• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Charlotte Meentzen und Gertrud Seltmann-M.: Zwei sächsische Powerfrauen und Unternehmerinnen aus Dresden hatten eine Vision - ihr erfolgreiches Vermächtnis wird seit 2002 in Radeberg weitergeführt

Schönfuß-Krause, Renate 10 December 2021 (has links)
Berta Emilie Charlotte Meentzen (* 15. Juni 1904 Leipzig - † 26. Februar 1940 Dresden) gehört zu den ersten Pionierinnen, die als deutsche Unternehmerin auf dem Gebiet der Kosmetika-Entwicklung als Grundlage reine Naturprodukte erforschte und wissenschaftlich erprobt einsetzte. Ihre Grundidee ging von der Ganzheitlichkeit in der Schönheitspflege aus, die Schönheit nur als Einheit von Körper und Seele verstand. Sie entwickelte dafür eine für jeden Hauttyp individuell beschaffene Kosmetik mit Anwendungstechniken, die auf einem speziell von ihr entwickelten Massagesystem beruhten. Ihr Wissen verbreitete sie in mehreren Informationsheften und Büchern, und sie gründete neben ihrem Betrieb mit Laboratorium und Kosmetik-Vertrieb, zusätzlich eine Kosmetikschule. Mit einem eigens dafür entwickelten Schulungssystem wurden Kosmetikerinnen ausgebildet, die ihre Grundidee der natürlichen Kosmetik als anerkannte Fachkräfte an ihre Kunden weiterverbreiteten. Charlotte Meentzen wird als Wegbereiterin für den modernen Bio- und Naturkosmetikmarkt in Europa angesehen, die mit ihren hochwirksamen, auf wissenschaftlicher Grundlage entwickelten Kosmetikprodukten die Schönheitspflege nachhaltig bis in die Gegenwart revolutioniert hat.
2

Charlotte Meentzen und Gertrud Seltmann-M. - Teil 2: Gertrud Seltmann-Meentzen - Firmenrettung durch eine starke Frau: Zwei sächsische Powerfrauen und Unternehmerinnen aus Dresden hatten eine Vision - ihr erfolgreiches Vermächtnis wird seit 2002 in Radeberg weitergeführt

Schönfuß-Krause, Renate 10 December 2021 (has links)
Gertrud Seltmann-Meentzen (* 14. Juni 1901 Leipzig - † 14. Januar 1985 in Betzigau) war eine deutsche Pionierin und Unternehmerin auf dem Gebiet der Kosmetika-Entwicklung, -Herstellung und des -Vertriebes. Gemeinsam mit ihrer Schwester Charlotte Meentzen baute sie das Kosmetik-Unternehmen auf und führte es nach dem Tod der Schwester ab 1940 erfolgreich weiter, durch alle Kriegswirren des Zweiten Weltkrieges und der Nachkriegszeit, ungeachtet persönlicher Verluste und des Totalschadens des zerbombten Betriebes, baute sie diesen wieder auf und führte das Unternehmen, trotz vieler Einschränkungen und Bevormundungen durch staatliche Stellen der ehemaligen DDR, erfolgreich weiter. Sie hat das von ihrer Schwester Charlotte Meentzen entwickelte Schulungssystem für Kosmetikerinnen ebenfalls weiterentwickelt und dafür eine eigene Schule betrieben.

Page generated in 0.041 seconds