• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • Tagged with
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Neue Wege für die Einbindung des Schienengüterverkehrs in die Wertschöpfungsketten der Logistik: Neue Wege für die Einbindung des Schienengüterverkehrs in die Wertschöpfungsketten der Logistik

König, Rainer, Jugelt, Ralf 18 February 2010 (has links)
Der Schienengüterverkehr in Deutschland weist nach langer Stagnation erstmals wieder eine höhere Wachstumsrate als der Straßengüterverkehr auf. Die hierbei erreichten Positionen können jedoch langfristig nur ausgebaut werden, wenn es gelingt, die Zukunftsfähigkeit des Schienengüterverkehrs in den Lieferketten der Industrie und des Handels zu sichern. Der Überwindung existierender und neuer Engpässe bei der Nutzung der notwendigen Ressourcen, wie zum Beispiel der Gleisinfrastruktur, kommt dabei eine herausragende Bedeutung zu. Kurz- und mittelfristig gefragt sind daher Ansätze für eine effizientere Nutzung der vorhandenen Ressourcen. Im Beitrag werden dazu an den Schnittstellen zwischen Schienengüterverkehr und Logistik neue strategische und operative Ansätze für ein prozess- und strukturübergreifendes Ressourcenmanagement vorgestellt. / For the first time after years of decline, rail freight transport in Germany is returning a higher growth rate than road transport. The success of recent years can only be perpetuated, however, if the growing demands of consignors can be fulfilled under conditions of increasing cost pressure. Meanwhile, the recent dynamic growth in transport volume is leading to first bottlenecks regarding the necessary resources for rail freight operation, e.g. railway infrastructure. New paths and solutions are thus required, with a strong focus on more efficient use of the existing resources. This paper presents new approaches to process and cross-company resource management, based on existing potentials at the interfaces between the operational concepts of freight railways, logistics and production.

Page generated in 0.1596 seconds