• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 31
  • 30
  • 6
  • 3
  • Tagged with
  • 70
  • 51
  • 51
  • 27
  • 24
  • 14
  • 12
  • 12
  • 12
  • 12
  • 11
  • 10
  • 8
  • 8
  • 7
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
41

Opportunities, benefits, and constraints of relaying in mobile communication systems

Rost, Peter Matthias R. January 2009 (has links)
Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2009
42

Reduktion von Verzögerungsunterschieden bei der Gruppenkommunikation im Internet

Klöcking, Jens-Uwe. January 2007 (has links)
Stuttgart, Univ., Diss., 2007.
43

Complex streamed media processor architecture /

Cheresiz, Dmitry, January 1900 (has links)
Thesis (doctoral)--Universiteit Leiden, 2003. / "Proefschrift." "Complex Streamed Instruction Set (CSI)"--Pref. Includes bibliographical references (p. 142-146).
44

Advance reservations of bandwidth in computer networks

Burchard, Lars-Olof. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. University, Diss., 2004--Berlin.
45

Local coordination for interpersonal communication systems

Kutscher, Dirk. Unknown Date (has links) (PDF)
University, Diss., 2003--Bremen.
46

Elektronische Koordination auf unvollkommenen Märkten : eine industrieökonomische Analyse /

Bandulet, Martin. January 2006 (has links)
Universiẗat, Diss., 2004--Augsburg. / Literaturverz.
47

P2P-basierte Gruppenkommunikation in drahtlosen Ad-hoc-Netzen

Baumung, Peter January 2008 (has links)
Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2008 / Hergestellt on demand
48

Video im Web

Heik, Andreas, Schwendel, Jens 28 February 2007 (has links)
Der Vortrag zeigt Möglichkeiten und Wege der Verteilung von Audio und Video im Web. Die Betrachtung und Einordnung verschiedener Streamingverfahren erfolgt an Beispielen. Ausgewählte Serverlösungen und geeignete Player werden steckbrieflich vorgestellt.
49

Monitoring the Quality of Streaming and Internet of Things Applications / Monitoring der Qualität von Video Streaming und Internet der Dingen Anwendungen

Loh, Frank January 2024 (has links) (PDF)
The ongoing and evolving usage of networks presents two critical challenges for current and future networks that require attention: (1) the task of effectively managing the vast and continually increasing data traffic and (2) the need to address the substantial number of end devices resulting from the rapid adoption of the Internet of Things. Besides these challenges, there is a mandatory need for energy consumption reduction, a more efficient resource usage, and streamlined processes without losing service quality. We comprehensively address these efforts, tackling the monitoring and quality assessment of streaming applications, a leading contributor to the total Internet traffic, as well as conducting an exhaustive analysis of the network performance within a Long Range Wide Area Network (LoRaWAN), one of the rapidly emerging LPWAN solutions. / Die fortlaufende und sich weiterentwickelnde Nutzung von Netzwerken stellt zwei entscheidende Herausforderungen für aktuelle und zukünftige Netzwerke dar, die Aufmerksamkeit erfordern: (1) die Aufgabe, den enormen und kontinuierlich wachsenden Datenverkehr effektiv zu verwalten, und (2) die Notwendigkeit, die durch die Einführung des Internets der Dinge resultierende große Anzahl von Endgeräten zu bewältigen. Neben diesen Herausforderungen besteht ein zwingender Bedarf an einer Reduzierung des Energieverbrauchs, einer effizienteren Ressourcennutzung und von optimierten Prozessen ohne Einbußen bei der Servicequalität. Wir gehen diese Bemühungen umfassend an und befassen uns mit der Überwachung und Qualitätsbewertung von Streaming-Anwendungen, die einen wesentlichen Beitrag zum gesamten Internetverkehr leisten, sowie mit der Durchführung einer generellen Analyse der Netzwerkleistung innerhalb eines Long Range Wide Area Network (LoRaWAN), einer der am schnellsten wachsenden LPWAN-Lösungen.
50

Monitoring the Quality of Streaming and Internet of Things Applications / Monitoring der Qualität von Video Streaming und Internet der Dingen Anwendungen

Loh, Frank January 2024 (has links) (PDF)
The ongoing and evolving usage of networks presents two critical challenges for current and future networks that require attention: (1) the task of effectively managing the vast and continually increasing data traffic and (2) the need to address the substantial number of end devices resulting from the rapid adoption of the Internet of Things. Besides these challenges, there is a mandatory need for energy consumption reduction, a more efficient resource usage, and streamlined processes without losing service quality. We comprehensively address these efforts, tackling the monitoring and quality assessment of streaming applications, a leading contributor to the total Internet traffic, as well as conducting an exhaustive analysis of the network performance within a Long Range Wide Area Network (LoRaWAN), one of the rapidly emerging LPWAN solutions. / Die fortlaufende und sich weiterentwickelnde Nutzung von Netzwerken stellt zwei entscheidende Herausforderungen für aktuelle und zukünftige Netzwerke dar, die Aufmerksamkeit erfordern: (1) die Aufgabe, den enormen und kontinuierlich wachsenden Datenverkehr effektiv zu verwalten, und (2) die Notwendigkeit, die durch die Einführung des Internets der Dinge resultierende große Anzahl von Endgeräten zu bewältigen. Neben diesen Herausforderungen besteht ein zwingender Bedarf an einer Reduzierung des Energieverbrauchs, einer effizienteren Ressourcennutzung und von optimierten Prozessen ohne Einbußen bei der Servicequalität. Wir gehen diese Bemühungen umfassend an und befassen uns mit der Überwachung und Qualitätsbewertung von Streaming-Anwendungen, die einen wesentlichen Beitrag zum gesamten Internetverkehr leisten, sowie mit der Durchführung einer generellen Analyse der Netzwerkleistung innerhalb eines Long Range Wide Area Network (LoRaWAN), einer der am schnellsten wachsenden LPWAN-Lösungen.

Page generated in 0.2276 seconds