1 |
InsideDOG: The Head virtuelle Realität in der Veterinärmedizin /Blanck, Nicolas. January 2003 (has links)
München, Universiẗat, Diss., 2003. / Dateien in unterschiedlichen Formaten.
|
2 |
Histologische Untersuchung zum speziesspezifischen und regionalen Aufbau der ZervixKleinen, Vera January 2006 (has links)
Univ., Diss., 2006--Giessen
|
3 |
Hunde stabilisieren das Selbst Fragen nach der psychischen Funktion eines Haustiers /Hartmann, Maike. January 2008 (has links)
Konstanz, Univ., Diplomarbeit, 2008.
|
4 |
Tierschutzaspekte bei der Nutzung unserer Haustiere für die menschliche Ernährung und als Arbeitstier im Spiegel agrarwissenschaftlicher und veterinärmedizinischer Literatur aus dem deutschsprachigen Raum des 18. und 19. Jahrhunderts /Idel, Anita Maria. January 1999 (has links)
Freie Univ., Diss.--Berlin, 1999.
|
5 |
Untersuchungen an kaiserzeitlichen und mittelalterlichen Tierknochen aus Wurtensiedlungen der schleswig-holsteinischen WestküstenregionWitt, Ralf. Unknown Date (has links)
Universiẗat, Diss., 2002--Kiel. / Dateien im PDF-Format.
|
6 |
Untersuchung von Mastzellentumoren beim PferdKochert, Mathias. January 1900 (has links)
Freie Universiẗat, Diss., 2005--Berlin. / Dateiformat: zip, Dateien im PDF-Format. Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2005.
|
7 |
„Tierisch beste Freunde“: Sonderausstellung über Haustiere und ihre Menschen im Deutschen Hygiene-MuseumBürger, Philipp 05 January 2018 (has links)
Haustiere wurden von uns so geschaffen, dass sie uns brauchen und wie wir sie brauchen. Das ist die These der von Viktoria Krason und Dr. Christoph Willmitzer kuratierten Ausstellung.
|
8 |
Entwicklung von Systemen der mobilen Informationstechnologie zwecks Zugriffs auf Datenbestände aus der Nutztierzucht am Beispiel von Daten aus der Traberzucht / Development of mobile information technologies for access to animal breeding data supplies on an example of trotter breeding dataAkgün, Hanefi Yagmur 18 November 2005 (has links)
No description available.
|
9 |
CONTROL OF REPRODUCTION IN NILE TILAPIA (OREOCHROMIS NILOTICUS) BY MANIPULATION OF ENVIRONMENTAL FACTORSde Lapeyre, Boris Adrien 01 February 2008 (has links)
No description available.
|
10 |
Osteologische Untersuchungen an rezenten Tierknochen aus der Küstensiedlung Caletones auf Kuba: Ein Beitrag zur EthnoarchäologieFrisch, Hans-Jörg, Teegen, Wolf-Rüdiger 29 May 2019 (has links)
In diesem Beitrag wird über osteologische Untersuchungen an rezenten Knochenfunden aus
der kubanischen Strandsiedlung Caletones berichtet. Außer den Haustierarten Rind, Schaf/Ziege, Schwein und Huhn wurden Knochen von mindestens zwei Meeresschildkrötenarten und von zwei bislang unbestimmten Fischarten gefunden. Marine Tiere spielen in der Ernährung der Küstenbewohner eine wichtige Rolle. Spuren krankhafter Veränderungen wurden ausschließlich an den Schweineschädeln festgestellt und betreffen hauptsächlich
Kiefer und Zähne. / This paper describes the recent bone finds from the Cuban coastal village Caletones. Bones of domestic
animals (cattle, sheep/goat, pig, chicken) as well as sea turtles were present. Furthermore, bones of two, not
yet determined, fish species were found. Marine animals provide an important part of animal protein for the
coastal population in Cuba. Pathological changes were only found in the skulls of pigs and are mainly related to
the teeth and jaws.
|
Page generated in 0.0458 seconds