• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 7
  • 1
  • Tagged with
  • 8
  • 8
  • 8
  • 8
  • 8
  • 4
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Konsekutivdolmetschen: Stenografie im Selbstversuch – eine Bereicherung für die Notation?: Eine Analyse anhand der Arbeitssprachen Deutsch und Englisch mit einem Exkurs ins Spanische

Schmier, Lisa 15 November 2023 (has links)
In der Dolmetschwissenschaft wird die Stenografie größtenteils mit Skepsis betrachtet. Während es einzelne Stimmen gibt, die einen möglichen Nutzen derselben beim Notationsvorgang des Konsekutivdolmetschens sehen, wird das Stenografieren in diesem Rahmen insgesamt kritisch gesehen. Weit verbreitet ist die Ansicht, dass eine Kurzschrift lediglich beim Erstellen von Wortprotokollen eingesetzt werden sollte. Diese Arbeit geht der Frage auf den Grund, inwiefern die Stenografie, konkret die Deutsche Einheitskurzschrift (DEK), dennoch beim Notationsvorgang des konsekutiven Dolmetschens hilfreich sein kann. Als Grundlage hierfür dient die Analyse der Verdolmetschungen einer Reihe kurzer Reden, die über den Zeitraum von etwa einem Jahr im Selbstversuch unter ausschließlicher oder anteiliger Verwendung der DEK-Vorstufe Notizschrift und der Verkehrsschrift konsekutiv verdolmetscht wurden. Die Schwierigkeit der Reden wurde dabei schrittweise gesteigert. Der Fokus der Analyse liegt auf dem Sprachenpaar Englisch-Deutsch, wobei auch Besonderheiten für Spanisch-Deutsch aufgezeigt werden. Betrachtet werden hierbei sowohl die Notizen selbst als auch die Dolmetschleistung. Die Originalreden können über das Speech Repository der Europäischen Kommission aufgerufen werden. Es konnte abgeleitet werden, dass die Stenografie eine wertvolle Ergänzung für die Notation sein kann, wenn sie in Kombination mit anderen bekannten Notizentechniken angewendet wird. Eine frühzeitige Vermittlung der DEK in der Laufbahn von Dolmetscher:innen ist dabei als sinnvoll anzusehen, damit diese früh in ein individuell zu entwickelndes System eingebunden werden kann.:Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Kurzüberblick Konferenzdolmetschen 3 2.1 Einführung in das Konsekutivdolmetschen 5 2.2 Einsatzbereiche beim Konsekutivdolmetschen 7 3 Einführung in die Stenografie 9 3.1 Was ist und woher kommt Stenografie? 9 3.1.1 Anfänge 10 3.1.2 Entwicklung stenografischer Systeme in Europa 11 3.1.2.1 England 12 3.1.2.2 Romanischer Sprachraum 13 3.1.2.3 Deutschland 15 3.1.3 Die Deutsche Einheitskurzschrift (DEK) 18 3.1.4 Stenografie heute 19 3.2 Grundlagen der DEK 21 3.2.1 Stufe 1 – Notizschrift 24 3.2.2 Stufe 2 – Verkehrsschrift 25 3.2.3 Stufe 3 – Eilschrift 27 3.2.4 Stufe 4 – Redeschrift 29 3.2.5 Zusammenhänge 31 4 Übersicht zur Notation 32 4.1 Grundlagen der Notizentechnik 33 4.2 Gedächtnis und Notation 35 4.3 Notationssystem nach Gillies 38 4.4 Notationssystem nach Matyssek 41 4.5 Mögliche Anwendung der Stenografie 44 5 Stenografie im Selbstversuch 46 5.1 Versuchsaufbau 46 5.1.1 Zeitlicher Rahmen 48 5.1.2 Sprachrichtungen 49 5.1.3 Verwendetes Stenografiesystem 49 5.2 Auswertung 50 5.2.1 Kriterien für die Auswertung 51 5.2.2 Auswertung Sprachenpaar Englisch, Deutsch 52 5.2.2.1 Deutsch-Englisch 52 5.2.2.2 Englisch-Deutsch 77 5.2.3 Ergänzungen Sprachenpaar Spanisch, Deutsch 94 5.2.3.1 Deutsch-Spanisch 94 5.2.3.2 Spanisch-Deutsch 104 5.3 Bedeutung für Notation und Lehre 111 5.3.1 Stenografie als Alternative zur klassischen Notizentechnik 111 5.3.2 Stenografie als Ergänzungsmöglichkeit bei der Notation 112 5.3.3 Stenografieunterricht für Dolmetschstudierende 113 6. Schlussbetrachtung 116 Literaturverzeichnis 117 Anhang i Anhang I: Material zu einem Gespräch mit Dr. Roth vom 16.03.2022 i Anhang Ia: Transkript zu Gesprächsauszügen vom 16.03.2022 i Anhang Ib: Einverständniserklärung zur Verwendung des Transkripts xix Anhang II: Elektronischer Datenträger xx Eidesstattliche Erklärung / In interpreting studies, there is considerable scepticism about the use of shorthand. While some researchers do see a possible benefit in shorthand when applied in consecutive interpreting, the vast majority is not recommending its use. The opinion that shorthand should only be used when preparing verbatim minutes is widely spread. This paper investigates to what extent shorthand, more precisely, the DEK (German Unified Shorthand), could still be of use in consecutive note-taking and thus, interpreting. The underlying analysis is based on several short speeches that were interpreted consecutively by the author over a period of approximately a year, while exclusively or partly using shorthand for note-taking. The analysis is mainly based on the so-called note-taking style (Notizschrift) which is a preliminary stage of the first official level of shorthand: correspondence style (Verkehrsschrift). The level of difficulty of the speeches was gradually increased over time. The focus is on the English-German language pair, although there are some particularities mentioned for Spanish-German as well. The notes themselves and the respective interpreting results form the basis of the analysis. The original speeches can be found in the Speech Repository of the European Commission. It was found that shorthand can indeed be a valuable complement to other note-taking techniques when used together with them. Therefore, it should be taught relatively early during an interpreter’s career to avoid having to later fit it in with an already existing system that each interpreter develops individually.:Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Kurzüberblick Konferenzdolmetschen 3 2.1 Einführung in das Konsekutivdolmetschen 5 2.2 Einsatzbereiche beim Konsekutivdolmetschen 7 3 Einführung in die Stenografie 9 3.1 Was ist und woher kommt Stenografie? 9 3.1.1 Anfänge 10 3.1.2 Entwicklung stenografischer Systeme in Europa 11 3.1.2.1 England 12 3.1.2.2 Romanischer Sprachraum 13 3.1.2.3 Deutschland 15 3.1.3 Die Deutsche Einheitskurzschrift (DEK) 18 3.1.4 Stenografie heute 19 3.2 Grundlagen der DEK 21 3.2.1 Stufe 1 – Notizschrift 24 3.2.2 Stufe 2 – Verkehrsschrift 25 3.2.3 Stufe 3 – Eilschrift 27 3.2.4 Stufe 4 – Redeschrift 29 3.2.5 Zusammenhänge 31 4 Übersicht zur Notation 32 4.1 Grundlagen der Notizentechnik 33 4.2 Gedächtnis und Notation 35 4.3 Notationssystem nach Gillies 38 4.4 Notationssystem nach Matyssek 41 4.5 Mögliche Anwendung der Stenografie 44 5 Stenografie im Selbstversuch 46 5.1 Versuchsaufbau 46 5.1.1 Zeitlicher Rahmen 48 5.1.2 Sprachrichtungen 49 5.1.3 Verwendetes Stenografiesystem 49 5.2 Auswertung 50 5.2.1 Kriterien für die Auswertung 51 5.2.2 Auswertung Sprachenpaar Englisch, Deutsch 52 5.2.2.1 Deutsch-Englisch 52 5.2.2.2 Englisch-Deutsch 77 5.2.3 Ergänzungen Sprachenpaar Spanisch, Deutsch 94 5.2.3.1 Deutsch-Spanisch 94 5.2.3.2 Spanisch-Deutsch 104 5.3 Bedeutung für Notation und Lehre 111 5.3.1 Stenografie als Alternative zur klassischen Notizentechnik 111 5.3.2 Stenografie als Ergänzungsmöglichkeit bei der Notation 112 5.3.3 Stenografieunterricht für Dolmetschstudierende 113 6. Schlussbetrachtung 116 Literaturverzeichnis 117 Anhang i Anhang I: Material zu einem Gespräch mit Dr. Roth vom 16.03.2022 i Anhang Ia: Transkript zu Gesprächsauszügen vom 16.03.2022 i Anhang Ib: Einverständniserklärung zur Verwendung des Transkripts xix Anhang II: Elektronischer Datenträger xx Eidesstattliche Erklärung
2

