• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 7
  • Tagged with
  • 7
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Regieren in Koalitionen : Handlungsmuster und Entscheidungsbildung in deutschen Länderregierungen /

Kropp, Sabine. January 2001 (has links)
Universiẗat, Habil.-Schr., 2000--Erlangen-Nürnberg.
2

Landesverwaltung und Landesregierung in Sachsen 1945 - 1952 : dargestellt am Beispiel ausgewählter Ressorts /

Thüsing, Andreas, January 2000 (has links) (PDF)
Univ., Diss--Leipzig, 1999. / Literaturverz. S. 399 - 456.
3

Umweltpolitik in den 16 Ländern: Wahlprogramme und Regierungshandeln ein Bundesländervergleich /

Seeger, Bertram. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2003--Heidelberg.
4

Macht und Ohnmacht kleiner Koalitionspartner : Rolle und Einfluss der FDP als kleine Regierungspartei in vier ostdeutschen Landesregierungen : (1990 - 1994)

Putz, Sebastian January 2008 (has links)
Zugl.: Halle (Saale), Univ., Diss., 2006
5

Der Schein der Souveränität : Landesregierung und Besatzungspolitik in Mecklenburg-Vorpommern 1945 - 1949 /

Brunner, Detlev. January 2006 (has links)
Univ., Habil.-Schr.--Rostock, 2004.
6

Macht und Ohnmacht kleiner Koalitionspartner Rolle und Einfluss der FDP als kleine Regierungspartei in vier ostdeutschen Landesregierungen (1990 - 1994)

Putz, Sebastian January 2006 (has links)
Zugl.: Halle (Saale), Univ., Diss., 2006
7

Sachsen – dort liegt Europa: Europapolitische Schwerpunkte der Sächsischen Staatsregierung

06 August 2020 (has links)
Mit dieser Broschüre im Taschenformat wollen wir Ihnen die Bedeutung der EU für Sachsen näherbringen und anhand verschiedener Politikfelder zeigen, wie vielfältig die EU Sachsen mitgestaltet. Europa und seine Einrichtungen stecken in so vielem im Freistaat; wir wollen dies noch stärker hervorheben. Gleichzeitig möchten wir verdeutlichen, wie die Sächsische Staatsregierung daran arbeitet, den europäischen Gedanken zu stärken. Begeben Sie sich mit uns auf eine Entdeckungsreise in zwölf Kapiteln und erfahren Sie, wie wichtig die EU für Sachsen ist und was Sachsen von der EU erwartet. Redaktionsschluss: 06.09.2018

Page generated in 0.0624 seconds