• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 174
  • 68
  • 55
  • 42
  • 6
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 375
  • 250
  • 151
  • 149
  • 149
  • 149
  • 149
  • 149
  • 149
  • 149
  • 143
  • 139
  • 139
  • 139
  • 128
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
131

Liturgical music of Lithuanian Karaims [Zusammenfassung]

Firkaviciutė, Karina 29 June 2017 (has links)
Zusammenfassung einer Dissertation zur liturgischen Praxis der Karäer
132

Liturgische Komposition in Wien im Licht der Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium und ihren Folgedokumenten

Novak, Manfred 10 August 2017 (has links)
Die Neuordnung des römischen Ritus in der Konstitution über die heilige Liturgie, Sacrosanctum Concilium, im römischen Messbuch und in deren Folgedokumenten ließ die Kirchenmusik nicht unberührt. Konkrete Ausformungen der Reform werden in diesem Artikel erläutert.
133

Der Einfluss des II. Vatikanischen Konzils auf textliche und formale Aspekte der Komposition neuer liturgischer Musik: Fallbeispiele aus Wien

Novak, Manfred 17 August 2017 (has links)
In der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts bildete sich innerhalb der katholischen Kirche eine liturgische Bewegung mit dem Ziel, den Gottesdienst wieder zum Zentrum der Gemeinde zu machen. Dazu wollte man die Gläubigen verstärkt an der damals priesterzentrierten Liturgie Anteil haben lassen, und man trat für eine schlichtere Gestalt der Messfeier und die Verwendung der Volkssprache in der Liturgie ein.
134

Die zeitgenössische Komposition liturgischer Musik und deren Merkmale am Beispiel eines Werks von Manfred Novak: Fallbeispiele aus Wien

Yefimenko, Adelina 17 August 2017 (has links)
Beschrieben wird die liturgische Musik und deren Merkmale am Beispiel eines Werks von Manfred Novak.
135

Eucharistická modlitba a její znovuzavedení v současných reformovaných církvích / The Eucharistic Prayer and its Reintroduction in Contemporary Reformed Churches

Hrubovská, Barbara January 2019 (has links)
This diploma thesis, entitled "Eucharistic prayer and its reintroduction in contemporary Reformed churches," deals with the historical development and present form of Eucharistic prayer, as well as the possibilities of its application in liturgical orders to the Lord's Supper in the Reformed churches. The aim of the work is to explore the essence of the liturgical and theological contribution of the Eucharistic prayer for the eucharistic liturgy of the Reformed churches. The work consists of six chapters. At first, deals with the Eucharistic prayer as one of the possible elements of the liturgical renewal of the Lord's Supper in Protestant churches, whose liturgical orders do not include the Eucharistic prayer owing to historical development. It also discusses the historical development of the Eucharistic prayer from its Jewish roots, through the emergence of the Roman canon to its removal by the reformers from the liturgy of the Lord's Supper. The work also focuses on the comparison of two particular Reformed churches, the Reformed Church in America and the Reformed Christian Church in Slovakia, on their approach to the use of Eucharistic prayer and on the reflection of the contribution of Eucharistic prayer to the liturgical orders of the Reformed churches in general.
136

T - Dictionary of Cistercian Saints

Technische Universität Dresden 14 August 2024 (has links)
Verzeichnet sind Artikel zu als heilig verehrten Mitgliedern aller cisterciensischen Gemeinschaften (Cistercienserinnen und Cistercienser, Trappistinnen und Trappisten, Feuillantinnen und Feuillanten) von den Anfängen bis heute, beginnend mit „T“. / Listed are articles on members of all Cistercian communities (Cistercians, Trappists and Feuillants) revered as saints from the beginnings to the present day, starting with „T”.
137

U - Dictionary of Cistercian Saints

Technische Universität Dresden 14 August 2024 (has links)
Verzeichnet sind Artikel zu als heilig verehrten Mitgliedern aller cisterciensischen Gemeinschaften (Cistercienserinnen und Cistercienser, Trappistinnen und Trappisten, Feuillantinnen und Feuillanten) von den Anfängen bis heute, beginnend mit „U“. / Listed are articles on members of all Cistercian communities (Cistercians, Trappists and Feuillants) revered as saints from the beginnings to the present day, starting with „U”.
138

V - Dictionary of Cistercian Saints

Technische Universität Dresden 14 August 2024 (has links)
Verzeichnet sind Artikel zu als heilig verehrten Mitgliedern aller cisterciensischen Gemeinschaften (Cistercienserinnen und Cistercienser, Trappistinnen und Trappisten, Feuillantinnen und Feuillanten) von den Anfängen bis heute, beginnend mit „V“. / Listed are articles on members of all Cistercian communities (Cistercians, Trappists and Feuillants) revered as saints from the beginnings to the present day, starting with „V”.
139

W - Dictionary of Cistercian Saints

Technische Universität Dresden 14 August 2024 (has links)
Verzeichnet sind Artikel zu als heilig verehrten Mitgliedern aller cisterciensischen Gemeinschaften (Cistercienserinnen und Cistercienser, Trappistinnen und Trappisten, Feuillantinnen und Feuillanten) von den Anfängen bis heute, beginnend mit „W“. / Listed are articles on members of all Cistercian communities (Cistercians, Trappists and Feuillants) revered as saints from the beginnings to the present day, starting with „W”.
140

M - Dictionary of Cistercian Saints

Technische Universität Dresden 13 August 2024 (has links)
Verzeichnet sind Artikel zu als heilig verehrten Mitgliedern aller cisterciensischen Gemeinschaften (Cistercienserinnen und Cistercienser, Trappistinnen und Trappisten, Feuillantinnen und Feuillanten) von den Anfängen bis heute, beginnend mit „M“. / Listed are articles on members of all Cistercian communities (Cistercians, Trappists and Feuillants) revered as saints from the beginnings to the present day, starting with „M”.

Page generated in 0.0261 seconds