Eine Qualitätsanalyse des Community Interpreting: Wie kann die Professionalisierung von Laiendolmetscher*innen gelingen?

Brückner, Danjela 07 February 2023 (has links)
Das Community Interpreting ist in Deutschland höchst unreguliert und heterogen; auf dem Community-Interpreting-Markt arbeiten sowohl ausgebildete als auch nicht ausgebildete Dolmetscher:innen, es gibt keine allgemeingültigen Vorgaben bezüglich der Auswahl von Dolmetscher:innen, der Qualität der erbrachten Leistung oder der Vergütung der Dolmetscher:innen. In der vorliegenden Arbeit wird anhand von dolmetschwissenschaftlichen und professionssoziologischen Erkenntnissen die Notwendigkeit der Qualitätssicherung und Professionalisierung der Dolmetscher:innen im Community Interpreting dargelegt und es werden Möglichkeiten der Homogenisierung und Regulierung aufgezeigt. / Community interpreting in Germany is characterized by high degrees of non-regulation and heterogeneity. Both trained and untrained interpreters work in the community interpreting market, and there are no widely accepted guidelines regarding the selection of interpreters, the quality of services provided, or the remuneration of interpreters. This paper draws upon findings from the fields of interpreting studies and professional sociology to set forth the need for quality assurance and professionalization of interpreters in community interpreting, leading to the identification of possibilities for homogenization and regulation.
3

