• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 751
  • 59
  • 2
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 814
  • 801
  • 794
  • 781
  • 780
  • 777
  • 776
  • 767
  • 741
  • 741
  • 741
  • 622
  • 622
  • 183
  • 130
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
41

Philharmonie im Albertinum / Konzert

28 November 2013 (has links) (PDF)
Philharmonie im Albertinum Paul Hindemith (1895 – 1963) »Morgenmusik« aus Plöner Musiktag Ragtime (wohltemperiert) für großes Orchester Kurt Schwertsik (* 1935) Schrumpf-Symphonie op. 80 Søren Hyldgaard (* 1962) »Concerto borealis« Konzert für Bassposaune und Orchester, Arrangement von Rasmus Hansen – Erstaufführung Joseph Haydn (1732 – 1809) Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob. I:104 »Londoner«
42

Philharmonie im Schauspielhaus / Konzert

28 November 2013 (has links) (PDF)
Philharmonie im Schauspielhaus Wagner in Dresden »Grosses Crescendo« – Bernd Franke Richard Wagner (1813 – 1883) Vorspiel zu »Das Rheingold« Bernd Franke (*1959) »The way down is the way up (II)« – für Orchester Peter Tschaikowsky (1840 – 1893) Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
43

Philharmonie im Museum / Dresdner Abend

28 November 2013 (has links) (PDF)
Philharmonie im Museum Dresdner Abend: Komponistenportrait Peteris Vasks »…eine andere Welt« Peteris Vasks (*1946) »Cantabile« für Streichorchester »Plainscapes« für gemischten Chor, Violine und Violoncello »Viatore« für Streichorchester »Bass Trip« für Kontrabass solo »Musica appassionata« für Streichorchester »Dona nobis pacem« für gemischten Chor und Streichorchester
44

Philharmonie in der Frauenkirche / Konzert

28 November 2013 (has links) (PDF)
Philharmonie in der Frauenkirche Sonderkonzert Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) | Leopold Stokowski (1882 – 1977) »Wachet auf, ruft uns die Stimme« BWV 140 Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
45

Philharmonie auf Schloss Albrechtsberg / Kammerkonzert

28 November 2013 (has links) (PDF)
Philharmonie auf Schloss Albrechtsberg Musik, Gedichte, Improvisationen Lou Harrison (1917 – 2003) »varied trio« für Violine, Vibraphon und Klavier Frank Petzold (* 1951) Trio für Violine, Posaune und Klavier – Uraufführung Michael Wüstefeld (* 1951) »MesserGedichte« Gedichte mit Zwischenimprovisationen und Tanz Rainer Lischka (* 1942) »ABC« Michael Wüstefeld (* 1951) »Dichtergedichte« Günter Schwarze (* 1949) »Einige Galgenlieder« nach Christian Morgenstern (1871 – 1914) Uraufführung der vollständigen Fassung von 1974
46

Philharmonie im Albertinum / Konzert

28 November 2013 (has links) (PDF)
Philharmonie im Albertinum JOHANN SEBASTIAN BACH (1685 – 1750) 4. Choral: »Zion hört die Wächter singen«, aus: »Wachet auf, ruft uns die Stimme« BWV 140 bearbeitet von LEOPOLD STOKOWSKI (1882 – 1977) WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756 – 1791) Sinfonia concertante für Oboe, Klarinette, Fagott und Horn KV 297b ANTONÍN DVORÁK (1841 – 1904) Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
47

Philharmonie auf Schloss Albrechtsberg / Kammerkonzert

28 November 2013 (has links) (PDF)
Philharmonie auf Schloss Albrechtsberg GEBURTSTAGSKONZERT FÜR RICHARD WAGNER Richard Wagner (1813 – 1883) Feierliches Stück nach dem Zuge zu Münster aus »Lohengrin« für vier Violoncelli bearbeitet von Friedrich Grützmacher »Wesendonck-Lieder« – Fünf Gedichte von Mathilde Wesendonck für Singstimme und Kammerorchester bearbeitet von Andreas N. Tarkmann Hermann Jacobowsky (1846 – unbekannt) Fragment aus Richard Wagners »Parsifal« für vier Violoncelli Richard Wagner (1813 – 1883) »Siegfried-Idyll« E-Dur für kleines Orchester
48

Philharmonie im Museum / Museums-Matinée, Blaue Stunde

02 December 2013 (has links) (PDF)
Philharmonie im Museum Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) »Leonoren«-Ouvertüre Nr. 1 C-Dur op. 138 Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 A-Dur KV 219 Sergej Prokofjew (1891 – 1953) Sinfonie Nr. 1 D-Dur »Symphonie classique« op. 25
49

Philharmonie in der Frauenkirche / Konzert

02 December 2013 (has links) (PDF)
Philharmonie in der Frauenkirche Richard Strauss (1864 – 1949) Feierlicher Einzug (1908) für Orgel und Blechbläserensemble bearb. v. Max Reger und Hans-Joachim Drechsler Franz Schmidt (1874 – 1939) Präludium und Fuge in D für Orgel Giovanni Gabrieli (um 1556 – 1612) Sonata pian e forte à 8 aus »Sacrae Symphoniae« (1597) Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) Toccata und Fuge d-Moll BWV 565 für Orgel »Jesu meine Freude« BWV 227 für Blechbläser »Wachet auf, ruft uns die Stimme« BWV 140 für Blechbläser Orgelimprovisation über »Jesu meine Freude« und »Wachet auf, ruft uns die Stimme« Georg Philipp Telemann (1681 – 1767) »Ein feste Burg ist unser Gott« TWV 1:420, Choralmotette und Choral Sonata D-Dur TWV 44:1, bearb. v. Hans-Joachim Drechsler Antonio Vivaldi (1678 – 1741) Concerto C-Dur PV Nr. 75 für 2 Solo-Trompeten und Blechbläserensemble, bearb. v. Hans-Joachim Drechsler Georg Friedrich Händel (1685 – 1759) Aria »Ombra mai fù« für Solo-Trompete und Blechbläserensemble, bearb. v. Hans-Joachim Drechsler Alexandre Guilmant (1837 – 1911) Grand Choeur in D op. 18 für Orgel Première Sonate (Symphonie) d-Moll op. 42, für Orgel und Blechbläserensemble, bearb. v. Friedhelm Flamme
50

Philharmonie im Museum / Kammermusik

02 December 2013 (has links) (PDF)
Philharmonie im Museum Sergej Prokofjew (1891 – 1953) »Romeo und Julia« – Suite für Bläseroktett, arrangiert von Andreas N. Tarkmann (*1956) Modest Mussorgsky (1839 – 1881) »Bilder einer Ausstellung« – für 12 Blasinstrumente und Kontrabass, arrangiert von Andreas N. Tarkmann (*1956)

Page generated in 0.0266 seconds