• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 57
  • 31
  • 11
  • 7
  • 2
  • Tagged with
  • 107
  • 48
  • 29
  • 28
  • 28
  • 24
  • 17
  • 12
  • 11
  • 10
  • 10
  • 10
  • 10
  • 10
  • 9
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
51

Untersuchung zum Gesichtswachstum von Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten operiert nach dem Leipziger Konzept zur funktionellen Rehabilitation von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten

Tzeuschner, Dominique 06 May 2014 (has links) (PDF)
In der vorliegenden Dissertation wurde anhand von 1042 extraoralen Fotos im Profil und en face untersucht, wie sich das Wachstum longitudinal bei 166 gesunden Kindern, je zehn Kindern mit isolierter Gaumenspalte, einseitiger Lippen-Kiefer-Gaumenspalte sowie doppelseitiger Lippen-Kiefer-Gaumenspalte operiert nach dem Leipziger Konzept entwickelt, sowie inwiefern sich die einzelnen Gruppen in verschiedenen Altersstufen voneinander unterscheiden. Dazu wurden pro Gruppe jeweils fünf Jungen und fünf Mädchen kaukasischer Herkunft, geboren in den Jahren 1994 bis 2001, mit einer nichtsyndromalen Spalte ausgewählt, die ab der Geburt über mehrere Jahre hinweg fotografiert wurden. Diese Fotos wurden digitalisiert und denen von Kontrollpatienten gegenüber gestellt. Anhand von Winkeln der klassischen Morphometrie und Grafiken und Statistiken der geometrischen Morphometrie wurden die Veränderungen im Wachstum analysiert und die Kontrollpatienten mit dem Leipziger OP-Konzept verglichen. Es konnte gezeigt werden, dass die geometrische Morphometrie durchaus geeignet ist, das Gesichtswachstum anhand von extraoralen Fotos zu beurteilen. Weiterhin konnte bestätigt werden, dass mit dem Leipziger Konzept zur funktionellen Rehabilitation von Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten sehr gute Operationsergebnisse und vor allem Langzeitergebnisse erzielt werden können.
52

Hybrid geometry representations with applications in medical imaging and model repair /

Bischoff, Stephan Michael. January 2007 (has links)
Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2007.
53

Alternative Methoden zur Feststoffförderung und Plastifizierung in der Extrusionstechnik

Rahal, Hassan January 2008 (has links)
Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2008
54

Erweiterung des Leistungsbereiches von Spindellagern /

Spachtholz, Guido. January 2008 (has links)
Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2008. / Hergestellt on demand.
55

Lichttransport in zellulären Strukturen

Schmiedeberg, Michael. January 2005 (has links)
Konstanz, Univ., Diplomarb., 2004.
56

Kapillarflächen mit freien Rändern

Athanassenas, Maria. January 1991 (has links)
Thesis (Doctoral)--Universität Bonn, 1990. / Includes bibliographical references.
57

Solution approaches for planning of assembly systems in three-dimensional virtual environments /

Sutanto, Agus. January 2005 (has links)
Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2005.
58

Autonome 3D-Umweltmodellierung von Innenräumen auf Basis von dichten Tiefenbildern

Strand, Marcus January 2008 (has links)
Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2008 / Hergestellt on demand. - Im Internet unter der Adresse http://uvka.ubka.uni-karlsruhe.de/shop/isbn/978-3-86644-246-7 verfügbar
59

Technischer Bericht zum virtuellen 3D-Stiefeldesign

Kühnert, Tom, Rusdorf, Stephan, Brunnett, Guido 01 August 2012 (has links) (PDF)
Während in der industriellen Schuhherstellung viele Schritte im Fertigungsprozess des Produktes Schuh bereits computergestützt ablaufen, wird der Bereich des Schuhdesigns erst langsam durch neue Technologien unterstützt. Mehrere Herausforderungen ergeben sich durch diesen Schritt, deren Bewältigung auch einen wichtigen Beitrag im virtuellen Design anderer Produkte liefern kann. Dazu zählen Erkenntnisse in den Bereichen der individuell auf Maß gefertigten Produkte, der intuitiven Konstruktion der Produktbestandteile und der haptischen Interaktion mit den virtuellen Prototypen. Die vorliegende Arbeit soll einen detaillierten Einblick in die im Rahmen des Forschungsprojektes "Dreidimensionales Stiefeldesign auf der Grundlage realer Beinmessdaten" bearbeiteten Themengebiete geben. Die wissenschaftliche Ausarbeitung wird zur weiteren Verwendung der Forschungsergebnisse durch einen realistischen technischen Detailgrad ergänzt.
60

Ein Standard-File für 3D-Gebietsbeschreibungen

Lohse, Dag 12 September 2005 (has links)
Es handelt sich hierbei um die Dokumentation eines Dateiformats zur Beschreibung dreidimensionaler FEM-Gebiete in Randrepräsentation. Eine interne Datenbasis dient als Verbindung zwischen externem Dateiformat und verschiedenen verarbeitenden Programmen.

Page generated in 0.0546 seconds