Translated Religion: In a Forest of True Words

Triplett, Katja 04 April 2023 (has links)
The history of religion is always a history of translation, too. When spoken words are transcribed, scriptures are created that are considered sacred and universally applicable. Translating holy writings in order to spread one’s own religion poses certain challenges for translators, such as how to bridge the gaps between source and target languages. Sometimes, the original language is no longer spoken or precisely known. In some religious traditions, a particular language is reserved for scriptures and considered untranslatable. And an ability to deal correctly with multiple writing systems and alphabets is also required. Religious texts are full of puzzles and mysteries. Deciphering (i.e. translating) them is also an important part of today’s humanities. Materials from Leipzig University Library spanning two thousand years are a source of knowledge about humans’ efforts to explain their own or other people’s religion in words and images.
4

Die Bedeutung von Dolmetscher·innen für die LGBTQ*-Community am Beispiel der Arbeit mit queeren Geflüchteten und Asylbewerber·innen

Wincierz, Carsten 25 July 2023 (has links)
Jedes Jahr verlassen zahlreiche queere Menschen ihre Heimat, wo sie von Hass, Diskriminierung, der Möglichkeit einer Strafverfolgung und in einigen Fällen sogar der Todesstrafe bedroht sind. Sie fliehen nach Europa und Nordamerika, wo sie nach Schutz und einem Leben in Freiheit suchen. In den Aufnahmeländern angekommen sehen sich queere Geflüchtete und Asylbewerber·innen jedoch mit einer Vielzahl gravierender Hürden konfrontiert, darunter Sprachbarrieren, eine komplizierte Bürokratie, Rassismus und intersektionale Formen der Diskriminierung. Dolmetscher·innen können als kulturelle und sprachliche Mittler·innen eine helfende Hand reichen, während sie gleichzeitig im Asylprozess eine wichtige und entscheidende Rolle spielen. Diese Rolle kann jedoch sehr leicht ausgenutzt und missbraucht werden. Viele Fälle zeigen die Probleme, die queere Geflüchtete während ihrer Asylprozesse haben - nicht nur mit den Behörden sondern auch mit den Dolmetscher·innen selbst - sowie die Konsequenzen, die sie deshalb fürchten müssen. Diese Masterarbeit beleuchtet die Rolle und Bedeutung von Dolmetscher·innen während der Asylprozesse queerer Geflüchteter, insbesondere in der Europäischen Union und Deutschland. Das Ziel ist es eine breitgefächerte Übersicht über mögliche Herausforderungen zu geben, mit denen Dolmetscher·innen, aber auch queere Geflüchtete und Asylbewerber·innen kämpfen müssen. Außerdem sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, um diese Herausforderungen zu meistern. Um als Dolmetscher·in die eigene Arbeit qualitativ zu verbessern ist es notwendig zu verstehen, wie die Umstände für queere Geflüchtete aus der ganzen Welt sind. Die Masterarbeit behandelt außerdem die Relevanz angemessener und nicht beleidigender Sprache im Kontext der LGBTQ* -Community in Verbindung mit dem Hintergrund, wie Sprache unsere Wahrnehmung beeinflusst. Ein Glossar, welches die wichtigsten queeren Begriffe, Termini und Definitionen auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Arabisch umfasst, soll Dolmetscher·innen die Arbeit mit queeren Geflüchteten und Asylbewerber·innen erleichtern. Die Arbeit ist in Deutsch verfasst und enthält Zitate auf Englisch, Französisch, Spanisch und Arabisch.:1 Einleitung 2 Definition LGBTQ* und spezifische Terminologie 3 Die Zugehörigkeit zur LGBTQ*-Community als Fluchtursache 3.1 Weltweite Lage der strafrechtlichen Verfolgung 3.2 Rechtliche Grundlagen zum Asylanspruch in Deutschland und Europa 3.2.1 Die Problematik des Diskretionsgebots 4 Dolmetschen für LGBTQ*-Geflüchtete 4.1 Allgemeiner Ablauf des Asylprozesses in Deutschland 4.2 Die Rolle von Dolmetscher·innen im Asylprozess 4.3 Herausforderungen für Dolmetscher·innen 4.4 Mögliche Konflikte mit Dolmetscher·innen 4.4.1 Laiendolmetscher·innen im Asylprozess 4.5 Mögliche Konflikte mit der Asylbehörde 4.6 Neutralität beim Dolmetschen im Asylprozess 4.7 Erfahrungsbericht und persönliche Schilderungen 4.8 Sensibilisierung und Hilfestellungen 5 Sprachliche Dimension der Verdolmetschung für LGBTQ*-Geflüchtete 5.1 Die Relevanz der Verwendung adäquater Terminologie 5.2 Die Bedeutung angemessener Sprachmittlung am Beispiel des Wortes schwul und seiner Übersetzung in andere Sprachen 6 Glossar zum Dolmetschen für LGBTQ*-Geflüchtete 7 Schlussbetrachtung 8 Nachwort Literatur- und Quellenverzeichnis Anhang o Interview mit Mohammad vom 14. April 2021 / The importance of interpreters for the LGBTQ* community as exemplified by work with queer refugees and asylum seekers. Every year, numerous queer people leave their home countries, threatened by hatred, discrimination, and the possibility of penal persecution or, – in some cases, even the death penalty. They arrive to Western countries in search of shelter and the opportunity to live in freedom. However, queer refugees and asylum seekers face a variety of tremendous obstacles in their host countries, such as language barriers, complicated bureaucracy, racism, and intersectional forms of discrimination. Interpreters in their role as cultural and linguistic mediators have the opportunity to provide them a helping hand while simultaneously playing an important and powerful role during the asylum proceedings. This role, unfortunately, can be abused and exploited easily. Various cases demonstrate the problems queer people have during asylum proceedings, not only with authorities, but also with the interpreters themselves, and what kind of consequences queer refugees have to fear. This master’s thesis focuses on the role and importance of interpreters during the asylum proceedings of queer refugees, especially in the European Union and Germany. The aim is to give a wide-ranging overview of possible obstacles faced by interpreters and queer refugees and asylum seekers alike, and, consequently, to put forth solutions to overcome these obstacles. In order to find out how interpreters can improve themselves and their work, it is necessary to understand the experiences of queer refugees from all around the world. This thesis also addresses the importance of appropriate and non-offending language and vocabulary in the context of the LGBTQ* community, considering how our perception is influenced by our own language. A glossary which includes the most important terms and definitions about the LGBTQ* community in German, English, French, Spanish, and Arabic has been provided in order to aid interpreters prepare in their work with queer refugees and asylum seekers. The thesis is written in German and includes citations in English, French, Spanish, and Arabic.:1 Einleitung 2 Definition LGBTQ* und spezifische Terminologie 3 Die Zugehörigkeit zur LGBTQ*-Community als Fluchtursache 3.1 Weltweite Lage der strafrechtlichen Verfolgung 3.2 Rechtliche Grundlagen zum Asylanspruch in Deutschland und Europa 3.2.1 Die Problematik des Diskretionsgebots 4 Dolmetschen für LGBTQ*-Geflüchtete 4.1 Allgemeiner Ablauf des Asylprozesses in Deutschland 4.2 Die Rolle von Dolmetscher·innen im Asylprozess 4.3 Herausforderungen für Dolmetscher·innen 4.4 Mögliche Konflikte mit Dolmetscher·innen 4.4.1 Laiendolmetscher·innen im Asylprozess 4.5 Mögliche Konflikte mit der Asylbehörde 4.6 Neutralität beim Dolmetschen im Asylprozess 4.7 Erfahrungsbericht und persönliche Schilderungen 4.8 Sensibilisierung und Hilfestellungen 5 Sprachliche Dimension der Verdolmetschung für LGBTQ*-Geflüchtete 5.1 Die Relevanz der Verwendung adäquater Terminologie 5.2 Die Bedeutung angemessener Sprachmittlung am Beispiel des Wortes schwul und seiner Übersetzung in andere Sprachen 6 Glossar zum Dolmetschen für LGBTQ*-Geflüchtete 7 Schlussbetrachtung 8 Nachwort Literatur- und Quellenverzeichnis Anhang o Interview mit Mohammad vom 14. April 2021
5

