• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 360
  • 5
  • 5
  • Tagged with
  • 370
  • 370
  • 370
  • 370
  • 370
  • 244
  • 217
  • 190
  • 96
  • 91
  • 90
  • 90
  • 90
  • 90
  • 90
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
131

Semper! / Semperoper Dresden: Magazin

14 February 2024 (has links)
No description available.
132

Theater Junge Generation

13 March 2024 (has links)
No description available.
133

Die Sprache des Wassers: nach Sarah Crossan aus dem Englischen von Cordula Setsmann in einer Fassung von Sylvia Sobottka für das Theater an der Parkaue – Junges Staatstheater Berlin : Schauspiel, Kleine Bühne

Klemm, Wojtek 14 March 2024 (has links)
Kasienka zieht mit ihrer Mutter von Polen nach England, um ihren Vater zu suchen, der die Familie verlassen hat. Von Kasienkas Fremdheitserfahrungen, von ihrer Isolation und Zerrissenheit erzählt die Inszenierung in knapper poetischer Sprache. Doch die Kraft ihrer Auflehnung und die Stärke bleiben, die sie im Prozess der Selbstfindung entwickelt. Und so ist die Migrationsgeschichte Kasienkas zugleich auch die einer jugendlichen Emanzipation. Premiere Fr 27. September 2019
134

Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß (UA): nach Manja Präkels, in einer Fassung von Nils Zapfe : Schauspiel, Kleine Bühne

14 March 2024 (has links)
Wie erinnern wir uns an unsere Vergangenheit? Welche Geschichten erzählen wir immer wieder, welche haben wir tief in uns vergraben? Welche Erinnerungen können wir mit anderen teilen? Welche Worte wählen wir, um Erlebtes zu beschreiben? Wann ist die Zeit reif für den Blick zurück? In ihrem preisgekrönten autobiografisch geprägten Roman „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ unternimmt die Autorin Manja Präkels dreißig Jahre nach dem Mauerfall den Versuch, von ihrer Kindheit und Jugend im ländlichen Brandenburg zu erzählen. Vor allem erzählt sie vom Aufkeimen neofaschistischer Gewalt. Ihre Erinnerungen kreisen um die traumatische Erfahrung, wie aus Mitschüler*innen, Nachbar*innen und Freund*innen gewaltbereite Neonazis wurden, die das gesellschaftliche Leben dominierten. Premiere Sa 25. Januar 2020
135

Wild!: von Evan Placey, aus dem Englischen von Frank Weigand : Schauspiel, Kleine Bühne

14 March 2024 (has links)
In einem großen Monolog entwirft der kanadisch-britische Autor Evan Placey ein Spektrum der Perspektiven auf die Diagnose ADHS – Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung. Hausregisseur Nils Zapfe stellt dem Text zusätzliche Ebenen der Wahrnehmung mit einem lebendigen Schatten und einer Geräusche-Welt gegenüber. Wie schauen wir auf diese Krankheit? Und wie könnte der Blick der Krankheit auf uns sein? Was sehen wir und wie können wir „anders“ sehen? Premiere Fr 27. September 2019
136

Semper! / Semperoper Dresden: Magazin

08 January 2024 (has links)
No description available.
137

Hellerau Magazin

01 September 2022 (has links)
No description available.
138

Staatsschauspiel Dresden

30 May 2024 (has links)
No description available.
139

Magazin / Staatsschauspiel Dresden

30 May 2024 (has links)
No description available.
140

Hellerau Magazin

11 March 2024 (has links)
No description available.

Page generated in 0.1428 seconds