• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 19
  • 16
  • 2
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 40
  • 19
  • 17
  • 15
  • 14
  • 13
  • 13
  • 10
  • 10
  • 10
  • 8
  • 7
  • 7
  • 5
  • 5
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Interdependenzen zwischen PR und Journalismus : eine empirische Untersuchung der PR-Wirkungen am Beispiel einer dialogorientierten PR-Strategie von BMW /

Rinck, Annette. January 2001 (has links) (PDF)
Zugl. Diss. Univ. Leipzig, 1998.
2

Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit bei BMW

Werner, Constanze January 2004 (has links)
Zugl.: München, Univ., Diss., 2004
3

Nanotechnological applications of biomolecular motor systems / Nanotechnologische Anwendungen biomolekularer Motorsysteme

Diez, Stefan, Howard, Jonathon 11 October 2008 (has links) (PDF)
Neuerliche Fortschritte im Verständnis biomolekularer Motoren rücken ihre Anwendung als Nanomaschinen in den Bereich des Möglichen. So könnten sie zum Beispiel als Nanoroboter arbeiten, um in molekularen Fabriken kleine – aber dennoch komplizierte – Strukturen auf winzigen Förderbändern herzustellen, um Netzwerke molekularer Nanodrähte und Transistoren für elektronische Anwendungen zu assemblieren oder sie könnten in adaptiven Materialien patrouillieren und diese, wenn nötig, reparieren. In diesem Sinne besitzen biomolekulare Motoren das Potenzial, die Basis für die Konstruktion, Strukturierung und Wartung nanoskaliger Materialien zu bilden. / Recent advances in understanding how biomolecular motors work have raised the possibility that they might find applications as nanomachines. For example, they could be used as molecule- sized robots that work in molecular factories where small, but intricate structures are made on tiny assembly lines, that construct networks of molecular conductors and transistors for use as electrical circuits, or that continually patrol inside “adaptive” materials and repair them when necessary. Thus biomolecular motors could form the basis of bottom-up approaches for constructing, active structuring and maintenance at the nanometer scale.
4

Optimierungsreserven im Automobilverkauf /

Flindt, Erdmann. January 2000 (has links)
Thesis (doctoral)--Universität St. Gallen, 2000.
5

Analyse von Produktlebenszyklen in der Automobilindustrie Eine Betrachtung am Beispiel von BMW /

Audretsch, Michael. January 2006 (has links) (PDF)
Bachelor-Arbeit Univ. St. Gallen, 2006.
6

Personalauswahl im Spannungsfeld kultureller Strukturen deskriptiv-empirische Feldstudie über das Innenleben einer Personalabteilung /

Adler, Joachim. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2002--Tübingen.
7

Gestaltung von Vertriebsstrukturen im Auslandsmarkt : Konzeption eines transaktionskostenbasierten Prozessmodells und seine Anwendung in der Automobilindustrie /

Thiel, Christian. January 2007 (has links)
Zugl.: Rostock, Universiẗat, Diss., 2007.
8

Massnahmen zur effizienten Gestaltung der Kundenbindung : eine Langzeit-Einzelfalluntersuchung in der Automobilindustrie /

Hartel, Matthias. January 2009 (has links)
Diss. Nr. 3620 Wirtschaftswiss. St. Gallen. / Literaturverz.
9

Erfolgsfaktoren einer Revitalisierungsstrategie - untersucht am Fall des MINI

Ernst, Jacqueline. January 2005 (has links) (PDF)
Bachelor-Arbeit Univ. St. Gallen, 2005.
10

Motive und Ziele strategischer Allianzen : mit Empirie und Fallstudie /

Hillig, Andreas. January 1992 (has links) (PDF)
Diplomarbeit Univ. Duisburg, 1992.

Page generated in 0.0507 seconds