• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Die Zeichnungen im Codex Destailleur D (HDZ 4151) der Kunstbibliothek Berlin - Preußischer Kulturbesitz zum letzten Projekt Antonio da Sangallos des Jüngeren für den Neubau von St. Peter in Rom

Kulawik, Bernd. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Universiẗat, Diss., 2002--Berlin.
2

Was kann Ehrenamt?

Erlitz, Monique 15 September 2011 (has links) (PDF)
Die HALLE 14 ist ein gemeinnütziges Kunstzentrum auf der Leipziger Baumwollspinnerei. Die öffentliche Kunstbibliothek der HALLE 14 mit einem Gesamtbestand von 36.000 Büchern und Medien zur zeitgenössischen Kunst ist seit Januar 2009 im Herzen des ehemaligen Industriegebäudes, dem Besucherzentrum öffentlich zugänglich. Nach und nach wird hier der jährlich um circa 3000 Medien wachsende Bestand der Bibliothek erschlossen. Kathrin Winkler, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, bringt sich seit November 2010 ehrenamtlich in der Bibliothek der HALLE 14 ein. In einem Gespräch haben Monique Erlitz, die Projektleiterin der Kunstbibliothek der HALLE 14, und Kathrin Winkler Gründe sowie Probleme und Chancen des Ehrenamts erörtert.
3

Was kann Ehrenamt?: Monique Erlitz und Kathrin Winkler im Gespräch zur Ehrenamtsarbeit in der Kunstbibliothek der HALLE 14 in Leipzig

Erlitz, Monique 15 September 2011 (has links)
Die HALLE 14 ist ein gemeinnütziges Kunstzentrum auf der Leipziger Baumwollspinnerei. Die öffentliche Kunstbibliothek der HALLE 14 mit einem Gesamtbestand von 36.000 Büchern und Medien zur zeitgenössischen Kunst ist seit Januar 2009 im Herzen des ehemaligen Industriegebäudes, dem Besucherzentrum öffentlich zugänglich. Nach und nach wird hier der jährlich um circa 3000 Medien wachsende Bestand der Bibliothek erschlossen. Kathrin Winkler, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, bringt sich seit November 2010 ehrenamtlich in der Bibliothek der HALLE 14 ein. In einem Gespräch haben Monique Erlitz, die Projektleiterin der Kunstbibliothek der HALLE 14, und Kathrin Winkler Gründe sowie Probleme und Chancen des Ehrenamts erörtert.

Page generated in 0.0655 seconds