Post Editese als verschärfte Form der Translationese?: Eine Korpusanalyse zu Simplification und Interference in posteditierten Texten

Conze, Marlena 17 January 2023 (has links)
Mit Versprechungen von teils enormen Produktivitätssteigerungen bei mindestens gleicher Qualität im Vergleich zu Humanübersetzungen hat Post-Editing über die Jahre zunehmend an Relevanz gewonnen und ist heute aus der Übersetzungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Neben zahllosen Qualitäts- und Produktivitätsstudien gab es vereinzelt Bemühungen, mögliche linguistische Unterschiede zwischen posteditierten und humanübersetzten Texten („Post-Editese“ nach Daems et al 2017) zu untersuchen. So stellte Toral (2019) fest, dass posteditierte Texte bestimmte Merkmale übersetzter Texte („Translationese“ nach Gellerstam, 1986), nicht nur aufweisen, sondern dass diese signifikant häufiger in posteditierten Texten vorzufinden seien. Insofern sei Post-Editese eine verschärfte Form der Translationese. Allerdings hat das Forschungsfeld der Post-Editese vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit erfahren und in den meisten Korpusanalysen wurden Zeitungsartikel oder Texte aus dem Bereich general language untersucht, obwohl sich ein Großteil des Übersetzungsbedarfs im Bereich der Fachtexte und Language for Specific Purposes verorten lässt. Um dieses Desiderat zu bearbeiten, wird an die Vorarbeit von Toral angeknüpft und anhand eines Fachtextkorpus untersucht, ob sich seine These für die Translationese-Merkmale Simplification und Interference anhand von Ausschnitten aus technischen und medizinischen Fachtexten und den dazugehörigen Übersetzungen bestätigen lässt. Das Korpus besteht aus 75 Korpustexten des Sprachenpaars Englisch-Deutsch, darunter 6 Ausgangstexte und 69 Übersetzungen der Modi MÜ, LPE, FPE und HÜ. Die Methodik von Toral (2019) und Lapshinova-Koltunski (2013) wird in adaptierter Form und unter Zuhilfenahme der Sprachanalyse-Software Sketch Engine angewendet. Simplification soll anhand der lexikalischen Dichte und lexikalischen Diversität (Type-Token-Ratio, TTR) nachgewiesen werden. Das Verhältnis Nominalität/Verbalität und das Satzlängenverhältnis zwischen AT und ZT werden zum Nachweis von Interference herangezogen. Die Ergebnisse lassen weder zu Simplification noch zu Interference eindeutige Schlüsse zu: Während der TTR in posteditierten Texten wie erwartet geringer ist als in humanübersetzten Texten, d. h. die posteditierten Texte weniger lexikalisch divers sind als die humanübersetzten, ist die lexikalische Dichte in den posteditierten Texten entgegen der Hypothese höher als in den humanübersetzten Texten. Die Satzlängenverhältnisse zwischen AT und ZT sind in den posteditierten Texten tatsächlich ähnlicher als bei den Humanübersetzungen, was entsprechend der aufgestellten Hypothese auf mehr Interference des AT in den posteditierten Texten hindeutet. Die Ergebnisse zu den Verhältnissen von Nominalität/Verbalität jedoch konnten aufgrund von mutmaßlichen Verzerrungen durch Sprachsystemunterschiede im Bereich der Kompositabildung nicht sinnvoll ausgewertet werden. Durch die geringe Korpusgröße und die geringe Länge der Korpustexte wirken sich bereits einzelne idiosynkratische Entscheidungen auf Einzeltextebene, etwa bei der Satzsegmentierung oder bei der Terminologie, stark auf das Gesamtergebnis aus. Insofern zeigt sich, dass Besonderheiten auf Einzeltextebene in künftigen quantitativen Korpusanalysen, insbesondere in solchen mit größeren Korpora, stärker berücksichtigt werden sollten. Torals These, Post-Editese sei eine verschärfte Form der Translationese, konnte im Rahmen dieser Arbeit folglich nicht eindeutig bestätigt werden.:1 Einleitung 1.1 Herleitung 1.2 Ziel der Arbeit 1.3 Aufbau der Arbeit 2 Hintergrund 2.1 Post-Editing 2.1.1 Definition 2.1.2 Arten von Post-Editing 2.1.3 Produktivitäts- und Kostenvorteile 2.1.4 Qualitätsanalysen 2.1.5 Einflussfaktoren auf die Qualität des MÜ-Outputs 2.1.6 Präferenz- und Akzeptanzstudien 2.1.7 Einstellungen von Übersetzern, Sprachdienstleistern und Kunden 2.1.8 Weitere Forschungsrichtungen 2.2 Translationese 2.2.1 Definition 2.2.2 Übersetzungsuniversalien nach Baker 2.2.3 Interference nach Toury bzw. Teich 2.2.4 Forschungsstand 2.2.5 Neuere Forschungsrichtungen 2.3 Post-Editese 2.3.1 Definition 2.3.2 Forschungsstand 2.4 Zwischenfazit und Forschungsdesiderat 3 Daten und Methoden 3.1 Korpus 3.1.1 Beschreibung der Korpustexte 3.1.2 Erstellung des Korpus 3.1.3 Begründung der Auswahl des Korpus 3.1.4 Aufbereitung der Korpustexte für die maschinelle Auswertung 3.2 Analysemethoden 3.2.1 Simplification 3.2.2 Interference 4 Ergebnisse der eigenen Korpusanalyse und Einordnung der Ergebnisse 4.1 Simplification 4.1.1 Lexikalische Diversität 4.1.2 Lexikalische Dichte 4.1.3 Einordnung der Ergebnisse zu Simplification 4.2 Interference 4.2.1 Verhältnis der Verhältnisse von nominalen und verbalen Wortarten zwischen AT und ZT 4.2.2 