• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 90
  • Tagged with
  • 90
  • 90
  • 88
  • 86
  • 75
  • 74
  • 70
  • 70
  • 57
  • 57
  • 56
  • 56
  • 56
  • 33
  • 26
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
51

Philharmonie im Museum / Dresdner Abend

28 November 2013 (has links) (PDF)
Philharmonie im Museum Zu Gast beim Philharmonischen Kammerorchester: IVAN ŽENATÝ »NACHBARN« Leos Janácek (1854 – 1928) Suite für Streichorchester Franz Benda (1709 – 1786) Konzert in B-Dur für Violine, Streicher und Basso continuo Bohuslav Martinu (1890 – 1959) Divertimento (Serenata II) für Violinen und Bratschen Jiri Gemrot (*1957) Trauermusik für Violine und Streichorchester Ivan Ženatý gewidmet Antonín Dvorák (1841 – 1904) Romanze f-Moll op. 11 für Violine und Streichorchester Mazurek e-Moll für Violine und Streichorchester
52

Philharmonie à la carte

28 November 2013 (has links) (PDF)
Philharmonie à la carte Großer Saal, Internationales Congress Center Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60 Alexander Zemlinsky (1871 – 1942) »Die Seejungfrau« – Fantasie in drei Sätzen für großes Orchester nach einem Märchen von Andersen Erstaufführung der Urfassung
53

Philharmonie im Albertinum / Konzert

28 November 2013 (has links) (PDF)
Philharmonie im Albertinum Franz Liszt (1811 – 1886) »Mazeppa« – Sinfonische Dichtung Nr. 6, nach einem Gedicht von Victor Hugo (1802 – 1885) Hector Berlioz (1803 – 1869) »Les Nuits d’été« op. 7 nach Gedichten von Théophile Gautier (1811 – 1872) Richard Wagner (1813 – 1883) »Siegfried-Idyll « Hector Berlioz (1803 – 1869) Acht Szenen aus Goethes »Faust«, Übersetzung von Gérard de Nerval (1808 – 1855)
54

Philharmonie im Schauspielhaus / Konzert

28 November 2013 (has links) (PDF)
Philharmonie im Schauspielhaus Komponist & Interpret: FAZIL SAY »…Der Junge spielt wie der Teufel« – Aribert Reimann über Fazil Say Fazil Say (*1970) Konzert für Trompete und Orchester op. 31 Dmitri Schostakowitsch (1906 – 1975) Konzert für Klavier, Trompete und Streichorchester c-Moll op. 35 Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
55

Philharmonie à la carte

28 November 2013 (has links) (PDF)
Philharmonie à la carte Kreuzkirche Konzert zum Dresdner Gedenktag Rudolf Mauersberger (1889 – 1971) »Wie liegt die Stadt so wüst« – Trauermotette für Chor a cappella Herbert Collum (1914 – 1982) Aus »Totentanz« – Variationen über ein altes Volkslied »Ein Schnitter, heißt der Tod« für Orgel Modest Mussorgsky (1839 – 1881) »Lieder und Tänze des Todes« auf Gedichte von Arseni Golenischtschew-Kutusow für Bass und Orchester – Instrumentation von Dmitri Schostakowitsch Dmitri Schostakowitsch (1906 – 1975) Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110, für Streichorchester eingerichtet von Rudolf Barschai Johannes Brahms (1833 – 1897) »Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen« op. 74 Nr. 1 für Chor a cappella
56

Philharmonie im Albertinum / Konzert

28 November 2013 (has links) (PDF)
Philharmonie im Albertinum Streiflicht ARMENIEN: »Die Vielfalt des Menschlichen Lebens« – Chatschaturjan ARAM CHATSCHATURJAN (1903 – 1978) Aus »Spartakus«, Suite Nr. 1 und Nr. 2 Aus »Gayaneh«, Suite Nr. 1 und Nr. 3 GUSTAV MAHLER (1860 – 1911) Sinfonie Nr. 1 D-Dur »Titan«
57

Philharmonie auf Schloss Albrechtsberg / Kammerkonzert

28 November 2013 (has links) (PDF)
Philharmonie auf Schloss Albrechtsberg EUROPÄISCHE IMPRESSIONEN JOHANN JOACHIM QUANTZ (1697 – 1773) Trio-Sonate in c-Moll für Flöte, Viola und Harfe MARIN MARAIS (1656 – 1728) »Les Folies d’Espagne« für Flöte und Harfe Thema und 31 Variationen ALEXANDER GLASUNOW (1865 – 1936) Elegie g-Moll op. 44 für Viola und Harfe ARNOLD BAX (1883 – 1953) Elegiac Trio für Flöte, Viola und Harfe MANUEL MORENO-BUENDIA (*1932) »Suite popular espagnola« für Flöte, Viola und Harfe CARLOS SALZEDO (1885 – 1961) »Chanson dans la nuit« für Harfe solo CLAUDE DEBUSSY (1862 – 1918) Sonate für Flöte, Viola und Harfe
58

Philharmonie à la carte

28 November 2013 (has links) (PDF)
Philharmonie à la carte Großer Saal, Internationales Congress Center Dresdens Klang. zu Ostern Joseph Leopold Edler von Eybler (1765 – 1846) »Follia a più strumenti« nach Arcangelo Corelli (1653 – 1713) Ludwig va n Beethoven (1770 – 1827) »Concerto per Clemenza per Clement, primo Violino e direttore al theatro à Vienna« Paul Wranitzky (1756 – 1808) Grande symphonie D-Dur op. 36 »bey der Vermählung des Erzherzogs Joseph und der Großfürstin Alexandra Paulowna 1799« Antonio Salieri (1750 – 1825) Venticinque Variazioni sull´Aria »La Follia di Spagna«
59

Philharmonie im Schauspielhaus / Konzert

28 November 2013 (has links) (PDF)
Philharmonie im Schauspielhaus Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15 Alexej Gorlatch | Klavier Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19 Florian Uhlig | Klavier Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58 Herbert Schuch | Klavier
60

Philharmonie im Albertinum / Konzert

28 November 2013 (has links) (PDF)
Philharmonie im Albertinum Dresdens Klang. zu Ostern »Die leuchtende Auferstehung der Natur, die Auferstehung der ganzen Welt« – Strawinsky Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 »Pastorale« Igor Strawinsky (1882 – 1971) »Le sacre du printemps« Bilder aus dem heidnischen Russland in zwei Teilen

Page generated in 0.0126 seconds