• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 4
  • Tagged with
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Potential- und Gefährdungsbeurteilung Zur Erfassung und Beurteilung von Wohlbefinden und psychischen Gefährdungen unter dreijähriger Kinder in Kindertageseinrichtungen

09 January 2025 (has links)
Die WoGe – Potential- und Gefährdungsbeurteilung ist ein wissenschaftlich fundiertes und empirisch erprobtes beobachtungsbasiertes Verfahren zur Erfassung und Beurteilung von Wohlbefinden und psychischen Gefährdungen unter dreijähriger Kinder in Kindertageseinrichtungen (KiTa). Sie wurde im Projekt „Beanspruchungen von Kleinkindern in der institutionellen Kindertagesbetreuung: Entwicklung und Erprobung einer beobachtungsbasierten Gefährdungsbeurteilung“ in enger Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften entwickelt. Das Projekt wurde an der Universität Leipzig im Zeitraum in den Jahren 2021 bis 2024 durchgeführt und aus Mitteln der Forschungsförderung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) unter dem Förderkennzeichen FP – 0453 gefördert. Mit der WoGe – Potential- und Gefährdungsbeurteilung ist es KiTa-Teams und pädagogischen Fachkräften möglich, das aktuelle subjektive Wohlbefinden von Kindern differenziert zu beobachten sowie vorhandene Rahmenbedingungen und ihre Wirkungen auf das Wohlbefinden der betreuten Kinder systematisch einzuschätzen. Die Zusammenführung der gewonnenen Erkenntnisse dient als Grundlage für die Verstetigung, Veränderung oder Entwicklung pädagogischer Strukturen und Prozesse, welche das Wohlbefinden junger Kinder in der KiTa absichern. Das Verfahren besteht aus einer praxisnahen Handreichung mit einem umfangreichen wissenschaftlichen Anhang, einem Satz Erhebungsbögen und einem Satz Auswertungsbögen. Alle Materialien sind kostenfrei digital verfügbar.
2

Potential- und Gefährdungsbeurteilung zur Erfassung und Beurteilung von Wohlbefinden und psychischen Gefährdungen unter dreijähriger Kinder in Kindertageseinrichtungen - Handreichung

Rölli Siebenhaar, Marianne, Lecon, Smilla, Scholz, Nadine, Viernickel, Susanne 09 January 2025 (has links)
No description available.
3

Potential- und Gefährdungsbeurteilung zur Erfassung und Beurteilung von Wohlbefinden und psychischen Gefährdungen unter dreijähriger Kinder in Kindertageseinrichtungen - Erhebungsbögen

Rölli Siebenhaar, Marianne, Lecon, Smilla, Scholz, Nadine, Viernickel, Susanne 09 January 2025 (has links)
No description available.
4

Potential- und Gefährdungsbeurteilung zur Erfassung und Beurteilung von Wohlbefinden und psychischen Gefährdungen unter dreijähriger Kinder in Kindertageseinrichtungen - Auswertungsbögen

Rölli Siebenhaar, Marianne, Lecon, Smilla, Scholz, Nadine, Viernickel, Susanne 09 January 2025 (has links)
No description available.

Page generated in 0.0211 seconds