Verhältnis der Satzlängen zwischen AT und ZT 4.2.3 Einordnung der Ergebnisse zu Interference 5 Diskussion 6 Fazit und Ausblick 7 Literaturverzeichnis / Promising moderate to sharp increases in productivity while achieving quality that is at least on par with human translation, post-editing has increasingly gained in importance in recent years and has become an integral part of the translation landscape. Aside from countless studies on productivity and quality, there have been isolated efforts to examine possible linguistic differences between postedited texts and human translations (“post-editese” according to Daems et al, 2017). Toral (2019) observed that postedited texts not only exhibit certain characteristics of translated texts (“translationese” according to Gellerstam, 1986), but that they exhibit them to a significantly higher degree compared with human translations. This prompted Toral to describe post-editese as an “exacerbated translationese”. However, research into post-editese has received relatively little attention and most corpus studies have focused on newspaper articles or so-called general language, despite the fact that most of professional translation takes place in the domain of Language for Specific Purposes. In order to address this desideratum, this work builds on Toral’s research. A corpus of technical texts is used to examine whether his thesis can be confirmed for simplification and interference, two well-known translationese characteristics, when relying on text excerpts from the technical and medical domain and their corresponding translations. The corpus consists of 75 texts in total, made up of 6 English source texts and 69 corresponding German translations produced via MT, LPE, FPE and HT. The analysis relies on an adapted form of Toral’s (2019) and Lapshinova-Koltunski’s (2013) methods and makes use of the text analysis software Sketch Engine. The parameters lexical density and lexical variety (type-token ratio, TTR) are used to identify simplification, whereas the nominality/verbality ratio and sentence length ratio between source and target text are interpreted as evidence for interference. The results are inconclusive for both simplification and interference. While the TTR is, as per the hypothesis, lower in the postedited texts, i. e. while the postedited texts are less lexically varied compared with the human translations, the lexical density of the postedited texts is higher than that of the human translations, which contradicts the hypothesis. The sentence length ratios between source and target texts are more similar in the postedited texts compared with human translations, confirming the hypothesis that postedited texts show more interference from their source text. The results for the nominality/verbality ratio, however, could not be interpreted in any meaningful way, as distortions due to differences in the language systems with respect to compounding likely play a role. Given the small corpus size and the short length of the corpus texts, even isolated, idiosyncratic decisions at the individual text level, e.g. in regards to sentence segmentation and terminology seem to have a major impact on the total result. This shows that peculiarities at the individual text level need to be considered more carefully in future quantitative corpus studies, in particular when dealing with larger corpora. Consequently, Toral’s thesis of post-editese being an exacerbated form of translationese could not definitively be confirmed within this work.:1 Einleitung 1.1 Herleitung 1.2 Ziel der Arbeit 1.3 Aufbau der Arbeit 2 Hintergrund 2.1 Post-Editing 2.1.1 Definition 2.1.2 Arten von Post-Editing 2.1.3 Produktivitäts- und Kostenvorteile 2.1.4 Qualitätsanalysen 2.1.5 Einflussfaktoren auf die Qualität des MÜ-Outputs 2.1.6 Präferenz- und Akzeptanzstudien 2.1.7 Einstellungen von Übersetzern, Sprachdienstleistern und Kunden 2.1.8 Weitere Forschungsrichtungen 2.2 Translationese 2.2.1 Definition 2.2.2 Übersetzungsuniversalien nach Baker 2.2.3 Interference nach Toury bzw. Teich 2.2.4 Forschungsstand 2.2.5 Neuere Forschungsrichtungen 2.3 Post-Editese 2.3.1 Definition 2.3.2 Forschungsstand 2.4 Zwischenfazit und Forschungsdesiderat 3 Daten und Methoden 3.1 Korpus 3.1.1 Beschreibung der Korpustexte 3.1.2 Erstellung des Korpus 3.1.3 Begründung der Auswahl des Korpus 3.1.4 Aufbereitung der Korpustexte für die maschinelle Auswertung 3.2 Analysemethoden 3.2.1 Simplification 3.2.2 Interference 4 Ergebnisse der eigenen Korpusanalyse und Einordnung der Ergebnisse 4.1 Simplification 4.1.1 Lexikalische Diversität 4.1.2 Lexikalische Dichte 4.1.3 Einordnung der Ergebnisse zu Simplification 4.2 Interference 4.2.1 Verhältnis der Verhältnisse von nominalen und verbalen Wortarten zwischen AT und ZT 4.2.2 Verhältnis der Satzlängen zwischen AT und ZT 4.2.3 Einordnung der Ergebnisse zu Interference 5 Diskussion 6 Fazit und Ausblick 7 Literaturverzeichnis
6

