometrischer Eigenschaften mit dem System der Geometrischen Produktspezifikation und -verifikationGröger, Sophie 22 August 2013 (has links) (PDF)
Das System der Geometrischen Produktspezifikation und -verifikation ist eine umfangreiche Zusammenstellung von Normen, die die geometrische Produktspezifikation und den Nachweis der Bauteileigenschaften regelt. Die vorliegende Arbeit stellt die im Jahr 2012 gültigen Normen und deren Inhalte dar. Den Schwerpunkt bildet die funktionsgerechte Spezifikation. Ausgehend von den in den Normen festgelegten Möglichkeiten und bisherigen Ansätzen werden ein funktionsgerechtes Spezifikationsmodell abgeleitet und die Grenzen des Systems aufgezeigt.
|
50 |
Funktionsgerechte Spezifikation geometrischer Eigenschaften mit dem System der Geometrischen Produktspezifikation und -verifikationGröger, Sophie 30 July 2013 (has links)
Das System der Geometrischen Produktspezifikation und -verifikation ist eine umfangreiche Zusammenstellung von Normen, die die geometrische Produktspezifikation und den Nachweis der Bauteileigenschaften regelt. Die vorliegende Arbeit stellt die im Jahr 2012 gültigen Normen und deren Inhalte dar. Den Schwerpunkt bildet die funktionsgerechte Spezifikation. Ausgehend von den in den Normen festgelegten Möglichkeiten und bisherigen Ansätzen werden ein funktionsgerechtes Spezifikationsmodell abgeleitet und die Grenzen des Systems aufgezeigt.
|
Page generated in 0.05 seconds