Übersetzte Religion: Im Dickicht der wahren Worte

Triplett, Katja 27 February 2024 (has links)
Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, die von Oktober 2021 bis Februar 2022 in der Bibliotheca Albertina zu sehen war, erzählt Religionsgeschichte als Übersetzungsgeschichte anhand von Beispielen aus zwei Jahrtausenden. Zehn Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Fachgebieten schreiben in ihren Beiträgen über Übersetzungsbewegungen zwischen mündlichen und schriftlichen Texten, zwischen Literatur und Religion, zwischen Schulen derselben Religion, zwischen verschiedenen religiösen Traditionen und schließlich zwischen Wissenschaft und Religion. Weitere Materialen und Zeugen aus dem Kulturarchiv werden jeweils am Ende einer der drei Katalogsektionen vorgestellt. Darunter sind besondere Schriftstücke aus der Universitätsbibliothek Leipzig. Sie geben Auskunft über das Bemühen, die eigene Religion und die Religion der anderen sprachlich und in Bildern verständlich zu machen. Der Austausch im Miteinander, aber auch im Gegeneinander, findet seinen Niederschlag nicht nur in den prachtvoll gestalteten Büchern europäischer Missionare über die Religionen des Nahen und Fernen Ostens. Die Geschichte der Suche nach Urtexten der Bibel war ebenso Thema der Ausstellung wie der Einfluss der wissenschaftlichen Übersetzung auf die Religion. Religionen, die die Autorinnen und Autoren ansprechen, gehören zum Judentum, Christentum, Islam, Yezidentum, Daoismus und Buddhismus. In den Beiträgen befragen sie ihr Material auch nach Veränderungen in den herkömmlichen Übersetzungskulturen, wenn sich durch den Austausch über die Kulturen hinweg auf wissenschaftlichem und geistlichem Gebiet Änderungen in den bisher gekannten Wissensbeständen und Wissensordnungen ergeben.
7

Eine translationsorientierte Rechtsvergleichung anhand von deutschen und französischen Eheverträgen

Gairing, Sarah 11 May 2023 (has links)
In der Arbeit wird eine translationsorientierte Rechtsvergleichung des deutschen und französischen Güterrechts vorgenommen, um daraus übersetzungsrelevante Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Bezug auf die Textsorte Ehevertrag abzuleiten. Die grundsätzliche Fragestellung lautet, wie Eheleute ihre güterrechtlichen Verhältnisse in Deutschland und Frankreich per Ehevertrag regeln können. Nach ausführlichen Länderberichten werden ausgewählte Ehevertragsmuster exemplarisch dargestellt. Parallel dazu wird ein zweisprachiges Glossar erstellt, das relevante güterrechtliche Termini mit teils eigenen Übersetzungsvorschlägen enthält. Ziel der Arbeit ist es, dem/der Übersetzer:in eine Übersicht über die güterrechtlichen Strukturen beider Länder zu vermitteln und konkrete Übersetzungsvorschläge zu bieten, insbesondere auch für nicht deckungsgleiche Termini und Rechtsinstitute. Die Arbeit soll damit angesichts einer zunehmenden Zahl von Ehen mit Auslandsbezug oder binationalen Ehen einen rechtstranslatologsichen und translationspraktischen Beitrag für Übersetzer:innen leisten.:1 Einleitung 1.1 Statistiken 1.2 Abgrenzung zu PACS 2 Textsorte Ehevertrag 2.1 Begriffliche Definitionen 2.2 Übersetzungspraxis bei Eheverträgen 2.3 Besonderheiten des Urkundenübersetzens 2.4 Besonderheiten des juristischen Übersetzens: zwischen Sprach- und Rechtsvergleich 3 Grundsätzlicher Aufbau des deutschen und französischen Rechtssystems 3.1 Unterschiedliche Rechtskreise 3.2 Tendenz der Annäherung nationaler Rechtssysteme 3.3 Unterschiedliche Kodifikationsstile des BGB und C. civ. 3.4 Einführung in das Vertragsrecht 3.4.1 Das deutsche Vertragsrecht 3.4.2 Das französische Vertragsrecht 3.4.3 Bewertung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden 3.5 Funktionale Rechtsvergleichung als Mittel der Wahl 4 Länderberichte: Güterrecht in Deutschland und Frankreich 4.1 Deutschland 4.1.1 Einführung in das deutsche Güterrecht 4.1.2 Der gesetzliche Güterstand der Zugewinngemeinschaft 4.1.3 Vertragliche Güterstände a. Die Gütertrennung b. Die Gütergemeinschaft 4.2 Frankreich 4.2.1 Einführung in das französische Güterrecht 4.2.2 Der gesetzliche Güterstand der communauté réduite aux acquêts a. Vergleich der gesetzlichen Güterstande in Deutschland und Frankreich 4.2.3 Vertragliche Güterstände a. Die communauté universelle b. Die communauté de meubles et acquêts c. Die séparation des biens d. Die participation aux acquêts 4.3 Abschließende Bewertung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden 4.4 Güterrecht bei Ehen mit Auslandsbezug 4.4.1 EU-Verordnungen zum Güterrecht 4.4.2 Probleme bei Ehen mit Auslandsbezug 4.5 Die deutsch-französische Wahl-Zugewinngemeinschaft 4.5.1 Bestrebungen zur Vereinheitlichung des Güterrechts 5 Der Ehevertrag aus juristischer Perspektive 5.1 Der deutsche Ehevertrag 5.1.1 Funktion und Regelungsinhalte a. Eheverträge im engeren Sinne b. Eheverträge im weiteren Sinne c. Abgrenzung zu Scheidungsfolgen- und Trennungsvereinbarungen 5.1.2 Abschluss und Wirksamkeitsvoraussetzungen 5.1.3 Inhaltliche Vertragsfreiheit und ihre Grenzen 5.2 Der französische Ehevertrag 5.2.1 Funktion und Regelungsinhalte 5.2.2 Avantages matrimoniaux (güterrechtliche Vorteile) 5.2.3 Abschluss und Wirksamkeitsvoraussetzungen 5.2.4 Inhaltliche Vertragsfreiheit und ihre Grenzen 5.3 Bewertung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden 6 Eheverträge aus translatorischer Perspektive 6.1 Betrachtung ausgewählter Vertragsmuster 6.2 Textsortenkonventionen 6.3 Übersetzungsverfahren 7 Zusammenfassung und abschließende Bewertung Verzeichnisse und Anhänge Literatur Ehevertragsmuster Glossar / The main focus of the thesis lies on a translation-oriented legal comparison of the German and French matrimonial property law. The goal is to identify legal, formal, and linguistic similarities and differences of prenuptial agreements in Germany and France, which might be important for translators. The central question of the research is how spouses can set up their property relations in Germany and in France through prenuptial agreements. After a detailed representation of the country specific legal structures, some German and French prenuptial agreements will be discussed as examples. The final section consists of a bilingual glossary which contains relevant legal terminology in this field with possible translation solutions. The main goal of the paper is to provide translators with an overview of the German and French property law system and to offer potential translation solutions, especially with respect to terms and legal institutions without direct equivalents in the other legal system.:1 Einleitung 1.1 Statistiken 1.2 Abgrenzung zu PACS 2 Textsorte Ehevertrag 2.1 Begriffliche Definitionen 2.2 Übersetzungspraxis bei Eheverträgen 2.3 Besonderheiten des Urkundenübersetzens 2.4 Besonderheiten des juristischen Übersetzens: zwischen Sprach- und Rechtsvergleich 3 Grundsätzlicher Aufbau des deutschen und französischen Rechtssystems 3.1 Unterschiedliche Rechtskreise 3.2 Tendenz der Annäherung nationaler Rechtssysteme 3.3 Unterschiedliche Kodifikationsstile des BGB und C. civ. 3.4 Einführung in das Vertragsrecht 3.4.1 Das deutsche Vertragsrecht 3.4.2 Das französische Vertragsrecht 3.4.3 Bewertung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden 3.5 Funktionale Rechtsvergleichung als Mittel der Wahl 4 Länderberichte: Güterrecht in Deutschland und Frankreich 4.1 Deutschland 4.1.1 Einführung in das deutsche Güterrecht 4.1.2 Der gesetzliche Güterstand der Zugewinngemeinschaft 4.1.3 Vertragliche Güterstände a. Die Gütertrennung b. Die Gütergemeinschaft 4.2 Frankreich 4.2.1 Einführung in das französische Güterrecht 4.2.2 Der gesetzliche Güterstand der communauté réduite aux acquêts a. Vergleich der gesetzlichen Güterstande in Deutschland und Frankreich 4.2.3 Vertragliche Güterstände a. Die communauté universelle b. Die communauté de meubles et acquêts c. Die séparation des biens d. Die participation aux acquêts 4.3 Abschließende Bewertung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden 4.4 Güterrecht bei Ehen mit Auslandsbezug 4.4.1 EU-Verordnungen zum Güterrecht 4.4.2 Probleme bei Ehen mit Auslandsbezug 4.5 Die deutsch-französische Wahl-Zugewinngemeinschaft 4.5.1 Bestrebungen zur Vereinheitlichung des Güterrechts 5 Der Ehevertrag aus juristischer Perspektive 5.1 Der deutsche Ehevertrag 5.1.1 Funktion und Regelungsinhalte a. Eheverträge im engeren Sinne b. Eheverträge im weiteren Sinne c. Abgrenzung zu Scheidungsfolgen- und Trennungsvereinbarungen 5.1.2 Abschluss und Wirksamkeitsvoraussetzungen 5.1.3 Inhaltliche Vertragsfreiheit und ihre Grenzen 5.2 Der französische Ehevertrag 5.2.1 Funktion und Regelungsinhalte 5.2.2 Avantages matrimoniaux (güterrechtliche Vorteile) 5.2.3 Abschluss und Wirksamkeitsvoraussetzungen 5.2.4 Inhaltliche Vertragsfreiheit und ihre Grenzen 5.3 Bewertung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden 6 Eheverträge aus translatorischer Perspektive 6.1 Betrachtung ausgewählter Vertragsmuster 6.2 Textsortenkonventionen 6.3 Übersetzungsverfahren 7 Zusammenfassung und abschließende Bewertung Verzeichnisse und Anhänge Literatur Ehevertragsmuster Glossar
8

Böse Deutsche – gute Franzosen?: Selbst- und Fremdbild in Jules Vernes Les Cinq Cents Millions de la Bégum und deutschsprachiger Übersetzung und Neuübersetzung

Mulzer, Manuel 25 January 2023 (has links)
In 1879, eight years after the Franco-Prussian War, Jules Verne published his novel Les Cinc Cents Millions de la Bégum, confronting the philantropic Frenchman Dr. Sarrasin with the cold-blooded, arrogant and brutal German professor Schultze. In doing so, the author wanted to show the moral superiority of his country over what was then termed its “hereditary enemy”. Despite this problematic topic, Verne’s novel was translated to German for the first time in the same year; two more retranslations appeared in 1901 and 1967, respectively. One aim of this master’s thesis is to show how – in an effort to render the translation as close as possible to the original while also avoiding to offend their readers – the German speaking translators coped with the negative image of Germany (and the positive image of France). For this purpose, I use André Lefevere’s descriptive model to show under what circumstances literary works are created and translated. Another focus is put on the so-called retranslation hypothesis, established in the early nineties of the last century by French translator Antoine Berman and claiming that first translations always tend to be domesticating whereas later retranslations have a more foreignizing character. In this thesis I will put his thesis to test, looking for foreignizing and domesticating elements in all three translations. Furthermore, I try to reconstruct the reasons why the first translation of Verne’s novel was followed by two more German translations in the following ninety years.

Page generated in 0.1067 seconds